Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallrisiko bei der Arbeit 2021 gestiegen, aber weiter unter Niveau von 2019 / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Jahresbilanz 2021
Berlin (ots) - Das Unfallrisiko in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst ist 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat. Danach stieg das Unfallrisiko von 21,54 ...
mehrRepräsentative Studie: So haben sich zwei Jahre Corona auf das Konsumverhalten der Deutschen ausgewirkt
mehrSommer 2022: Flüge deutlich teurer als vor Corona
mehrCorona hat das Reiseverhalten geändert / Eine repräsentative Studie der Reisebank zeigt: Je nach Altersgruppe wirkt die Pandemie unterschiedlich auf die Einstellung zum Reisen
mehrBundeskanzler Olaf Scholz stellt sich Bürgerfragen bei "maybrit illner" im ZDF
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Baehrens: Datenerhebung zu Corona-Maßnahmen muss verbessert werden
Berlin (ots) - Am Freitagvormittag hat die Expertenkommission zur Bewertung der bisherigen Corona-Schutzmaßnahmen ihren Bericht vorgelegt. Heike Baehrens, Pflegebeauftragte der SPD und Sprecherin des Gesundheitsausschusses, betonte daraufhin im ARD-Mittagsmagazin, dass die Datenlage zu den Corona-Maßnahmen sich dringend verbessern müsste: "Wir haben zu wenig Daten ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart: Sieg der Vernunft über die Corona-Politik - Sachverständigenrat rechnet mit Maßnahmenchaos der Altparteien ab und bestätigt Argumente der AfD
München (ots) - Ein interdisziplinärer Sachverständigenausschuss hat den für die Corona-Politik verantwortlichen Entscheidungsträgern und dem Robert-Koch-Institut ein katastrophales Zeugnis ausgestellt. Die Experten bemängeln eine haarsträubende Datenlage, die eine Bewertung der politisch verordneten ...
mehrPandemie: Sozial benachteiligte Kinder leiden besonders / DAK-Präventionsradar untersucht veränderte Lebensqualität von 18.000 Mädchen und Jungen in der Corona-Zeit
Hamburg (ots) - Sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler leiden in der Corona-Zeit besonders. Die betroffenen Mädchen und Jungen erleben die negativen Veränderungen ihrer Lebensqualität durch die Pandemie deutlich stärker als alle Vergleichsgruppen. Das gilt für die Lebenszufriedenheit, den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: LKA Berlin sieht "staatliches Organisationsversagen" bei Millionenbetrug mit Corona-Tests
Berlin (ots) - Das Berliner Landeskriminalamt (LKA) sieht die Verantwortung für den systematischen Betrug über Corona-Testzentren bei den Gesundheitsbehörden in Bund und Land. Jörg Engelhard, Kommissariatsleiter beim Berliner LKA und zuständig für die Ermittlungen zum Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen, ...
mehrExpertin fordert schnelle Reform des Infektionsschutzgesetzes
Hamburg (ots) - Die Juristin Andrea Kießling, Mitglied im Sachverständigenausschuss zur Evaluation der Corona-Maßnahmen, hält es für gefährlich, länger mit der Verabschiedung neuer Regelungen der Pandemiebekämpfung zu warten. Die notwendige Reform des Infektionsschutzgesetzes könne "handwerklich nicht gut werden, wenn man die Sommerpause verstreichen lässt und erst im September den Stift in die Hand nimmt", sagt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Gesundheitssenatorin Gote: Neues Infektionsschutzgesetz muss vor dem Herbst kommen
Berlin (ots) - Die Berliner Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Bündnis '90/Die Grünen) hat die Bundesregierung aufgefordert, schnell ein neues Infektionsschutzgesetz vorzulegen. Gote sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, die Länder brauchten eine Art "Instrumentenkasten", um bei neuen Corona-Infektionslagen Schutzmaßnahmen anordnen zu können. Es sei ...
mehr
Start zu neun "Berlin direkt"-Sommerinterviews im ZDF
mehrValneva-CEO: Ganzvirusimpfstoff könnte noch entscheidend sein
Berlin (ots) - Der CEO des Herstellers Valneva, Thomas Lingelbach, hat an die EU und die Mitgliedstaaten appelliert, nicht aus dem Vertrag mit seinem Unternehmen auszusteigen und damit vorschnell beim einzigen inaktivierten Ganzvirusimpfstoff den Stecker zu ziehen. In einem Portfolio unterschiedlicher Impfstoffe gegen das Coronavirus könnte die Technologie noch eine wichtige Rolle spielen, so der Unternehmenschef im ...
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
Neue Erkenntnisse spielen für Verfassungsgericht keine Rolle
mehrmRNA-Pionierin und Wegbereiterin des COVID-19 Impfstoffs Katalin Karikó erhält Europäischen Erfinderpreis für ihr Lebenswerk
mehrEurop Assistance Services GmbH
Urlaubsbarometer 2022: Pandemie hat nach wie vor Einfluss auf Urlaubspläne - Reiselust der Deutschen steigt dennoch
mehrBILD TV-Programmnews: Politik-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN, Sonntag, 19.6.2022 um 22:45 Uhr / Thema: "Risiko oder Nutzen: Wer lässt sich noch impfen?"
Berlin (ots) - Droht schon bald eine Rückkehr zur Maskenpflicht? Und sollen sich jetzt auch unter fünf-Jährige impfen lassen? Das jedenfalls fordert Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und wird dafür auch von Politikern aus der Koalition scharf kritisiert. Etwa von Wolfgang Kubicki, dem stellvertretenden ...
mehr
Sachsen-Anhalt/Gesundheit / Virologin Sandra Ciesek: Risiko für Pandemien steigt
Halle/MZ (ots) - Nach Corona könnten der Menschheit offenbar ähnliche Szenarien drohen: Das Risiko für Pandemien steige seit geraumer Zeit, sagt die Virologin Sandra Ciesek in der Dienstagausgabe der in Halle (Saale) erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (MZ). Der Hintergrund sei, dass die meisten Pandemien durch Erreger verursacht werden, die von Tieren auf den ...
mehr"Lesch sieht Schwartz": Neues Feiertagsformat im ZDF
mehrFDP-Politiker Baum kritisiert abwartende Haltung seiner Partei beim Infektionsschutz und warnt vor einem "schlimmen Herbst"
Bonn/Köln (ots) - In Vorbereitung auf eine mögliche Verschärfung der Corona-Situation im Herbst hat der FDP-Politiker und ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum dafür plädiert, die Gesetzgebung zur Verlängerung des Infektionsschutzgesetzes "so schnell wie möglich" in Gang zu setzen, um Sicherheit zu ...
mehrWirtschaftliche Auswirkungen des Ukraine-Krieges geringer als bei COVID - ESPON / Konflikt droht jedoch Unterschiede zwischen Regionen zu verstärken
Brüssel (ots) - Die COVID-19-Pandemie war der schwerste Schock, den die europäische Wirtschaft seit dem 2. Weltkrieg zu verkraften hatte - das erklärte Professor Carlos Llana, Wirtschaftsanalyst an der Universidad Autónoma de Madrid, unlängst anlässlich einer von ESPON organisierten Konferenz. ESPON (European ...
mehrTropenkrankheiten haben während der Pandemie zugenommen - Reiseimpfschutz auffrischen noch wichtiger
mehr"Report Mainz": Experten warnen vor Wohnprojekten der Corona-Protest-Szene / Sendung 7.6., 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Hessischer Verfassungsschutz: Gefahr durch extremistische Aussteiger-Pläne Nach Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz wollen Teile der Corona-Leugner-Szene große Grundstücke kaufen, um sich von der Gesellschaft abzukapseln und unabhängig zu machen. Dabei geht es unter anderem um Pläne ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Gesundheitspolitikerin fordert verpflichtende Fortbildung von Ärzten zu Long Covid
Berlin (ots) - Um die ärztliche Versorgung von Long Covid-Patienten in Deutschland zu verbessern, hat die Grünen-Gesundheitspolitikerin Linda Heitmann im Interview mit Team UPWARD, dem Reportage-Format des ARD-Mittagsmagazins, verpflichtende Fortbildungen für Ärzte gefordert. Die Versorgung der Betroffenen dürfe nicht davon abhängen, "wo jemand wohnt, ob da ...
mehr"Report Mainz" am Di., 7.6.2022, 21:45 Uhr im Ersten - Voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 7. Juni 2022, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Zurück in den Ukraine-Krieg - Geflüchtete Frauen verlassen Deutschland - Kirche adieu - Warum Gläubige austreten - Eigene Welt der Impfgegner - Rechtsfreie Räume mitten in Deutschland Moderation: Fritz Frey Informationen auch auf: ...
mehrKrieg und Pandemie: Das "3satThema: Zeitenwende" mit Doku und Talk
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Politikerin Baehrens: Mit neuem Pandemiekonzept aus Fehlern lernen
Berlin (ots) - Im Hinblick auf eine mögliche neue Corona-Welle im kommenden Herbst hat die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, Heike Baehrens, ein neues Pandemiekonzept angekündigt. Die Ampel-Koalition wolle aus den Erfahrungen der Pandemie lernen und "die Vorsorgemaßnahmen treffen, die in der Vergangenheit nicht gelungen sind", sagte Baehrens am ...
mehrEU-Studie: Tourismusbasierte Volkswirtschaften am stärksten von Pandemie betroffen / Pharma- und Lebensmittelsektor in Mailand gewachsen
Brüssel (ots) - Als die COVID-19-Pandemie zu Beginn des Jahres 2020 Europa erreichte, ergriffen Staaten und regionale Behörden Maßnahmen, um die Virus-Ausbreitung einzudämmen und die Auswirkungen der durch den Gesundheitsnotstand ausgelösten sozialen und wirtschaftlichen Krise zu lindern. Laut der Studie ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neue Impfverordnung schafft Voraussetzungen für Coronaimpfungen durch Zahnärzteschaft / Weitere Informationen und Details unter www.kzbv.de und www.bzaek.de
Berlin (ots) - Mit Inkrafttreten der neuen Impfverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) sind jetzt die rechtlichen Voraussetzungen dafür gegeben, dass auch Zahnärztinnen und Zahnärzte in Zahnarztpraxen gegen das Coronavirus impfen können. Zuvor hatten Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ...
mehr