Helvetia Versicherungen Deutschland
Storys zum Thema Computerkriminalität
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fallstricke bei der Immobiliensuche: Betrug sicher erkennen
Ein DokumentmehrKosten-Explosion durch Cyber-Angriffe: Deutsche Unternehmen sind besonders attraktive Ziele für Cyber-Kriminelle
mehrGdP zu Innenministerkonferenz in Erfurt -- Radek: Jegliche Irritationen bei Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz ausräumen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet von der am Mittwochabend beginnenden Konferenz der Landesinnenminister und Senatoren, dass die im Zusammenhang mit polizeilichen Unterstützungseinsätzen aufgetretenen Irritationen hinsichtlich des vom Berliner Senat verabschiedeten ...
mehrLeitartikel zur Corona-Warn-App: Auf das Vertrauen kommt es an von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Die Lage sei "dynamisch", sagte Gesundheitsminister Jens Spahn zu Beginn der rasanten Corona-Ausbreitung in Deutschland in fast jedes Mikrophon, vor das er trat. Manchmal sagte er: "sehr, sehr dynamisch". Mit diesen Worten ist auch Spahns Umgang mit der lange erwarteten Corona-Warn-App treffend beschrieben. Zuerst wollte der Minister es Behörden ...
mehrphoenix runde: Mit dem Handy gegen das Virus - Was bringt die Corona-App? - Dienstag, 16. Juni 2020, 2215
Bonn (ots) - Lange angekündigt, ab Dienstag ist sie einsatzbereit: Die Corona-Warn-App soll helfen, die Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bedenken der Datenschützer scheinen ausgeräumt. Die Daten werden anonym gesammelt und nur lokal auf dem Handy gespeichert. Für viele das Wichtigste: Die Nutzung ist ...
mehr
Justiz- und Verbraucherschutzministerin wirbt für Corona-Warn-App
Osnabrück (ots) - Justiz- und Verbraucherschutzministerin wirbt für Corona-Warn-App Lambrecht: Alle datenschutzrechtlichen Fragen abgedeckt - "Hoffe, dass App von möglichst vielen genutzt wird" Osnabrück. Kurz vor dem Start der Corona-Warn-App hat Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerin Christine Lambrecht (SPD) zu einer breiten Nutzung der Anwendung ...
mehrDatenschutzbeauftragter Kelber hält Corona-App für "solide"
Saarbrücken (ots) - Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Ulrich Kelber, hat sich positiv über die neue Corona-App des Bundes geäußert. Kelber sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Was vorliegt, macht insgesamt einen soliden Eindruck. Mir ist besonders wichtig, dass die relevanten Dokumente zum Datenschutz, insbesondere die Datenschutzfolgeabschätzung, zum Start der App fertig sind." Sie sollten ab dem ersten ...
mehrVerfassungsjurist wirft Justizministerin Lambrecht Einknicken vor
Köln (ots) - Michael Bertrams: Strafverschärfungen bei Kindesmissbrauch für Prävention nutzlos Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs hält Einsatz Künstlicher Intelligenz für den entscheidenden Hebel zur Aufhellung des "Darknet" Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, kritisiert die Kehrtwende von ...
mehrJustizministerin fordert im Kampf gegen Missbrauch Tempo vom Bundestag
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um Konsequenzen aus dem neu aufgedeckten Missbrauchsnetzwerk von Münster hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) den Bundestag aufgefordert, den Gesetzentwurf gegen Hass und Hetze im Internet baldmöglichst zu beschließen. "Dieses Gesetz muss jetzt zügig im Bundestag verabschiedet werden, damit die Ermittler ...
mehrCorona-Besucherregistrierung leicht gemacht
mehrNiedersächsische Schulen müssen weiter auf Freigabe der Bildungscloud warten
Osnabrück (ots) - Niedersächsische Schulen müssen weiter auf Freigabe der Bildungscloud warten Land sucht seit zwei Wochen Sicherheitsmängel - rund 2000 Schulen betroffen Osnabrück. Schulen in Niedersachsen müssen weiterhin darauf warten, die niedersächsische Bildungscloud nutzen zu dürfen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf das ...
mehr
IT-Sicherheit in Unternehmen ist durch Cyberangriffe gefährdet / Dienstleister SCIO Datenschutz & IT-Sicherheit bietet kompakte Lösungen für den Mittelstand und große Unternehmen
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Vorrang für Versorgung statt überbordende Protokollierungspflichten / Anhörung zum PDSG: Gemeinsame Stellungnahme der Zahnärzteschaft
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Entwurf des Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz - PDSG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) erneut Änderungsbedarf angemahnt, der aus Sicht des Berufsstandes bei ...
mehrINTER Allgemeine Versicherung AG: Private Cyberversicherung überarbeitet / INTER CyberGuard: Umfangreicher Schutz im Netz zum fairen Preis für die ganze Familie
Mannheim (ots) - Ob Datendiebstahl, Hackerangriffe oder Cybermobbing - die Bandbreite, Opfer von Cyberkriminalität zu werden, ist groß. Und: Die Anzahl der Angriffe nimmt weiter zu. Die INTER Allgemeine Versicherung AG hat nun ihren INTER CyberGuard überarbeitet - mit verändertem Versicherungsumfang, ohne ...
mehrPressemitteilung: Dick Pics via App zur Anzeige bringen
Advocado erweitert App um eine Funktion für Opfer sexueller Belästigung im Internet // Unaufgeforderter Versand von Penisbildern ist gemäß § 184 StGB strafbar. Greifswald, 27. Mai 2020. Die Rechtsberatungsplattform advocado hat eine neue App-Funktion ...
Ein DokumentmehrKommentar / Verantwortung für Gäste und Wirte = Von Horst Thoren
Düsseldorf (ots) - Unter falschem Namen zu reisen, zu speisen, sich einzutragen und anzumelden, war schon immer ein Fall für Privatdetektive, Polizei, Justiz oder Meldebehörde. Waren vormals vor allem Liebespaare, Hochstapler und Betrüger unter den Verdächtigen, sind es heute nicht selten Corona-Daten-Verweigerer. Weil diese partout ihre Identität nicht ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Schwere Sicherheitslücken bei HPI-Schulcloud
Berlin (ots) - Die Datenschutz-Lücken bei der Schul-Cloud des Potsdamer Hasso-Plattner-Institutes (HPI) waren weitaus größer als bislang bekannt. Wie das ARD-Politikmagazin Kontraste berichtet, war es Internetnutzern möglich, Tausende von Schülernamen, Email-Adressen von Schülern, Lehrern und Administratoren und sogar das Chatverhalten aus dem System zu ...
mehr
TeamDrive warnt vor US-Anbietern in der Krise
TeamDrive warnt vor US-Anbietern in der Krise Detlef Schmuck: „Deglobalisierung bedeutet auch, die Abhängigkeit von US-amerikanischen IT-Firmen zu verringern.“ Hamburg, 19. Mai 2020 – Von Homeoffice bis Videokonferenzen beschleunigen derzeit viele Unternehmen ihre betriebliche Digitalisierung. Dabei sollte man allerdings tunlichst nicht auf US-Anbieter setzen, um nicht den Regeln der US-Konzerne zu unterliegen ...
mehrSo schützen sich Kleinunternehmen und Freiberufler vor Cyber-Kriminalität / CRIFBÜRGEL launcht Sicurnet Business
Hamburg (ots) - - Website Cyber Check von CRIFBÜRGEL: Überprüfung auf versteckte Schad-Software, WebTech-Risiken, E-Mail-Betrug und Domain-Rechte sowie Zertifikate - Überprüfung der Kundendaten nach Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) - Permanentes Monitoring von Finanz- und Zahlungsdaten von Unternehmen im ...
mehrSchul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzen Übertragung von Nutzerdaten aus
Osnabrück (ots) - Schul-Cloud gehackt: 450 Schulen in Niedersachsen setzen Übertragung von Nutzerdaten aus Sicherheitslücke ermöglichte Zugriff auf Namenslisten - Land prüft "datenschutzrechtliche Risiken" Osnabrück. Eine vom Bund geförderte Schul-Cloud, die in abgewandelter Form in mehreren Bundesländern eingesetzt wird, ist von Hackern angegriffen worden. In ...
mehrPlansecur: Cyberversicherung gegen IT-Pandemie / Johannes Sczepan: "Computervirus-Gefahr ist ebenso groß wie Coronavirus."
Kassel (ots) - "Die nächste Pandemie könnte von einem Computervirus ausgelöst werden. Doch dagegen kann man sich mit einer Cyberversicherung absichern", sagt Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgruppe Plansecur. Er erklärt: "Über Jahre hinweg gab es ernstzunehmende Warnungen vor einer ...
mehrDatenschutz in der Corona-Krise: Warum sich Unternehmen gerade jetzt beraten lassen sollten
Hamburg (ots) - Einen besseren Zeitpunkt für eine Datenschutz-Beratung kann es kaum geben: Seit Anfang April fördert das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) "konzeptionelle, individuelle Beratungsleistungen" mit bis zu 4.000 Euro. Diese Förderung können Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler in Anspruch nehmen. ...
mehrGrüne fordern Unabhängigkeit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik von Seehofer
Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat in der Debatte um ein neues IT-Sicherheitsgesetz 2.0 die Unabhängigkeit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) von der Aufsicht des Bundesinnenministeriums gefordert. Von Notz sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem Bonner ...
mehr
- 6
NEU: MASK INSPECTOR bietet in Corona-Zeiten mehr Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter
Ein Dokumentmehr WannaCry: Über eine Millionen Geräte weiterhin anfällig
mehrBeitragsfrei erweiterter Versicherungsschutz für Hiscox CyberClear Antragsmodelle
mehrDigitalstaatsministerin weist Grünen-Forderung nach Datenschutzgesetz für Corona-App zurück
Osnabrück (ots) - Digitalstaatsministerin weist Grünen-Forderung nach Datenschutzgesetz für Corona-App zurück Bär: Haben schon höchstes Schutzniveau - Appell an Spahn: Kritik auch mal aushalten - Ruf nach mehr Tempo Osnabrück. Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) hat die Forderung der Grünen nach ...
mehrAcronis Cyber Protect Cloud: Impfstoffvariante gegen Cyber-Bedrohungen
mehrVorerst keine Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen
Osnabrück (ots) - Vorerst keine Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen Niedersächsische Initiative am Datenschutz gescheitert - Bund kommt Länder-Forderung nicht nach Osnabrück. In Deutschland wird es vorerst keine verpflichtende Kameraüberwachung in Schlachthöfen geben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach kommt die Bundesregierung der Aufforderung der Bundesländer vorerst nicht nach, die ...
mehr