Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Bahn statt LkW: Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
Wien (ots) - Ein High-Speed-Rail-Link über den Kontinent könnte die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene forcieren und für große CO2-Einsparungen sorgen In einer vielbeachteten Studie aus dem Jahr 2018 schlug das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) den Bau einer "Europäischen Seidenstraße" vor. Kernstück des ...
mehrAnimals' Angels: Platzmangel auf Tiertransporten in der EU
mehrEuropa-Vergleich: Deutsches Bahnnetz schrumpft am stärksten / Greenpeace-Studie analysiert Ausgaben für Straßen- und Schienenverkehr in der EU
Hamburg (ots) - Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert. Deutschland gab sogar doppelt so viel Geld (110 Prozent) für Straßenverkehr aus - dies zeigt eine Studie des ...
mehrKindernothilfe zum Weltkindertag: Europa raubt flüchtenden Kindern ihre Rechte
Duisburg (ots) - Zum Weltkindertag weist die Kindernothilfe auf die schwierige Situation geflüchteter Kinder weltweit hin. Mehr als 40 Millionen Mädchen und Jungen befinden sich auf der Flucht, so viele wie nie zuvor. Dennoch stehen ihre Belange bei der europäischen Asyl- und Migrationspolitik hinten an. "Der Besuch von Ursula von der Leyen auf der italienischen ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
terre des hommes-Stellungnahme zum 10-Punkte-Plan der Europäischen Kommission für Lampedusa
Osnabrück (ots) - Zum 10-Punkte-Plan der Europäischen Kommission für Lampedusa erklärt Sophia Eckert, Expertin für Asyl und Migration der Kinderrechtsorganisation terre des hommes: "Der gestern von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgeschlagene 10-Punkte-Plan, mit dem die EU auf die drastisch ansteigenden Flüchtlingszahlen auf Lampedusa reagieren ...
mehr
Cybersicherheitsexperten informieren auf der 8. CYBICS über neue EU-Gesetzgebung zur Erhöhung der Cyber-Resilienz
Düsseldorf / Frankfurt (ots) - - Größter Umbruch in der Produkt-Cybersicherheit: Überblick über Compliance und Produktsicherheit sowie Best Practices zum Cyber Resilience Act der EU - Wann und wo: Frankfurt am Main, 28. November 2023 im House of Logistics and Mobility (HOLM) Der Druck ist groß, die ...
mehrFischotter-Abschuss in Bayern: Deutsche Umwelthilfe und Bund Naturschutz Bayern reichen Klage ein
Berlin (ots) - - Bayerische Landesregierung verstößt mit geänderter Artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung (BayAAV) für Fischotter-Abschuss gegen nationales und EU-Recht - DUH und BN gehen mit Klage dagegen vor - DUH und BN fordern mit Eilantrag außerdem sofortige Aussetzung der Abschuss-Verordnung - ...
mehrEU-Terminvorschau vom 16. - 24. September
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrBrandbrief vor EU-Abstimmung: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von irreführender Werbung mit "Klimaneutralität"
Berlin (ots) - - Trilog-Entscheidung am kommenden Dienstag: DUH fordert generelles Verbot von Werbung mit einer angeblichen "Klimaneutralität", wenn diese auf Kompensation basiert - DUH begrüßt Forderung des EU-Parlaments zur Verbesserung des Verbraucherschutzes durch ein Verbot des Greenwashings durch angebliche ...
mehr- 2
Neuauflage des Standardwerks "Politische Stakeholder überzeugen": ein einzigartiger Einblick in die konkrete Praxis der Interessenvertretung
mehr Luftverschmutzung: Strengere Grenzwerte, um bis 2050 verschmutzungsfrei zu sein (VIDEO)
mehr
Deutsche Umwelthilfe zur Rede von EU-Kommissionspräsidentin: Fatales Signal für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert, dass sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union nicht zu mehr Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Ernährung bekennt. Die "Farm to Fork"-Strategie bleibt substanzlos, wichtige Vorhaben wie der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum EU-Parlamentsbeschluss für strengere Luftqualitätsgrenzwerte: "Weichenstellung für Saubere Luft - Steffi Lemke muss WHO-Empfehlungen jetzt durchsetzen!"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, das für strengere Luftqualitäts-Grenzwerte ab 2030 und eine weitere Verschärfung entsprechend der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ab 2035 gestimmt hat. DUH-Bundesgeschäftsführer ...
mehrLips: EU muss wettbewerbsfähiger werden
Berlin (ots) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch vor dem Europaparlament ihre Rede zur Lage der Europäischen Union gehalten - die letzte vor der Europawahl 2024. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips: "Ursula von der Leyen hat als Kommissionspräsidentin wesentlich dazu beigetragen, dass die EU gerade in Zeiten schwerer Krisen - ...
mehrManfred Weber (EVP): Wollen europäische Arbeitsplätze stärken, nicht chinesische
Straßburg/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU) , hat die Ankündigung von EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen gelobt, künftig chinesische Autoexporte auf staatliche Subventionen kontrollieren zu wollen. Bei phoenix sagte Weber: "Ursula von der Leyen hat heute deutlich gemacht, dass wir nicht ...
mehrPräsidentin von der Leyen: Europa stellt sich seinem historischen Auftrag
Berlin (ots) - In ihrer Rede zur Lage der Union hat die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen die wichtigsten Prioritäten und Leitinitiativen für das kommende Jahr skizziert, aufbauend auf den Erfolgen und Errungenschaften der Europäischen Union in den vergangenen Jahren. Von der Leyen verwies auf die Wahl des Europäischen Parlaments im ...
mehrKatarina Barley (SPD): "Ich werde nicht unterstützen, dass Ursula von der Leyen nochmal Kommissionspräsidentin wird"
Straßburg/Bonn (ots) - Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley, hat im Interview mit phoenix eine Unterstützung von Ursula von der Leyen für eine weitere Amtszeit ausgeschlossen. "Ich werde nicht unterstützen, dass Ursula von der Leyen nochmal Kommissionspräsidentin wird", so die ...
mehr
Wirtschaftsverbände warnen vor Engpässen und hohen Kosten bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
Berlin (ots) - Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht steht bevor. Rund 15.000 Unternehmen müssen künftig Nachhaltigkeitsberichte erstellen und von externen Stellen prüfen lassen. Wirtschaftsprüfer:innen und technische Sachverständige sollten gleichberechtigt sein. Wirtschaftsverbände wenden sich an ...
mehrEU-Terminvorschau vom 9. - 17. September
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrEU-Terminvorschau vom 2. September - 10. September
Berlin (ots) - Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Hier können Sie sich zur Terminvorschau anmelden. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine finden Sie laufend aktualisiert auf dieser Website. Informationen für ...
mehralfaview begrüßt Vorschlag von Microsoft im Streit um Teams-Koppelung, sieht aber weiterhin erheblichen Nachbesserungsbedarf
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Forschungsbudgets der chemisch-pharmazeutischen Industrie stagnieren / Innovationsstandort Deutschland braucht Modernisierungsbooster
Frankfurt/Main (ots) - - 2022: Branche investiert rund 14 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung - Warnsignal für Standort Deutschland: Fast 60 Prozent der externen Forschungsaufträge gehen ins Ausland - Größte Innovationshemmnisse: Regulierungsdickicht aus Berlin und Brüssel sowie unzuverlässige ...
mehrA&M Analyse des EBA Banken-Stresstests 2023: Deutsche Banken widerstehen extremen Belastungen erfolgreich
München (ots) - - Solide Kapitalpolster schützten deutsche Banken vor Kapitalverlust im Stressszenario Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, analysierte basierend auf den Ergebnissen des diesjährigen Stresstests der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) die ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe zur Ökodesign-Verordnung: Steffi Lemke muss sich in Verhandlungen für langlebige und reparaturfähige Elektrogeräte einsetzen!
Berlin (ots) - Heute starten die Trilogverhandlungen zwischen EU-Rat, EU-Kommission und EU-Parlament zur Ökodesign-Verordnung. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von Umweltministerin Steffi Lemke sich im EU-Rat für schnelle und ambitionierte Vorgaben zur Haltbarkeit sowie Reparaturfähigkeit aller ...
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühl- und Kühllogistikbranche: Stromsteuer auf europäisches Minimum absenken / Appell zu Klausurtagungen von SPD-Bundestagsfraktion und Kabinett
Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich der Klausurtagungen der SPD-Bundestagsfraktion in Wiesbaden und des Bundeskabinetts in Schloss Meseberg in der kommenden Woche, bei denen unter anderem über den Industriestrompreis und die generelle Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland diskutiert werden soll, appelliert die ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Sozial- und Umweltverbände appellieren an die Bundesregierung, Hitzeschutzmaßnahmen im Gebäudesektor zu ergreifen
Berlin (ots) - Alleine in Deutschland starben im vergangenen Jahr über 8.000 Menschen in Folge von Hitzewellen. Angesichts immer neuer Hitzerekorde und künftig noch mehr Hitzetoten in Europa schlagen die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) sowie der Sozialverband VdK ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Berichterstattung gemäß EU-Taxonomie noch wenig aussagekräftig
Düsseldorf (ots) - - Berichtete Taxonomiefähigkeit und -konformität weichen bei Industrieunternehmen zum Teil stark voneinander ab - Erst zwei Drittel der Industrieunternehmen nutzen die verpflichtende EU-Mustervorlage für die Berichterstattung - Finanzinstitute erheben Taxonomiekennzahlen noch ...
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Unterstützung für Krebspatient:innen und Healthcare Professionals: Isartal Ventures investiert zusammen mit Bertelsmann Investments in Onqo Health
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Kongress "STADT.BAUM.DACH" im Rahmen der EU-Kampagne "Mehr grüne Städte für Europa"
mehr