Storys zum Thema Computerkriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Computerkriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Justiz- und Verbraucherschutzministerin wirbt für Corona-Warn-App

    Osnabrück (ots) - Justiz- und Verbraucherschutzministerin wirbt für Corona-Warn-App Lambrecht: Alle datenschutzrechtlichen Fragen abgedeckt - "Hoffe, dass App von möglichst vielen genutzt wird" Osnabrück. Kurz vor dem Start der Corona-Warn-App hat Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerin Christine Lambrecht (SPD) zu einer breiten Nutzung der Anwendung ...

  • 14.06.2020 – 11:20

    Saarbrücker Zeitung

    Datenschutzbeauftragter Kelber hält Corona-App für "solide"

    Saarbrücken (ots) - Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Ulrich Kelber, hat sich positiv über die neue Corona-App des Bundes geäußert. Kelber sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Was vorliegt, macht insgesamt einen soliden Eindruck. Mir ist besonders wichtig, dass die relevanten Dokumente zum Datenschutz, insbesondere die Datenschutzfolgeabschätzung, zum Start der App fertig sind." Sie sollten ab dem ersten ...

  • 12.06.2020 – 15:18

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Verfassungsjurist wirft Justizministerin Lambrecht Einknicken vor

    Köln (ots) - Michael Bertrams: Strafverschärfungen bei Kindesmissbrauch für Prävention nutzlos Ex-Präsident des NRW-Verfassungsgerichtshofs hält Einsatz Künstlicher Intelligenz für den entscheidenden Hebel zur Aufhellung des "Darknet" Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, kritisiert die Kehrtwende von ...

  • 08.06.2020 – 15:09

    Rheinische Post

    Justizministerin fordert im Kampf gegen Missbrauch Tempo vom Bundestag

    Düsseldorf (ots) - In der Debatte um Konsequenzen aus dem neu aufgedeckten Missbrauchsnetzwerk von Münster hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) den Bundestag aufgefordert, den Gesetzentwurf gegen Hass und Hetze im Internet baldmöglichst zu beschließen. "Dieses Gesetz muss jetzt zügig im Bundestag verabschiedet werden, damit die Ermittler ...