Storys zum Thema Demenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Urlaubsplanung: Praktische Infos für pflegende Angehörige von Demenz-Erkrankten
Düsseldorf (ots) - Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Menschen, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen kann. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen pflegebedürftigen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschen gegen das Vergessen - Alzheimer Forschung Initiative fördert 12 neue Forschungsprojekte
Düsseldorf (ots) - Kann man den Verlauf der Alzheimer-Krankheit durch eine gesunde Lebensweise verlangsamen? Wie lässt sich eine Chronisch Traumatische Enzephalopathie sicher diagnostizieren? Welchen Einfluss hat die Darmgesundheit auf den Abbau von schädlichen Ablagerungen im Gehirn? Und wie verbreiten sich ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Reversible Demenzen: Heilbare Ursachen für Demenzsymptome
Düsseldorf (ots) - Wenn Gedächtnisprobleme häufiger auftreten, machen sich Betroffene und Angehörige oft Sorgen, denn es könnte sich um eine Demenzerkrankung wie Alzheimer handeln. Was viele nicht wissen: Typische Symptome einer Demenz können Ursachen haben, die behandelbar und oft sogar vollständig heilbar ("reversibel") sind. Man spricht auch von "reversiblen Demenzen". Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...
mehrProf. Dr. med. Oliver Peters übernimmt die Chefarztposition in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Frankfurt (Oder)
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schlaflos mit Alzheimer: Das können Angehörige tun / Demenzkranke Menschen sind nachts häufig unruhig - darunter leiden auch die Pflegenden in der Familie
Baierbrunn (ots) - Boden kehren, Schuhe putzen, Servietten falten - mit solchen Aufgaben lassen sich Demenzkranke beschäftigen, die nachts nicht zur Ruhe kommen. Denn das ist leider die Regel: Menschen mit Alzheimer haben weitaus häufiger Schlafstörungen als gesunde Personen gleichen Alters. Für Angehörige ist ...
mehr
Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Depressionen im Alter: Wenn die Seele leidet
Depressionen im Alter: Wenn die Seele leidet KKH: Online-Seminar gibt Tipps für pflegende Angehörige Hannover, 16. Oktober 2023 – Anhaltende Traurigkeit, soziale Isolation und Antriebslosigkeit – das können Anzeichen einer Depression sein. Wie Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen, sind davon auch immer mehr ältere Menschen betroffen. Demnach stieg die Zahl der Patient*innen, die im Alter ...
mehrEinsam oder allein? / Oberberg Experte über die Auswirkungen von Einsamkeit auf die Gesundheit
Berlin (ots) - Für sich sein oder allein sein - wie dieser Zustand bewertet und eingeordnet wird, ist individuell unterschiedlich. Während ein bewusster Rückzug häufig als Kraftquelle genutzt wird, setzt unerwünschtes Alleinsein vielen Menschen zu und kann sogar krank machen. Dr. med. Hannes Horter, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland und Chefarzt der ...
mehrGedächtnistraining für jedes Alter: Mit Geocaching das Gedächtnis jung halten
Ulm (ots) - Dass Bewegung wichtig ist, um auf lange Sicht fit zu bleiben und sich auch im Alter noch aktiv zu fühlen, ist den Meisten bekannt. Doch was ist mit dem Gedächtnis? Die Wissenschaft weiß es schon lange: Auch das Gehirn lässt sich jung und leistungsfähig halten, wenn es regelmäßig trainiert wird. Dabei gilt wie so oft, je früher begonnen wird, desto ...
mehr- 4
Gutes Altern und gutes Hören gehören zusammen / Demenz-Risiko Hörverlust: Philips Hearing Solutions fordert die Menschen auf, einen Hörtest bei einem Hörakustiker durchführen zu lassen
mehr compass private pflegeberatung GmbH
Palliativ- und Hospizversorgung bei Demenz
Ein DokumentmehrAlzheimer: Tanzen und Geselligkeit senken das Risiko / Welt-Alzheimertag am 21. September
Bremen (ots) - In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen unter einer Demenz. Allein 2021 gab es 440.000 Neuerkrankungen, von denen Alzheimer mit bis zu zwei Dritteln aller Fälle die häufigste Form darstellt. Noch immer ist keine Heilung möglich. "Die beste Vorbeugung besteht darin, Anzeichen früh zu erkennen und Risikofaktoren zu reduzieren", so Dr. ...
mehr
Pflege Report: Große regionale Unterschiede bei Versorgungsqualität von Menschen im Pflegeheim
Berlin (ots) - Eine Auswertung der Abrechnungsdaten von Pflege- und Krankenkassen für den Pflege-Report 2023 macht große regionale Unterschiede in der Versorgungsqualität von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen transparent. So lag der Anteil der Pflegebedürftigen im Heim, die 2021 eine problematische ...
mehrDeutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl)
Welt-Alzheimertag am 21. September 2023 / Logopädie unterstützt Menschen mit Demenz
Frechen (ots) - Allein in Deutschland sind etwa 1,8 Millionen Menschen an einer Demenz erkrankt. Die Zahl der Neuerkrankungen liegt bei ca. 440.000 Betroffenen jährlich. Logopädinnen und Logopäden können viel für Menschen tun, die davon betroffen sind. Sie unterstützen alltagsorientiert mit spezifischen Angeboten und berücksichtigen dabei die individuellen ...
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Mehr als nur vergesslich: Zahl der Demenz-Diagnosen steigt
Mehr als nur vergesslich: Zahl der Demenz-Diagnosen steigt KKH bietet kostenlose Online-Seminare für pflegende Angehörige und Interessierte an Hannover, 18. September 2023 – Unter dem Motto „Demenz - die Welt steht Kopf“ findet am 21. September 2023 der Welt-Alzheimertag statt. Die KKH Kaufmännische Krankenkasse informiert rund um den Tag in drei Online-Pflegeseminaren zum Umgang mit Demenz-Erkrankungen, die ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflegeinformationen für Angehörige von Menschen mit Demenz
Berlin (ots) - Demenzielle Erkrankungen sind ein häufiger Grund für Pflegebedürftigkeit. Viele Menschen mit Demenz werden maßgeblich von ihren Angehörigen versorgt. Um pflegende Angehörige dabei zu unterstützen, hat das ZQP für sie ein neues Unterstützungsangebot geschaffen. 1,8 Millionen Menschen mit Demenz leben schätzungsweise in Deutschland. Etwa zwei ...
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Individuelle Unterstützung bei Demenz
Der 21. September ist jährlich der offizielle Welt-Alzheimertag. Diesen Tag nehmen viele Organisationen zum Anlass, um global auf Demenz aufmerksam zu machen. Aber wie relevant ist das Thema Demenz im Alltag bei uns in Deutschland? Das bespreche ich jetzt mit Claudia Paulick. Sie ist Redakteurin in der Abteilung Politik und ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer und Demenz: Auch Jüngere können betroffen sein
Düsseldorf (ots) - Bei Alzheimer oder anderen dementiellen Erkrankungen denken viele an ältere Menschen. Dass auch Jüngere erkranken können, ist oft nicht bekannt. Für Betroffene und ihre Familien bringt eine frühe Demenz im besonders viel Leid und schwerwiegende Probleme mit sich. Von einer Demenz in jüngeren Jahren spricht man, wenn die ersten Symptome vor dem 65. Lebensjahr auftreten. Schätzungen zufolge ...
mehr
Ist es Demenz?
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Telefonaktion zum Weltalzheimertag
Ein DokumentmehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Düsseldorf (ots) - In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten über die Zulassung des Wirkstoffes Lecanemab. Ein positives Votum gilt als wahrscheinlich. Dann kann der Wirkstoff unter dem Namen Leqembi zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verschrieben ...
mehrWenn die Welt Kopf steht
Ein DokumentmehrExperte der Oberberg Kliniken über Vergesslichkeit im Alter / Depression oder Demenz?
Berlin (ots) - Werden Menschen in höherem Alter vergesslich, vermuten sie häufig die Erkrankung Demenz. Doch Erinnerungslücken oder Gedächtnisverlust können auch bei psychischen Störungen wie einer Depression vorkommen. Die richtige Diagnose der Erkrankungen ist u. a. wichtig, damit die jeweils passende Behandlung eingeleitet werden kann. Prof. Dr. med. Christian ...
mehrFlüssigkeitsmangel verstärkt Demenzerscheinungen / Viel trinken ist wichtig
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Demenz hat viele Gesichter - Alzheimer und Demenz sind nicht das Gleiche
Düsseldorf (ots) - Bei Schauspieler Bruce Willis ist es die Frontotemporale Demenz, der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan und Fußball-Trainer Rudi Assauer waren an der Alzheimer-Demenz erkrankt und bei Schauspieler Robin Williams wurde die Lewy-Körper-Demenz festgestellt: Demenz hat viele Gesichter. Umgangssprachlich werden "Demenz" und "Alzheimer" oft ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
So können Angehörige zur sicheren Medikation beitragen
Berlin (ots) - Viele pflegebedürftige Menschen benötigen Unterstützung bei der täglichen Medikation. Nicht selten übernehmen Angehörige diese verantwortungsvolle Aufgabe. Sie können damit entscheidend zur Medikationssicherheit beitragen. Das ZQP bietet hierfür werbefreie Informationen und praktische Tipps. Viele pflegebedürftige Menschen wenden regelmäßig Medikamente an, z. B. Tabletten, Tropfen oder Salben. ...
mehrWDR Arzt Doc Esser und Regisseur Günter Roggenhofer als Demenzexperten auf der Bühne / Demenzkino von Home Instead zieht 400 Gäste an und rückt Demenz in die Mitte der Gesellschaft
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Gedächtnisprobleme: Welcher Arzt hilft bei Vergesslichkeit?
Düsseldorf (ots) - Alzheimer ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die bisher nicht geheilt werden kann. Die Symptome allerdings können insbesondere im Anfangsstadium durch medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungen gemildert werden. Daher sollten alle, die bei sich oder einem nahestehenden Menschen Gedächtnisprobleme feststellen, mögliche Ursachen ärztlich abklären lassen. Die gemeinnützige Alzheimer ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Der Weihnachtshase: EDEKA und die Alzheimer Forschung Initiative e.V. sensibilisieren in gemeinsamer Osterkampagne für das Thema Leben mit Demenz
Düsseldorf (ots) - EDEKA startet in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) eine emotionale Kampagne, um die Alzheimer-Forschung zu unterstützen und Spenden zu sammeln. Der emotionale Film, der ab dem 24. März auf den digitalen Kommunikationskanälen von EDEKA zu sehen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Ist Alzheimer eine normale Alterserscheinung? Sieben Irrtümer über die Alzheimer-Krankheit
Düsseldorf (ots) - Es gibt immer noch viel Verunsicherung im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit. Deshalb stellt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) sieben Irrtümer richtig, die über die Alzheimer-Krankheit kursieren. Unsere Broschüre "Was ist Alzheimer?" bietet einen kompakten ...
mehr