Storys zum Thema Drogen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Klare Regeln fehlen - Verkehrssicherheit darf nicht unter Legalisierung von Cannabis leiden
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) fordert aus Anlass der Legalisierung des Cannabiskonsums: Das Führen von Kraftfahrzeugen nach dem Konsum von Cannabis muss verboten bleiben. "Die steigenden Unfallzahlen infolge des Einflusses von berauschenden Mitteln muss ein Weckruf sein" so die ...
mehrMehr Rauchende durch Cannabis-Freigabe befürchtet / Gesundheitsexperten fordern strenge Auflagen für Legalisierung
Bonn/Berlin (ots) - Heute berät das Bundeskabinett über einen Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis. Aus diesem Anlass warnen das Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und mit ihm die Deutsche Krebshilfe vor Gesundheitsrisiken, die durch einen Co-Konsum von Cannabis mit Tabak und Nikotin erwartet werden. ...
mehrSuchtmediziner Thomasius warnt vor Legalisierung von Cannabis
Hamburg/Bonn (ots) - Der Suchtmediziner und Kinder- und Jugendpsychiater an der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf, Rainer Thomasius, hat im phoenix-Interview vor der Legalisierung von Cannabis gewarnt, die heute im Bundeskabinett beschlossen werden soll. Thomasius bezweifelte, dass die politischen Ziele der Legalisierung erreicht würden, nämlich die Qualität von Cannabis-Produkten zu kontrollieren, gesundheitsgefährdende ...
mehrNeue MPU-Kriterien: Sind jetzt 15 Monate Abstinenz notwendig? - Dustin Senebald verrät, wie man davon verschont bleibt
mehrB&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG
Deutschland untätig bei HHC Regulierung
mehr
Dustin Senebald: Im Straßenverkehr legal Cannabis konsumieren - das müssen THC-Patienten wissen
mehrOptimieren wir uns kaputt? – "Terra Xplore" mit Leon Windscheid im ZDF und in der ZDFmediathek
mehrGedenktag 21.7.: Täglich fünf Tote durch falsche Drogenpolitik
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Gedenken heißt handeln! Die Länder sind am Zug - zuständige Ministerien müssen jetzt endlich Leben und Gesundheit von Drogenkonsument*innen schützen. Gedenkaktionen in 100 Städten. Immer mehr Drogen, immer stärkere Wirkung, immer mehr Tote: Die Drogenpolitik wird ihrer Aufgabe, das Leben und die Gesundheit von Menschen zu schützen nicht mehr gerecht. Am morgigen Internationalen ...
mehrUmgang mit Alkoholsucht als Teil der Führungsverantwortung / Praxis-Tipps von Suchtmedizinerin Dr. Reingard Herbst
Berlin (ots) - Alkohol gehört in Deutschland für viele Menschen zum gesellschaftlichen Leben dazu. Was dabei oft verdrängt wird: Alkohol ist ein Suchtmittel, das zur Abhängigkeit führen kann. Als Entlastungsdroge, die auf den ersten Blick beziehungsweise Schluck dafür sorgt, dass sich Stress besser aushalten ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Cannabis nur in Fachgeschäften verkaufen" / Alkoholwerbung stark einschränken, aber gleichzeitig Cannabis legalisieren? Kein Widerspruch, sagt der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD)
Baierbrunn (ots) - Alkohol ist die gefährlichste Droge, warnt Burkhard Blienert (SPD), der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Er spricht sich für klare Grenzen bei Sponsoring und Marketing von Alkoholanbietern aus. Aber was ist mit Cannabis, das ebenfalls Schäden für die Gesundheit verursachen kann? Warum die ...
mehrStart des neuen ZDF-Dokuformats "Die Spur" / Investigativ-Recherche über den größten Cannabis-Betrug aller Zeiten
mehr
"MAITHINK X – Die Show" und "Studio Schmitt": Neue Folgen in ZDFneo und der ZDFmediathek
mehrDiskussion um Legalisierung: Ein Viertel der jungen Erwachsenen unterschätzt Auswirkungen von Cannabis auf den eigenen Körper
Villingen-Schwenningen (ots) - Wer nicht entspannen kann, greift manchmal schon in jungen Jahren auf vermeintliche "Hilfsmittel" wie Cannabis zurück. Doch welche Auswirkungen der regelmäßige Konsum auf die Gesundheit hat, unterschätzen vor allem junge Männer. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der ...
mehrLegalisierung von Cannabis in Deutschland wird bewusst herausgezögert - Einführung nach eigenen Recherchen nicht vor dem vierten Quartal 2024
mehr"bunt statt blau": Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Hamburg (ots) - Bunte Bilder gegen Alkoholmissbrauch: Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert und die DAK-Gesundheit starten die Kampagne "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" 2023. Laut Daten des Statistischen Bundesamts wurden 2021 rund 42 Prozent weniger Kinder und ...
mehrAppinio-Umfrage: Das denkt Deutschland über eine Legalisierung von Cannabis
mehrDeutsche Aidshilfe zu HIV-Zahlen: Versorgungslücken schließen!
Berlin (ots) - Um die Zahl der HIV-Infektionen und -Spätdiagnosen weiter zu senken, müssen Engpässe in der Drogenhilfe und bei der Versorgung mit der HIV-Prophylaxe PrEP beseitigt werden. Leicht erreichbare HIV- und HCV-Testangebote müssen ausgebaut werden. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland lag 2021 wie im Vorjahr bei 1.800 Fällen. Rund 8.600 Menschen wissen nicht, dass sie mit HIV leben, ein leichter ...
mehr
Verkehrsminister Reinhard Meyer ist Schirmherr der DON'T DRINK AND DRIVE Academy-Tour 2022 in Mecklenburg-Vorpommern
mehrTÜV-Verband warnt vor Folgen des Cannabiskonsums im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ Cannabis beeinträchtigt Urteilsvermögen, motorische Koordination und Reaktionszeit +++ Erhöhung des Grenzwerts würde falsches Signal senden +++ TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier +++ Cannabis ein Schwerpunktthema des Deutschen Verkehrsgerichtstags +++ Der TÜV-Verband hat angesichts der geplanten Legalisierung von Cannabis vor einer Bagatellisierung des Konsums und dessen Folgen für die ...
mehrGedenktag 21.7.: Viele Drogentote könnten noch leben
Berlin (ots) - In mehr als 90 Städten wird morgen zum 25. Mal der "Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen" begangen. Deutsche Aidshilfe: Nur eine neue Drogenpolitik kann weitere Todesfälle verhindern. 1.826 Menschen starben 2021 im Zusammenhang mit ihrem Drogenkonsum - die höchste Zahl seit 20 Jahren. Sage und schreibe 34.000 Menschen verloren ihr Leben, seit der Gedenktag für verstorbene ...
mehrInternational Conferences Group LLC
Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC tagt am 19./20.7. in Berlin / Mit dabei: Burkhard Blienert, der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung
mehrBundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
mehrRapperin Nura Habib Omer: "Ich war richtig gut im Drogenverticken"
mehr
ZDFkultur startet mit "unbubble" neuen YouTube-Kanal
mehrCannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet - und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen
mehr"Koksen, Dealen, Schmuggeln": ZDFinfo-Dokumentation über "Kokain für Deutschland"
mehrDeutsche Aidshilfe: Drogentodesfälle dramatisch gestiegen - Politikwechsel jetzt!
Berlin (ots) - 1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und Drogenverbotspolitik gestorben. Um Menschenleben zu retten, sind staatliche Kontrolle und Entkriminalisierung auch "harter" Drogen erforderlich. 1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und - vor allem - der gescheiterten Drogenverbotspolitik ...
mehrFolgen für ein ganzes Leben: "37°"-Reportage im ZDF über Alkoholkonsum in der Schwangerschaft
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weltkrebstag: Schadensreduzierte Alternativen können Raucherquote senken
Berlin (ots) - Die Zahl der Raucher*innen in Deutschland ist innerhalb der letzten beiden Jahre deutlich angestiegen. Ende 2021 lag die Raucherquote bei rund 31 Prozent. Im europäischen Vergleich schneidet Deutschland damit schlecht ab. Am Beispiel von Großbritannien (Raucherquote: 15 Prozent) lassen sich notwendige Maßnahmen erkennen, die der deutschen ...
mehr