Storys zum Thema Epidemie

Folgen
Keine Story zum Thema Epidemie mehr verpassen.
Filtern
  • 17.02.2021 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu EU und Corona

    Halle (ots) - Natürlich müssen die Hersteller unterstützt werden, um ihre Produktionsengpässe zu überwinden, was übrigens ganz viel mit vorhandenen, aber nicht ausreichenden Lieferketten zu tun hat. Die Zulassungsverfahren für auf die Mutanten abgestimmte Vakzine zu straffen, lag auf der Hand. Der Plan aus Brüssel klingt vielversprechend, aber er wird das wichtigste Problem nicht beseitigen: die rasche Lieferung von ausreichenden und vertrauenswürdigen Impfstoffen. ...

  • 17.02.2021 – 18:06

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu IW-Chef Hüther und die Corona-Toten

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu IW-Chef Hüther und die Corona-Toten Es ist absehbar, dass uns das Virus und seine Folgen noch eine ganze Weile beschäftigen werden - auch wenn sich für Baden-Württemberg nun dank Inzidenzzahlen unterhalb der politisch festgelegten Grenzwerte eine Öffnungsperspektive abzeichnet. Dessen ungeachtet ist der ...

  • 17.02.2021 – 16:14

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Februar 2021

    Mainz (ots) - ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung Mainz, 17. Februar 2021 Woche 07/21 Donnerstag, 18.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Mysterien des Mittelalters Das Rätsel der Sachsenfestung Großbritannien 2017 6.25 ZDF-History Grippe, Pest und Cholera - Die Geschichte der großen Seuchen Deutschland 2020 6.55 ZDFzoom Der wahre Preis für den ...

  • 17.02.2021 – 13:48

    Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

    Erhöhte psychische Belastungen bei Kindern im Zuge des Lockdowns

    In der aktuellen Debatte um die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie stehen oft wirtschaftliche Faktoren im Vordergrund. Die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen werden lediglich als Randnotiz wahrgenommen. Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) fordert daher die Politik auf, niederschwellige Präventionsangebote zu schaffen. „Nach fast einem Jahr Pandemie in Deutschland ...