Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lehrer, Schüler und Eltern geben Schulen im Rheinland 4+ für Digitalisierung - Große Umfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" zum Homeschooling
Köln. (ots) - Die Schulen in Köln und im Rheinland erhalten schlechte Noten für den Stand der Digitalisierung. Im Durchschnitt bewerten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und deren Eltern den Digitalisierungsstand der Schulen in der Region mit "ausreichend plus". Das ist das Ergebnis der ...
mehrUnzureichende Corona-Kontrollen in Betrieben
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Umfrage: Zwei Drittel der Arbeitsschutzbehörden beklagen Personalmangel / Sendung am heutigen Dienstag, 9. Februar 2021, 21:45 Uhr im Ersten Rund ein Jahr nach Beginn der Pandemie sind die Corona-Kontrollen in deutschen Betrieben nach wie vor unzureichend. Nicht nur wird selten kontrolliert, die zuständigen Arbeitsschützer*innen können sich wegen mangelnder rechtlicher Grundlagen vor Ort ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Donnerstag, 11. Februar 2021, 9.00 Uhr Heute im Parlament Regierungserklärung zur Bewältigung der Corona-Pandemie Moderation: Patricia Wiedemeyer Reporter: Frank Buchwald Auf der heutigen Tagesordnung des Deutschen Bundestages steht die Abgabe einer Regierungserklärung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Thema sind die Maßnahmen zur weiteren Bewältigung der COVID-19-Pandemie. Am Tag nach den dann neuesten ...
mehrWillst du mein Pandemie-Match sein? / 5 Tipps für das perfekte Date am Lockdown-Valentinstag
mehrAngekommen in Thailand: Drehstart der zweiten Staffel der SAT.1-Realityshow "Promis unter Palmen"
mehr
Unternehmerin entwickelt Coworking Space der Zukunft / Harz Hideaway
mehrSenkung der Inkassogebühren: Paigo entlastet Verbraucher bereits ab März
Verl/Baden-Baden (ots) - Das Fintech Paigo, die neue Forderungsmanagement-Plattform von Arvato Financial Solutions, zieht die ab Oktober geltende Reduzierung der Inkassogebühren vor. Mehr als ein halbes Jahr vor Inkrafttreten der neuen Regelungen senkt Paigo ab dem 01. März die Gebühren - konsequent und in vollem Umfang. Damit setzt das Unternehmen ein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Gesundheitspolitiker Henke fordert strengen Stufenplan für Öffnungen
Berlin (ots) - Der CDU-Gesundheitspolitiker Rudolf Henke hat vor zu schnellen und überstürzten Lockerungen der Corona-Beschränkungen gewarnt. Er forderte am Dienstag im Inforadio vom rbb einen Stufenplan mit strengen Kriterien: "Stufenplan heißt in meinen Ohren, dass wir sagen: Wenn die Inzidenz unter 10 ist, dann können wir unter kontrollierten Verhältnissen ...
mehr- 2
Bester Service für Hörgeräte-Kunden – gerade jetzt: GN Hearing unterstützt Hörakustiker mit individualisierbarem Termin-Tool für Websites und begleitender Marketing-Kampagne
2 Dokumentemehr Liebe ist nicht abgesagt - Am Valentinstag Liebe durch gemeinsames Tanzen verschenken
mehrVSV/Kolba: Rechtsfolgen der „Reisewarnung“ für Tirol
Wien (ots) - VSV bereit im Fall eines Ischgl 2.0 Opfer zu sammeln Die Bundesregierung hat über Tirol eine „Reisewarnung“ verhängt. Wiewohl das nur eine Empfehlung darstellt und ein Zuwiderhandeln keine Strafen auslöst, gibt es zivilrechtliche indirekte Rechtsfolgen zu bedenken. Wer für die Zeit der „Reisewarnung“ eine Hotelbuchung (Geschäftlich oder Home Office) vorgenommen hat, kann davon - wegen einer ...
mehr
BDLI-Präsident Dirk Hoke: Gesunde Menschen nicht vom Reisen abhalten
Berlin (ots) - Dirk Hoke, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), sieht seine Branche auf einem langen, beschwerlichen Weg, um die Corona-Folgen zu bewältigen. Hoke, der auch Vorstandschef von Airbus Defense and Space ist, sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Die Corona-Pandemie hat die Luft- und Raumfahrt in die schwerste Krise gestürzt." Es gehe jetzt darum, diese Krise ...
mehrFDP-Generalsekretär Wissing fordert Öffnungs-Signale
Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Bundesregierung aufgefordert, eine nachvollziehbare Perspektive zu eröffnen, wie das Land aus dem Lockdown geführt werden soll. "Wir brauchen dringend einen Stufenplan, um der Wirtschaft ein Signal der Hoffnung zu senden, dass die Politik öffnen will. Und es muss auch eine verlässliche Größe geben, wann das passiert", äußerte sich der liberale Politiker bei ...
mehrCorona-Machtkampf spitzt sich zu / Bund und Länder liefern sich erneut einen Streit um die künftige Strategie. Dadurch werden schnelle, praktikable und sinnvolle Lösungen verhindert. Von Eva Quadbeck
Regensburg (ots) - Das Spiel ist inzwischen bekannt: In der Woche vor einer Ministerpräsidentenkonferenz, in der über die weiteren Corona-Regeln entschieden werden soll, türmen die Länder Forderungen, Ideen und Hoffnungswerte auf, die sich aus der regionalen Sicht ergeben. Derweil blickt das Kanzleramt aus der ...
mehrIn Deutschland wird beim Impfen getrickst¶ Impfvordrängler bestrafen¶
Bielefeld (ots) - Carolin Nieder-Entgelmeier¶ Sie kosten pro Dosis nur 1,78 Euro bis 14,70 Euro, trotzdem gilt der Impfstoff gegen das Coronavirus als flüssiges Gold. Denn ohne die Immunisierung großer Teile der Bevölkerung ist an ein Ende der Pandemie nicht einmal zu denken. Doch noch ist der Impfstoff in Deutschland knapp, weshalb aktuell ausschließlich Menschen ...
mehrMitchells & Butlers Germany GmbH
Mitarbeiter-Motivation in der Krise - trotz 39% Umsatzrückgang mit Vertrauen und Sicherheit durch die Pandemie / Für Beschäftigte in der Gastronomie ist der Lockdown besonders belastend
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 6/21
Mainz (ots) - Woche 6/21 Mi., 10.2. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Pleite in der Pandemie Wie krank macht Corona unsere Wirtschaft? Film von Denise Jacobs und Juliane Kussmann Kamera: Jonny Müller-Goldenstedt Deutschland 2021 zu Do., 18.2. ca. 14.40 Uhr Skisprung-Weltcup Frauen Zusammenfassung aus Rasnov/Rumänien Reporterin: Eike Papsdorf ca. 14.50 Uhr Snowboard-Weltcup Snowboardcross ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bayerischer Gesundheitsminister Holetschek (CSU): Keine Grenzschließungen zu Österreich
Berlin (ots) - Nachdem die neue, weitaus ansteckendere südafrikanische Variante des Coronavirus verstärkt in Tirol nachgewiesen wurde, mahnt der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Klaus Holetschek, CSU, verstärkte Grenzkontrollen zu Österreich an. "Es muss deutlicher kontrolliert werden", so Holetschek am Montag im ARD-Mittagsmagazin: "Es gibt den ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Erfolgreiche Bilanz: Die AHA-Faltenbeutel-Aktion fand großen Anklang
Ein DokumentmehrZweimal "ZDFzoom": Pleite in der Pandemie und Corona-Geschichten
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Körperliche Aktivität während der Corona-Krise: Ein Viertel der 46- bis 90-Jährigen treibt weniger Sport als vor der Pandemie
mehrInsolvenzrisiko in der Reisebranche deutlich erhöht / Anzahl der Insolvenzen bereits 2020 gestiegen
mehrStudierende im Homeoffice – Studie der Universität Koblenz-Landau
Studierende im Homeoffice - Studie der Universität Koblenz-Landau Auch das Lernen und Arbeiten der Studierenden an der Universität Koblenz-Landau beeinflussen die Auswirkungen der Corona-Pandemie seit April 2020. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Lehre von Präsenzveranstaltungen auf überwiegend digitale Formate umgestellt. Um zu beleuchten, wie die Studierenden mit ...
mehr
EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Vorstoß in neue Dimension / Erfolgreichstes Jahr der EUROBAUSTOFF Geschichte
Bad Nauheim (ots) - "Mit einem Plus von 12,3 % gegenüber dem Vorjahr ist es uns gelungen, ein Einkaufsvolumen von 7,48 Mrd. EUR zu erzielen. Mit diesem Ergebnis blicken wir auf das erfolgreichste Jahr unserer Kooperationsgeschichte zurück und sind mit dem Sprung über die 7-Mrd.-EUR-Hürde in eine neue Dimension vorgestoßen", sagt Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
ETF solidarisch mit italienischen Verkehrsbeschäftigten
mehrCentrum für Strategie und Höhere Führung - glh GmbH
Einladung zur Pressekonferenz: Präsentation des Sicherheitsreports 2021
Bodman/Berlin (ots) - Das Centrum für Strategie und Höhere Führung lädt anlässlich der Präsentation des Sicherheitsreports 2021 zu einer Pressekonferenz ein. Termin: Mittwoch, 10. Februar 2021 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: Tagungszentrum der Bundespressekonferenz - Raum 1 - 3 Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße 55 10117 Berlin Prof. Dr. Renate Köcher, Institut ...
mehrExit aus dem Lockdown - aber sicher
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Kooperation von Corowell, Ritter und Mindful für einen sicheren "Exit-aus-dem-Lockdown" Kontrollierte Wiedereröffnung von Betrieben und Institutionen Ein verantwortungsbewusstes System aus Testen + Fragebogen + Kontaktnachverfolgung - kombiniert bewährte Tests mittels App und verschafft Zutritt Unsere Wirtschaft geht immer weiter "in die Knie". Der stete "Lockdown" und die massiven ...
mehrStudie gibt Aufschluss - So tickt Deutschland in Sachen Corona-Impfung wirklich
mehrGrüne sehen Versäumnisse bei Erforschung der Virus-Übertragung
Osnabrück (ots) - Grüne sehen Versäumnisse bei Erforschung der Virus-Übertragung Vor Corona-Gipfel: Grünen-Politiker fordern 500-Millionen-Euro-Paket für Medikamente - Versäumnisse machten "längeren, allgemeinen Lockdown nötig" Osnabrück. Vor dem nächsten Corona-Gipfel von Bund und Ländern am Mittwoch haben führende grüne Gesundheits- und Forschungspolitiker die Bundesregierung aufgefordert, mehr Forschung ...
mehr