Storys zum Thema Computerkriminalität
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hohe öffentliche Akzeptanz digitaler Technologien bei der deutschen Polizei
Düsseldorf (ots) - Repräsentative Bevölkerungsumfrage und darauf basierende Interviews mit hochkarätigen Polizei-Experten aus Politik, Praxis und Wissenschaft / Kritische Betrachtung des aktuellen Digitalisierungslevels der Polizei Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat einen umfassenden Debattenbeitrag zur ...
mehrTelekom vertraut bei der Online-Identifizierung auf Nect-Technologie
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutschlands oberster Datenschützer: "Das Gesamtsystem muss funktionieren"
Berlin (ots) - Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Ulrich Kelber, ist gegen eine Einschränkung des Datenschutzes in der Corona-App. Im ARD-Mittagsmagazin sagte Kelber: "Man kann Gesundheitsschutz mit Datenschutz vorantreiben." Aktuell diskutieren Politiker darüber, auch Ortungsdaten zu nutzen, um die Nachverfolgung von Covid-19-Fällen zu erleichtern - und die ...
mehrTÜV-Verband: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 nachschärfen
Berlin (ots) - +++ IT-SiG 2.0: Prüforganisationen begrüßen Ausweitung des Geltungsbereichs des Gesetzes +++ IT-Sicherheitskennzeichen: Nur eine fundierte Prüfung vernetzter Produkte durch unabhängige Stellen gewährleistet ausreichenden Schutz +++ Der TÜV-Verband begrüßt das heute im Bundeskabinett verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) im Grundsatz, mahnt aber Nachjustierungen an. "Das neue ...
mehrEurop Assistance Services GmbH
Cyberkriminalität nimmt zu - Europ Assistance bietet maßgeschneiderte Lösungen für Cyberschutz
München (ots) - Cyberkriminalität ist eine weltweit wachsende Sorge - um dem erhöhten Kundenbedarf nach zusätzlichen Lösungen für Cyberschutz zu begegnen, bringt Europ Assistance drei maßgeschneiderte Cyberversicherungslösungen auf den Markt, die einen individuellen und bedarfsgerechten Schutz bieten. Die ...
mehr
Whistleblower-Experte: Beim deutschen Gesetzentwurf besteht Verbesserungsbedarf
Berlin (ots) - - Am 17. Dezember 2020 jährt sich die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgeber*innen, die bis Ende 2021 umgesetzt werden muss - Bundesjustizministerin Lambrecht legt den Gesetzentwurf zum Whistleblowing-Schutz in Deutschland vor - Experte für Whistleblowing-Systeme ordnet den aktuellen Gesetzesentwurf ein Bundesjustizministerin Christine Lambrecht ...
mehrindevis IT-Consulting and Solutions GmbH
Pressemeldung indevis: Von Cloud Security bis Managed Security Services: Die Security Trends 2021
mehrSpielend Silvester auf Sylt erleben
mehrDatensicherheitsexperte warnt vor IT-Pandemie
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck: "Die nächste Pandemie wird wahrscheinlich von einem Computervirus ausgelöst" Experte wertet den jüngsten Angriff auf die Impfstoffdaten von Biontech/Pfizer als "Vorbote einer neuen Cybercrime-Welle" "Während die ganze Welt noch im Fieber eines biologischen Virus taumelt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die nächste Pandemie von einem Computervirus ausgelöst wird", sagt der ...
mehrHält Ihre IT dem Virus stand? (Teil II)
mehrPRESSEMITTEILUNG | Bundesgerichtshof lässt Raubkopierern im Internet eine Hintertür offen
PRESSEMITTEILUNG | Bundesgerichtshof lässt Raubkopierern im Internet eine Hintertür offen Werden urheberrechtlich geschützte Filme oder sonstige Inhalte bei Plattformbetreibern wie Youtube, Google & Co. illegal veröffentlicht, liegt es im Interesse des Urhebers, die Identität und Kontaktdaten des Verletzers ...
mehr
7.339 Schwachstellen unter dem Weihnachtsbaum: IoT Inspector findet gefährliche Sicherheitslücken in beliebten Geschenken wie vernetztem Kinderspielzeug, Smart Speakern oder Hobbydrohnen
Bad Homburg, Wien (ots) - Auch in diesem Jahr wird jede/r Deutsche im Durchschnitt 280 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Gerne landen dabei technische Gadgets wie interaktives Spielzeug, smarte Haushaltsgeräte oder vernetzte Unterhaltungselektronik unter dem Weihnachtsbaum. IoT Inspector hat deshalb beliebte ...
mehr- 2
Vorsorge und Nachlassplanung neu und digital gedacht / Jüngstes Berliner Start-up kümmert sich um die Verwaltung persönlicher Daten jetzt und nach unserem Tod
mehr Hält Ihre IT dem Virus stand?
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Telefonbetrug kann jeden treffen: Verhaltenstipps und technische Unterstützung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Betrug mit Ferienwohnungen - Keine Stornogebühr im Fall von Coronabeschränkungen
Berlin (ots) - Auf einem der größten Onlineportale für Ferienwohnungen finden sich gefälschte Angebote. Betrüger locken mit besonders kulanten Regelungen während der Corona-Epidemie, Stornogebühren würden nicht anfallen. Außerdem wird mit Preisrabatten geworben. Allerdings soll der Vertrag über eine whatsapp-Nummer direkt mit dem Vermieter geschlossen und das ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Abus und Vodafone ersetzen Schlüssel durch das Smartphone
Essen (ots) - Der Schließanlagen-Hersteller Abus aus Wetter an der Ruhr und der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern Vodafone bringen ein digitales Vorhängeschloss auf den Markt, das ohne Schlüssel auskommt und mit dem Smartphone bedient wird. Ihre Partnerschaft wollen die beiden Unternehmen am heutigen Freitag bekannt geben, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Das Smart Lock soll ...
mehr
ZDF-Krimi "Wilsberg: Alles Lüge" - Overbeck in der "heute show"
mehrVideokonferenzen & Datenschutz - Sind Zoom und Teams wirklich alternativlos?
mehrVodafone Trainees organisieren Aktionswoche gegen "Gewalt gegen Frauen"
- #wirsehenhin: Vodafone Discover Trainees und Columbus im Einsatz gegen „Gewalt gegen Frauen“ - Social Week: Von Montag bis Freitag Infos, Vorträge, Workshops & Videos - Spende: Tombola und Co-Erlöse ...
Ein DokumentmehrDas Erste: Aktualisierte Version: 50 Jahre TATORT: Jubiläums-Doppelfolge "In der Familie" im Ersten und viele Extras im Netz
mehrLandkreise verlangen Anbindung der Corona-Warn-App an Gesundheitsämter und fordern Nachbesserungen / "Für die Menschen bisher eher Nice-to-have als ein echtes Präventionsinstrument"
Düsseldorf (ots) - Der Landkreistag übt heftige Kritik an der Corona-Warn-App und fordert schnelle Nachbesserungen. "Das Potenzial der Corona-Warn-App wird bislang überhaupt nicht ausgeschöpft. Sie ist für die Menschen eher Nice-to-have als ein echtes Präventionsinstrument. Deshalb müssen wir die App besser ...
mehrDas Erste: 50 Jahre TATORT: Jubiläums-Doppelfolge "In der Familie" im Ersten und viele Extras im Netz
mehr
Türklingel auf dem Smartphone
mehrJeder fünfte Deutsche fürchtet Online-Datenmissbrauch
mehrRansomware laut MSPs nach wie vor Malware-Bedrohung Nr. 1 für Unternehmen - Kosten für Ausfallzeiten seit 2019 knapp verdoppelt
mehrR+V: Jeder fünfte Deutsche fürchtet Online-Datenmissbrauch
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
Sicherheitsinitiative NIFIS wendet sich in offenem Brief an Dorothee Bär gegen das Ende der privaten Datenverschlüsselung in der EU
Frankfurt/Main (ots) - Die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) hat sich in einem offenen Brief an Staatsministerin Dorothee Bär, MdB, gegen das geplante EU-weite Verbot der privaten digitalen Verschlüsselung gewandt. Die NIFIS versteht sich als neutrale ...
mehrDatensicherheitsexperte: Neue EU-Regelung wäre das Ende der Vertraulichkeit bei der digitalen Kommunikation
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck: "EU will schweren Eingriff in die Privatsphäre schnell und heimlich vornehmen." "Das wäre das Ende der Privatsphäre bei der digitalen Kommunikation", bewertet der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck das anstehende Verbot einer sicheren Verschlüsselung in der Europäischen ...
mehr