Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 16.05.2005 – 10:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Schriftsteller Tim Parks bewundert die Sturheit der Italiener

    Hamburg (ots) - Pure Existenzangst war der wirkliche Grund, warum es den britischen Star-Autor Tim Parks (50; "Ein Haus in Veneto") damals in seine Wahlheimat Italien trieb. Das verriet er jetzt im großen Italien-Special der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 17. Mai 2005 erscheint. "Stellen Sie sich meine Ankunft in Verona bloß nicht zu romantisch vor. Nach Italien sind wir nur gegangen, weil Rita in England keinen ...

  • 16.05.2005 – 09:01

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Heikko Deutschmann liebt das Vorlesen

    Hamburg (ots) - Schauspieler Heikko Deutschmann ("Kanzleramt") genießt es, seinen beiden Kindern (12 und 16) Bücher vorzulesen - am liebsten Klassiker. "Am Anfang waren es Pixi-Bücher, dann Kinderklassiker wie 'Tom Sawyer'. Aber im Grunde ist mir das wurscht. Ich lese auch das Telefonbuch vor. Drei Stunden am Stück - kein Problem. Das liebe ich", sagt der 43-Jährige in einem Interview mit der Frauenzeitschrift ...

  • 13.05.2005 – 17:57

    PHOENIX

    Kardinal Lehmann: Neuer Papst keine Kopie seines Vorgängers

    Bonn (ots) - Karl Kardinal Lehmann geht davon aus, dass Joseph Ratzinger das Amt des Papstes mit seiner eigenen Persönlichkeit individuell ausfüllen wird. In der PHOENIX-Sendung „Im Dialog“ (Ausstrahlung am heutigen Freitag, 21 Uhr) sagte er, man dürfe in Benedikt XVI. „nicht irgend eine Kopie“ von Johannes Paul II. oder „einen geklonten Papst“ sehen. Er habe bereits mehrere Päpste vor Benedikt XVI erlebt, ...

  • 12.05.2005 – 06:10

    Bauer Media Group, Maxi

    Anatomie des Seitensprungs

    Hamburg (ots) - Die gute Nachricht zuerst: Männer und Frauen sind gleich treu. Das fand das Magazin Maxi heraus, das sich in seiner neuesten Ausgabe mit dem Thema "Seitensprung" beschäftigt. Der einzige Unterschied zwischen den Geschlechtern ist, dass Frauen ihre Untreue besser verbergen können, so das Magazin. Die schlechte Nachricht: Seitensprünge kommen häufiger vor, als man denkt. Warum das so ...

    Ein Audio
  • 07.05.2005 – 16:10

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Laureus Award soll 2006 nach Berlin

    Berlin (ots) - Eines der glamourösesten Sportfeste der Welt, die Verleihung der Laureus World Sports Awards, soll Pfingsten 2006 in Berlin gefeiert werden. Das berichtet die Berliner Morgenpost (Sonntag) unter Berufung auf Veranstalterkreise. Nach Monte Carlo (2000-2003), Lissabon (2004) und Estoril (2005) wäre die deutsche Hauptstadt damit der vierte Austragungsort für den „Oscar des Sports“, der am kommenden ...

  • 07.05.2005 – 06:00

    Bauer Media Group, JOY

    Der saubere Single - Hayden Christensen (24) ist ein richtig netter Kerl – der miauen möchte

    München (ots) - Hayden Christensen (24) ist der Held der neuen "Star Wars"-Filme, deren letzter jetzt in die Kinos kommt. 1977, beim ersten Film dieser Reihe, war er dagegen noch nicht mal auf der Welt. Im Interview mit dem Trendmagazin JOY sagt er, ab wann ihm "Star Wars" ein Begriff war: "Mein älterer Bruder Tove war immer ein großer "Star Wars"-Fan. Als ich ...

  • 06.05.2005 – 08:50

    Bauer Media Group, TV Movie

    Jennifer Lopez: Ich bin nicht zickig

    Hamburg (ots) - Latino-Queen Jennifer Lopez will von ihrem Image als launische Diva nichts wissen. „Ich will zwar ernst genommen werden, aber zickig bin ich ganz sicher nicht. Schon gar nicht Freunden oder Familie gegenüber“, sagt die 35-Jährige im Interview mit der Zeitschrift „TV Movie“. Und sie ist überzeugt, dass man mit ihr gut auskommt. „Was sollte es an mir auch auszusetzen geben. Ich bin nett, höflich, ...

  • 06.05.2005 – 08:20

    Bauer Media Group, TV Movie

    „Star Wars“-Ritter Ewan McGregor: Glücksmomente mit jungen Fans

    Hamburg (ots) - „Star Wars“-Held Ewan McGregor ist gerührt von seinem Erfolg als Jedi-Ritter bei jungen Fans. „Die größten Glücksmomente in puncto Star Wars erlebe ich immer dann, wenn Kids mir Fragen stellen wie `Wie hast Du Darth Maul in zwei Hälften geteilt`, oder `Wie stellst Du Dein Laser-Schwert an`“, gesteht McGregor im Interview mit der Zeitschrift ...

  • 05.05.2005 – 08:45

    Bauer Media Group, TV Movie

    Otto dreht neuen Zwergen-Film

    Hamburg (ots) - Otto Waalkes hat für die Fortsetzung seines Millionen-Kinoerfolges „7 Zwerge“ einen ganz besonderen Fiesling entdeckt: „Wir sind in der Märchenwelt der Brüder Grimm, Andersen, Hauf u.s.w. alle Bösewichte durchgegangen. Und zum Schluss gekommen, dass das Kinder klauende Rumpelstilzchen das Böseste vom Bösen ist“, sagt der 56-Jährige im Interview mit der Zeitschrift „TV Movie“. Rumpelstilzchen sei „die größte Herausforderung für die 7 ...

  • 05.05.2005 – 08:15

    Bauer Media Group, TV Movie

    Jeder dritte Zuschauer mit TV-Programm unzufrieden

    Hamburg (ots) - Jeder dritte Zuschauer ist mit dem Fernsehprogramm unzufrieden. 35 Prozent beklagen, dass das TV-Angebot 2005 gegenüber dem Vorjahr schlechter geworden sei, wie eine Emnid-Umfrage unter 1.001 Bundesbürgern für die Zeitschrift „TV Movie“ ergab. Lediglich 8 Prozent sind der Ansicht, das Programmangebot habe sich verbessert. 53 Prozent der Befragten halten es für gleich gut wie 2004, vier Prozent ...

  • 29.04.2005 – 20:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Fußball

    Halle (ots) - Der Deutsche Fußball-Bund hat Schiedsrichter Robert Hoyzer auf Lebenszeit aus seinen Reihen verbannt. Die Akte um den Hauptschuldigen des großen Wett- und Manipulations-Skandals wurde nur 97 Tage nach dem Bekanntwerden der Affäre geschlossen. Mit dem Urteilsspruch gegen Hoyzer ist dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes vielleicht der entscheidende Schritt im Bemühen um die Aufklärung des ...

  • 29.04.2005 – 13:14

    SAT.1

    Dieters alte Küche macht Kinder glücklich / Dieter Bohlen wollte sie schon entsorgen. Jetzt versteigert Sat.1 "BLITZ" Bohlens Küchenmöbel bei ebay für einen guten Zweck

    Berlin (ots) - Naddel servierte Dieter dort den Tee, Verona wollte nie drin kochen und Estefania schmeißt sie raus - die berühmteste Kochstelle Deutschlands. Kurz vor der Geburt des Kindes misten Dieter Bohlen und seine Estefania aus. Dieter Bohlens Einbauküche wartete schon am Straßenrand auf ...

  • 27.04.2005 – 04:30

    Bauer Media Group, JOY

    Liebe im Büro – die Dos und Don‘ts

    München (ots) - Jede dritte Liebe fängt im Büro an. Das Trend-Magazin Joy wollte wissen, warum zwischen Kolleginnen und Kollegen so oft geflirtet wird. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Zeit, weiß Sigrid Weiske von der Joy. Schließlich arbeitet man Monate oder sogar Jahre Seite an Seite mit seinen Kolleginnen und Kollegen und lernt sie dabei ...

    Ein Audio
  • 22.04.2005 – 10:55

    Axel Springer SE

    FORBES RUSSIA veröffentlicht "Goldene Liste der hundert reichsten Russen"

    Berlin (ost) - Insgesamt 30 Milliardäre // Reichster Russe: Roman Abramovich // 18 staatliche Repräsentanten auf der Liste // Elena Baturina weiterhin einzige Frau Am 22. April veröffentlicht die russische Ausgabe von FORBES wieder ein Ranking der 100 reichsten Russen. Vor einem Jahr brachte die Zeitschrift, die bei der Axel-Springer-Tochtergesellschaft ...

  • 21.04.2005 – 18:08

    Opel Automobile GmbH

    Grenzüberschreitende Werbung für die DTM

    Am kommenden Samstag (23. April) wird Brandenburgs stellvertretender Ministerpräsident Ulrich Junghanns als Copilot im DTM Vectra GTS V8 an der Seite von Opel-Werksfahrer Heinz-Harald Frentzen über die Frankfurter Oder-Brücke nach Polen fahren. Im polnischen Nachbarort Slubice wird ihn der Ministerpräsident der Wojewodschaft Lebuskie, Janusz Gramza, empfangen. Damit beginnt im Vorfeld zum DTM-Wochenende am ...

  • 21.04.2005 – 15:41

    PHOENIX

    "Im Dialog – Alfred Schier mit Oskar Lafontaine", Freitag, 22.04.2005, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - Oskar Lafontaine: Der ehemalige SPD-Chef tritt immer wieder überraschend ins Rampenlicht, sei es mit seiner Forderung, der Sozialstaat müsse endlich refor-miert werden, oder mit seinen massiven Protesten gegen Hartz IV – stets muss man damit rechnen, dass Oskar Lafontaine den politischen Vorstellungen seiner Partei nicht zustimmt. Mit Büchern ...