Conference on the Future of Europe
Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Audiomehr
Klimaschutz durch nachhaltige Weihnachtsgeschenke – vom Recyclingprodukt zum Weihnachtsessen
Wien (ots) - Der „Europäische Klimapakt“, an dem sich alle 27 EU-Länder beteiligen, ruft Menschen zur Weihnachtszeit dazu auf, nicht in einen Kaufrausch zu verfallen, sondern bewusst und nachhaltig einzukaufen. Die Kampagne zeigt auf, dass auch kleine Veränderungen wichtige Gesten für das Klima sind – wie ...
mehrRussland, Indien, Israel und die USA schützen autonome Waffensysteme erfolgreich vor Verbotsverhandlungen und nehmen UN-Staatengemeinschaft wiederholt in Geiselhaft
Berlin/Genf (ots) - - Russland, Indien, Israel und die USA behalten UN-Forum in Geiselhaft und verhindern zum wiederholten Mal Verbotsverhandlungen für autonome Waffen - Deutschland gibt Druck der Verbotsgegner nach und stimmt unverbindlichem Minimalkonsens zu - CCW Staaten, inkl. Deutschland, zeigen sich ...
mehrEAC zu Green Deal & "Fit for 55": Verkehrspolitik der EU stellt wichtige Weichen, braucht aber bessere Planung
Brüssel (ots) - Mit Hoffnung, aber auch mit Skepsis blickt der EAC (European Automobile Clubs), Europas Zusammenschluss von derzeit sechs Automobilclubs aus vier Ländern, auf die jüngsten Vorschläge von Parlament und Kommission der EU zur Transformation im Verkehrssektor. Die Pläne formulieren zu Recht ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen
Düsseldorf (ots) - Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm auch nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Die EMA begründet die Ablehnung des Zulassungsantrages von Hersteller Biogen mit der nicht nachgewiesenen Wirksamkeit und den teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen des Medikamentes, wie zum ...
mehrOpen-Data-Bericht der EU-Kommission: EU-Staaten treiben Open-Data-Initiativen voran
mehr
Conference on the Future of Europe
Green Deal: Wie Europa das Klima schützen will
mehrSanierung von Gebäuden unerlässlich für Klimaschutz und bezahlbare Energiekosten
Berlin (ots) - Die geplante EU-Gebäuderichtlinie und den darauf gefolgten Aufschrei der Immobilien-Lobby kommentiert Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "In Deutschland müssen mehr Bestandsgebäude saniert werden - für den Klimaschutz und für bezahlbare Energiekosten. Die Ankündigung der EU zu den ...
mehrARTE Journal mit Sondersendung zur französischen EU-Ratspräsidentschaft 2022
mehrEU-Whistleblower-Richtlinie tritt am 18. Dezember in Kraft
Berlin (ots) - Am 18. Dezember 2021 tritt die Whistleblower-Richtlinie der Europäischen Union (2019/1937/EU) in Kraft. Damit werden Unternehmen verpflichtet, Hinweisgebersysteme zur Verfügung zu stellen, damit sich Whistleblower an das Unternehmen wenden können, um auf etwaige Missstände aufmerksam zu machen. Die Europäische ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Ukraine-Krise: EU und NATO müssen handeln bevor militärische Tatsachen geschaffen werden
mehrEU-Gaspaket ist frühes Weihnachtsgeschenk für die fossile Gasindustrie statt Fahrplan für mehr Klimaschutz
Berlin (ots) - - EU-Kommission scheitert daran, mit neuen Regelungen zur Gaswirtschaft den Green Deal umzusetzen - Statt die Gasinfrastruktur an die Klimaziele anzupassen, wird fossiles Gas weiter unterstützt - ein Erdgasausstieg ist Fehlanzeige - Neuer Wasserstoffmarkt wird falsch aufgebaut: Deutsche Umwelthilfe ...
mehr
Ende der Überfischung in der Nordsee auch 2022 nicht in Sicht: Deutsche Umwelthilfe kritisiert zu hohe neue Fangquoten
Berlin (ots) - - Fangquoten-Verhandlungen zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU mit unbefriedigendem Ergebnis abgeschlossen - Fangquoten für Nordseekabeljau und -hering liegen zu hoch, ökosystem-basiertes und naturverträgliches Fischereimanagement in weiter Ferne - DUH fordert wirksame Maßnahmen gegen ...
mehrEU-Methanverordnung greift zu kurz: Neue Bundesregierung muss sich für Nachbesserung einsetzen
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat für die kommenden Tage die Veröffentlichung der Methanverordnung angekündigt, die neue Regeln zur Vermeidung von Methanleckagen aus der Energieinfrastruktur innerhalb der EU einführt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) betont die Notwendigkeit dieser neuen Maßnahmen, warnt jedoch vor eklatanten Lücken im Kommissionsvorschlag. Im ...
mehrDonner & Reuschel Privatbank AG
DONNER & REUSCHEL: Hochrangiger Gesprächskreis fordert EZB-Rat zur geldpolitischen Wende auf
Hamburg (ots) - Stoiber und Steinbrück: „Europäische Zentralbank muss jetzt Signal für Ende der ultralockeren Geldpolitik setzen“/ Staatsanleihekäufe müssen zeitnah zurückgeführt werden/ Jetzt ist auch der Deutsche Bundestag gefordert/ Aktuelle Geldpolitik ist unsozial Anlässlich der Sitzung des EZB-Rats am 16. Dezember 2021 fordert ein hochrangiger Kreis ...
mehrConference on the Future of Europe
Krisen, Konflikte, Katastrophen: EU erhöht humanitäre Hilfe
mehrEtappensieg zur Reisefreiheit auf EU-Ebene: Vitalpin appelliert an politische Verantwortliche im Alpenraum
mehrEU-Aktionsplan für die Sozialwirtschaft / BAGFW fordert Stärkung der "Not-for-Profit-Social Economy"
Berlin/Brüssel (ots) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt den heute veröffentlichten EU-Aktionsplan für die Sozialwirtschaft. Der Aktionsplan ist als ein deutliches Signal der politischen Unterstützung der "Not-for-Profit-Social Economy " in Europa zu werten und damit der ...
mehr
Conference on the Future of Europe
11Europa tauscht sich aus
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Le Jardin Extraordinaire in Nantes gewinnt den European Green Cities Award 2021
Berlin (ots) - Die Transformation eines Steinbruchs zum blühenden Garten überzeugt die Jury und setzt sich gegen Projekte aus zwölf EU-Ländern durch Gestern Abend wurde mit dem Park "Le Jardin Extraordinaire" in der französchen Stadt Nantes der neue Sieger des European Green Cities Award ausgezeichnet. Dieser wird vom Europäischen Baumschulverband European ...
mehrUmweltverbände kritisieren Hinhaltetaktik Deutschlands und anderer EU-Staaten bei nachhaltigerer Batterieherstellung
Berlin (ots) - - Gemeinsam mit europäischen Umweltschutzverbänden fordern die Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch und PowerShift in offenem Brief schnelle Umsetzung der geplanten EU-Batterieverordnung - Zentrales Problem bei Akkus: Über 90 Prozent der Akkus von Smartphones, Tablets und Laptops sind fest verbaut und ...
mehrSchutz von Menschenrechten vertagt: Brüssel schiebt EU-Lieferkettengesetz auf die lange Bank / Europäische Zivilgesellschaft protestiert bei EU-Kommission
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat ihr Vorhaben, Unternehmen zu mehr Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards in ihren Lieferketten zu verpflichten, ohne Angabe von Gründen vertagt. Der ursprünglich für Juni 2021 geplante Entwurf für ein EU-Lieferkettengesetz verschiebt sich damit bereits zum ...
mehrConference on the Future of Europe
Die EU und der Welthandel - Kooperation und Konkurrenz
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
EZB-Jahresbericht mit breiter Mehrheit angenommen
mehr
Cem Özdemir (Grüne): Deutschland wird in EU-Agrarpolitik künftig im Reformerlager sein
Bonn / Bonn (ots) - Der designierte grüne Landwirtschaftsminister, Cem Özdemir, hat angekündigt, dass er den deutschen Einfluss auf die EU-Landwirtschaftspolitik künftig neu ausrichten will. Im Fernsehsender phoenix sagte Özdemir: "Es geht natürlich auch darum: Welche Politik wird aus Berlin unterstützt in Brüssel und das würde ich gerne ändern. Künftig wird ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Inflation in Deutschland bei 6 % - wer kontrolliert die EZB?
mehrConference on the Future of Europe
Eine stärkere EU in der Welt - auch militärisch
mehrAcht Jahre Verzögerung: PETA kritisiert die verspätete Aufnahme einer Genehmigungspflicht für Tierversuche im Tierschutzgesetz ab 1. Dezember
mehrNABU zur Klage der EU-Kommission: Deutschland muss Naturschutz endlich ernstnehmen / Krüger: Bund und Länder haben dem Verschwinden von artenreichen Wiesen tatenlos zugesehen
Brüssel/Berlin (ots) - Heute hat die EU-Kommission verkündet, Deutschland in einem weiteren Naturschutzfall vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu bringen. Es geht um den unzureichenden Erhalt von artenreichen Mähwiesen in FFH-(Fauna-Flora-Habitat-)Gebieten, die Teil des EU-Schutzgebietsnetzes Natura 2000 ...
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
Starker Impuls für Nutzhanf in Europa: THC-Höchstgehalt auf dem Feld wieder bei 0,3 %
Brüssel/Düsseldorf (ots) - Das europäische Parlament hat am 24. November 2021 mit der Verabschiedung der neuen Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) einen starken Impuls für die europäische Hanfindustrie ausgelöst. Heute hat der Rat der EU den Vorschlag des Parlaments angenommen. Das bedeutet u. a., dass der THC-Höchstgehalt für Nutzhanf auf dem Feld ...
mehr