Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Corona: Impfstart für pflegende Angehörige - Wer jetzt geimpft wird
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien
mehrZahl der Privatinsolvenzen in Deutschland 2020 erneut gesunken / kräftiger Anstieg der Insolvenzen erwartet
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie erneut gesunken. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 56.324 private Insolvenzen und damit 35,1 Prozent weniger als 2019. So lauten die zentralen Ergebnisse aus dem "Schuldenbarometer 2020" des Informationsdienstleisters ...
mehrBayern: Sozialministerin Trautner und DAK-Gesundheit suchen Tanztalente
Ein DokumentmehrSicher zum Zahnarzt in Corona-Zeiten
mehr
Corona bringt Deutschland aufs Rad: Pandemie verstärkt Interesse an Radreisen / Repräsentative Umfrage
mehrVier weitere Corona-Infektionen im NRWQ-Innenministerium
Köln (ots) - Im NRW-Innenministerium haben sich vier weitere Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert. Bislang hatte das Ministerium angegeben, dass sich zehn Mitarbeiter aus dem Umfeld von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) mit dem Virus angesteckt hatten. Nun bestätigte ein Ministeriumssprecher dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe) die zusätzlichen Fälle: "Die vier weiteren Mitarbeiter stammen aus ...
mehrDie Impfschande - Leitartikel von Christine Richter
Berlin (ots) - Bei allem Verständnis, dass sich die Politiker nun schon seit einem Jahr - wie wir alle - im Corona-Krisenmodus befinden, bei allen schwierigen Entscheidungen, die gefällt werden müssen: Inzwischen fehlt einem das Verständnis für das, was die verantwortlichen Politiker sagen und entscheiden. Denn das eine, das alles entscheidende Thema, das Impfen, wurde und wird sträflich vernachlässigt. Schlimmer ...
mehr- 2
e-guest verzeichnet Rekordzuwachs – Mehr als 3.000 Betriebe nutzen die bewährte Corona-App zur digitalen Kundendatenerfassung und datenschutzkonformen Kontaktnachverfolgung
Ein Dokumentmehr phoenix runde: Impfmisere in der EU - Helfen nationale Alleingänge? - Donnerstag, 04. März 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Schnell Impfen! Das scheint einer der Wege aus der Pandemie und die Maxime vieler Staaten zu sein. Weil aber Brüssels Corona-Strategie im Vergleich zu anderen Ländern eher langsam vorankommt, wählen einige Mitgliedstaaten den nationalen Alleingang. Sie beschaffen sich selbst Impfstoffe oder schmieden ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 4. März 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Florian Weiss Gast: Barbara Becker, Schauspielerin und Designerin Corona-Update - Talk mit Medizinjournalist Dr. Specht Welpen-Erziehung in Corona-Zeiten - Infos und Tipps einer Hundetrainerin Braumeister-Kotelett - Rezept von Mario Kotaska Auf einem Bein durchs Leben - Eine Mutmach-Geschichte Donnerstag, 4. März 2021, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Sandra Maria Gronewald ...
mehr
Horn & Company Retail & Consumer Goods GmbH
Shopping "nach Corona": Konsumentenpanel zeigt nachhaltige Veränderungen des Einkaufsverhalten auf
Düsseldorf (ots) - - 1/3 der Konsumenten plant, ihr durch die Corona-Krise geändertes Einkaufsverhalten auch nach der Pandemie beizubehalten - Preis als Kriterium für die Kanal-Wahl im Handel verliert an Bedeutung für Konsumenten:innen - Erfolgreiche Omni-Channel-Anbieter wie Thalia und Decathlon als ...
mehrCorona-Stipendien für Studierende in Bedrängnis
Ein Dokumentmehraction medeor ruft zu Spenden für den Jemen auf
Tönisvorst (ots) - Die Not der Menschen im Jemen reißt nicht ab: In dem bitterarmen Land leiden die Menschen nicht nur unter den Folgen des sechs Jahre andauernden Bürgerkriegs. Sie wurden in den vergangenen Monaten auch durch Heuschreckenschwärme und Überschwemmungen heimgesucht, die ihre Ernten vernichteten. Und jetzt treiben die Folgen der Corona-Pandemie die Not noch einmal auf eine Spitze. "Lebensmittel sind ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Vorläufige Jahreszahlen der gesetzlichen Unfallversicherung sind ein Abbild der Corona-Krise / Deutlicher Rückgang der Arbeitsunfälle, Anstieg bei den Berufskrankheiten
Berlin (ots) - Die Corona-Krise spiegelt sich deutlich in den vorläufigen Arbeitsunfallzahlen wider, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, heute veröffentlicht hat. Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist 2020 um 12,8 Prozent ...
mehrKommunal-Barometer 2021: Acht von zehn Kommunen haben durch die Covid-19-Pandemie die finanzielle Planungssicherheit verloren / Gut jede dritte Kommune verschiebt wegen der Corona-Folgen Investitionen
München (ots) - Laut dem aktuellen "Kommunal-Barometer 2021" hat die Covid-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage der Kommunen in Deutschland. 82 Prozent der befragten Kämmerer gaben an, dass ihre Planungssicherheit empfindlich getroffen ist. Wichtigster Grund: Zwei von drei Kommunen sind die ...
mehrBundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks
Frühjahrs-Konjunkturumfrage in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk
Frühjahrs-Konjunkturumfrage in Deutschlands beschäftigungsstärkstem Handwerk Gebäudereiniger-Handwerk erwartet 2021 durch Corona mehrheitlich kein Umsatzwachstum Das in der Pandemie systemrelevante Gebäudereiniger-Handwerk, das mit rund 700.000 MitarbeiterInnen Deutschlands ...
Ein Dokumentmehr
BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH
BRANCHENRADAR „Bau-Journal für Österreich & Deutschland 2021“
Wien (ots) - In diesem Jahr veröffentlicht das Marktforschungsinstitut BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH das achte Bau-Journal für Österreich sowie zusätzlich eine Deutschland-Ausgabe Im vergangenen Jahr kam es aufgrund der COVID-19 Pandemie zu Beschränkungen, die ihre Spuren hinterlassen haben. So auch im Sektor Bauen & Wohnen. Wie bereits seit vielen Jahren beinhaltet das Bau-Journal 2021 einen Abriss aus den ...
mehrLandkreise fordern Geschäftsöffnungen ab Montag
Osnabrück (ots) - Präsident Sager: Auch grünes Licht für Oster-Tourismus notwendig - Lockdown bis Ende März "nicht akzeptabel" Osnabrück. Vor dem Corona-Gipfel fordern Deutschlands Landkreise ein viel schnelleres Lockdown-Ende als laut Beschlussvorlage geplant: "Es braucht beim Bund-Länder-Treffen die Ansage, dass Geschäfte dort, wo die Corona-Lage im Griff ist, ab Montag wieder Kunden begrüßen dürfen, ...
mehrHartges: "Das ist kein Öffnungs-, sondern ein Schließungsplan"
Osnabrück (ots) - Dehoga: "Das ist kein Öffnungs-, sondern ein Schließungsplan" Hauptgeschäftsführerin Hartges entsetzt über Pläne der Bundesregierung, Außengastronomie und Hotels erst im vierten Öffnungsschritt zu berücksichtigen Osnabrück. Die Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Ingrid Hartges, hat die bereits bekannt gewordenen Pläne für stufenweise Lockerungen in der ...
mehrMit dem Blick des Optimisten, ein Kommentar von Silke Stoltenberg zur DZ Bank
Frankfurt (ots) - Der Optimist sagt beim Anblick eines halb gefüllten Glases, es sei halb voll, der Pessimist spricht von halb leer. Genauso kann man das Ergebnis der DZ Bank im vergangenen Jahr einordnen. Geht man vom Jahr 2019 aus, das mit 2,66 Mrd. Euro Gewinn das zweitbeste Jahr in der Geschichte nach dem Rekordjahr 2014 mit 2,9 Mrd. Euro war, ist ein Ergebnis von ...
mehrCorona macht sparsam - Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Für Berliner, die ihre Finanzen nicht im Griff haben, hatte die Corona-Pandemie auch etwas Gutes. Denn angesichts der auch im vergangenen Jahr zeitweise geschlossenen Geschäfte in der Stadt, boten sich weniger Kaufanreize für die Menschen. Die Inkasso-Experten von Creditreform sehen deswegen auch in der Corona-Krise einen Grund dafür, dass die Zahl der überschuldeten Hauptstadt-Einwohner im Jahr 2020 ...
mehrGefährlich wenig Nähe / Die Pandemie diktiert persönliche Distanz auch zwischen Politikern und Bürgern. Dabei wäre direktes Feedback gerade in diesen aufgeheizten Zeiten doppelt wichtig.
Regensburg (ots) - Die Pandemie beraubt Politiker ihres wichtigsten Korrektivs: Der ständige, direkte Kontakt mit der Basis - in normalen Zeiten ein unverzichtbares Frühwarnsystem - fällt den Distanzregeln zum Opfer. Eine schwierige Situation, gerade im Super-Wahljahr 2021. Bürger, deren Ärger überhört wird, ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 3. März 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Florian Weiss Gast: Karin Hanczewski, Schauspielerin Perspektiven für den Handel - Gespräch: Marcel Fratzscher, Ökonom Design-Trend 2021: Blumenmuster - Tipps von der Wohnraum-Expertin Spätzle-Tarte - Vegetarisches Rezept von A. Roßmeier Hörgeräte - Tipps zur Auswahl und Pflege Zum Welt-Artenschutz-Tag: Lachse - Gespräch: Volker Angres, ZDF-Umwelt Mittwoch, 3. März 2021, 12.10 ...
mehrphoenix runde: Corona-Gipfel im Kanzleramt - Deutschland vor dem Kurswechsel? - Mittwoch 3. März 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Lockern oder weiter so? Die Länderchefs kommen an diesem Mittwoch mit Kanzlerin Merkel zusammen, um über das weitere Vorgehen in der Pandemie zu beraten. Nach einem Jahr Corona-Krise wächst die Ungeduld im Land, aber auch die Neuinfektionen steigen an, es tauchen immer mehr Virusvarianten auf. Ein ...
mehrDUB Unternehmer-Akademie bietet Liquiditäts-Check: Kostenloser Pegelstand für Unternehmen
Hamburg (ots) - Die Pandemie stellt derzeit alle vor große Herausforderungen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind häufig von den wirtschaftlich unsicheren Zeiten betroffen: So erwarteten die Mittelständler letztes Jahr laut KfW-Mittelstandspanel 2020[1] einen Umsatzrückgang von 12 Prozent. Für mehr Sicherheit hinsichtlich ihrer finanziellen ...
mehrReiselust steigt und große Mehrheit der Bevölkerung plant Reisen in 2021: ITB Berlin und Statista mit neuer Studie zum Reiseverhalten in Deutschland, den USA und China
mehrDebeka zeigt Leistungsfähigkeit in der Corona-Krise und wächst stärker als die Branche
mehrAllianz für starke Berufsbildung in Bayern
Woche der Aus- und Weiterbildung 2021: "Wir wollen dich. Echt und ohne Filter."
mehr