Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
2Ihr Wunsch für 2021, Herr Dr. Stöbe? Frage zur Zeit an einen der Ärzte ohne Grenzen
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Corona-Pandemie: Pflegebedürftige und Pflegepersonal sind stark belastet
Berlin (ots) - Im Zuge der Pandemie haben sich die gesundheitliche Versorgung und Unterstützung für Pflegebedürftige insbesondere in der stationären Langzeitpflege verschlechtert. Dabei haben viele Bewohner von Pflegeheimen unter anderem an Lebensfreude oder geistigen Fähigkeiten eingebüßt. Zugleich haben sich die psychischen und physischen Belastungen der ...
mehrCorona, Masken & Digitalisierung: Die große Studie zur Lage der Vor-Ort-Apotheken / Neue Marktanalyse von aposcope
mehrNeuer Corona-Riechtest kann ab sofort in Deutschland vorbestellt werden
mehrWitten Rocks neue Community Plattform der Broad Busters Aktiengesellschaft geht live
mehr
VSV/Kolba: Erste mündliche Verhandlung zu Ischgl am 9.April in Wien
Wien (ots) - Bis dahin weitere 100 Amtshaftungsklagen anhängig Der Verbraucherschutzverein (VSV) bringt dzt regelmäßig neue Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich ein. Das Versagen des Staates bei der Covid-19 Pandemie im Februar und März 2020 in Tirol führt zu Schadenersatz der internationalen Opfer gegen den Staat. Das zuständige Landesgericht für ...
mehrNiedersachsens Kultusminister beklagt in Corona-Krise Zunahme von persönlichen Angriffen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Kultusminister beklagt in Corona-Krise Zunahme von persönlichen Angriffen Tonne: Es gibt Rückmeldungen, die unter aller Kanone und außerordentlich niveaulos sind - Anerkennung für Beitrag junger Generation Hannover. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sieht sich in der Corona-Krise einer wachsenden Zahl von ...
mehrMZ zum Thema: Möglicher Industrie-Lockdown
Sachsen-Anhalt (ots) - Dass die Bundesregierung mit den Länderchefs am Dienstag über eine Verschärfung der Corona-Regeln berät, darf daher keinen verwundern. Doch auch in der Pandemie muss im Rechtsstaat die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen gewahrt bleiben. Die Schließung von Industrie-Betrieben ist das nicht. Aus drei wichtigen Gründen: Erstens ist es kaum möglich, nur lebensnotwendige Betriebe offen zu ...
mehrLinke fordern "Heimgipfel" in Corona-Krise
Osnabrück (ots) - Bartsch: Niemand darf ungetestet und ohne FFP2-Maske Pflegeheim betreten Osnabrück. Die Linken im Bundestag fordern, das Thema Pflegeheime bei den neuen Bund-Länder-Gesprächen über die Corona-Lage ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen. Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Das nächste Treffen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten muss auch zu einem ...
mehrBund plant verschärften Lockdown¶ Politik in Panik¶
Bielefeld (ots) - Carolin Nieder-Entgelmeier¶ Während die Inzidenzwerte vielerorts sinken und die Zahl der Intensivpatienten ihren Höhepunkt erreicht hat, geht Kanzlerin Merkel mit Plänen für einen verschärften Lockdown in das Treffen mit den Ministerpräsidenten. Die Bundesregierung will damit frühzeitig auf die Ausbreitung der Corona-Mutationen reagieren, die ansteckender sind. Nachvollziehbar sind die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockdown
Halle/MZ (ots) - Das Ungleichgewicht zwischen Einschränkung des Privatlebens und der Kulanz gegenüber Unternehmen ist frappierend. Sicher darf die Wirtschaft nicht ruiniert werden. Aber das Home Office zeigt, dass nicht überall Schaden droht, wo Firmen Auflagen bekommen. Nach wie vor fehlt Deutschland ein Pandemie-Konzept jenseits des Dreiklangs aus Lockdowns, Staatshilfen und dem Hoffen auf den Impfstoff. Nötig sind ...
mehr
REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
6Neues Weltrekordbuch veröffentlicht – Das Rekord-Institut für Deutschland präsentiert: »Unser RID-Buch der Weltrekorde« – Ausgewählte Bestleistungen erfolgreicher Weltrekordjäger nebst Hintergrund-Stories – Alle Lieblingsrekorde der RID-Redaktion
Ein DokumentmehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Leben mit dem Virus
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Leben mit dem Virus Die Corona-Pandemie verschwindet nicht. Nicht jetzt, nicht die nächsten Wochen, nicht die nächsten Monate. Für die Pandemie gelten andere Zeitrechnungen. Auch für die holprig angelaufene Impfkampagne. Sie lässt sich nicht binnen Monaten abschließen. Es geht um einen langen Weg, es geht um Jahre. Wer sich jetzt eilig von Hoffnungsdatum zu ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Infektionsschutz auf Baustellen stärken: BG BAU unterstützt Sozialpartner der Bauwirtschaft aktiv
mehrWettbewerbsübergreifender Appell für den Sportfachhandel / Spektakulärer Schulterschluss von Decathlon, Intersport und Sport 2000
Frankfurt/Main (ots) - Mit einem gemeinsamen offenen Brief wollen die drei mit Abstand größten Akteure im deutschen Sportfachhandel auf ihre Situation aufmerksam machen. Das Schreiben, das dem Fachmedium TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) exklusiv vorliegt, ist unterzeichnet von Decathlon Deutschland-CEO André ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: "Druck ohne Ende": Kabarettist Dr. Stratmann hört endgültig auf
Essen (ots) - Nach 3000 Vorstellungen und über 2,5 Millionen Live-Zuschauern hört der Medizinkabarettist Dr. Stratmann endgültig auf. Den Abschied von der Bühne nennt er im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Samstagsausgabe) leicht. "Ich hab' die letzten 30 Jahre so malocht, Druck ohne Ende", bilanziert der 72-Jährige im Abschieds-Interview. ...
mehrHendrik Streeck: Können Mutationen nicht dauerhaft aus Deutschland fernhalten
Bonn (ots) - Der Virologe Prof. Hendrik Streeck hält es für unwahrscheinlich, mögliche Mutationen des Corona-Virus dauerhaft aus Deutschland fernhalten zu können. Im Fernsehsender phoenix sagte Streeck: "Man darf nicht den Fehler machen, zu glauben, dass man Deutschland isoliert sehen kann. Varianten entstehen nicht unbedingt bei uns, das passiert in Indien, ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
"Coworking-Spaces sind eine Chance in der Pandemie“
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Vor allem der ländliche Raum könnte davon profitieren." Angesichts der Corona-Pandemie und der Forderung aus der Politik, verstärkt auf Home-Office zu setzen, hat die norddeutsche Wohnungswirtschaft die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern aufgefordert, neue Formen der Arbeit zu fördern. „Wir denken dabei vor allem an sogenannte Coworking-Spaces, von denen vor allem der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Überwältigende Hilfe: Feuerwehr-Konvois aus Baden-Württemberg und Bayern in kroatisches Erdbebengebiet
Berlin (ots) - "Grenzenloser Zusammenhalt ist unglaublich" / Technisches Gerät und Abstützmaterial, zwei Feuerwehrfahrzeuge und Lebensmittel gespendet Es ist überwältigend: Mit 60 Fahrzeugen in drei Konvois haben Feuerwehrangehörige aus Baden-Württemberg und Bayern Hilfe für Bevölkerung und Feuerwehr in ...
mehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation RhönSprudel: Spende an die Jugendförderung Fulda
Ein DokumentmehrSporthilfe und Maskenhersteller 5log rüsten geförderte Athlet:innen aus und starten Benefizaktion zugunsten der Athletenförderung
mehrSGS INSTITUT FRESENIUS Diagnostiklabor GmbH bietet SARS-CoV-2 Sequenzierung für aktuelle Virusmutationen zur Bekämpfung der Pandemie
SGS Institut Fresenius und Joint-Venture-Partner Pathologie-Labor Dr. Peter Obrist – Dr. Thomas Brunhuber OG bieten über ein neues Labor in Wörgl (Österreich) mit modernster Analytik zum SARS-CoV-2 (COVID 19) Nachweis und ...
mehrDMS - Die MundgesundheitsStiftung
Mehr Corona-Tote durch schlechte Mundhygiene
mehr
TÜV-Verband: Infektionsschutz statt Homeoffice-Pflicht
Berlin (ots) - +++ Arbeitgeber müssen strenge Vorgaben einhalten +++ Homeoffice-Pflicht widerspricht der betrieblichen Realität +++ Aktualisierte Arbeitsschutzregel enthält Vorgaben zur Lüftung und Klimatisierung von Räumen +++ In der Diskussion um eine Homeoffice-Pflicht und ein stärkeres Herunterfahren der Wirtschaft in der aktuellen Corona-Krise hat der TÜV-Verband auf die strengen Vorgaben zum Infektionsschutz ...
mehrSGS INSTITUT FRESENIUS Diagnostiklabor GmbH bietet SARS-CoV-2 Sequenzierung für aktuelle Virusmutationen zur Bekämpfung der Pandemie
Hamburg (ots) - SGS Institut Fresenius und Joint-Venture-Partner Pathologie-Labor Dr. Peter Obrist - Dr. Thomas Brunhuber OG bieten über ein neues Labor in Wörgl (Österreich) mit modernster Analytik zum SARS-CoV-2 (COVID 19) Nachweis und Sequenzierung an. Das Auftreten neuer Varianten des SARS-CoV-2 Virus ...
mehrDMS - Die MundgesundheitsStiftung
Mehr Corona-Tote durch schlechte Mundhygiene
mehrTübingens OB Palmer kritisiert Schul- und Kita-Schließung - "Kaum betroffene Kinder tragen eine der größten Lasten"
Köln. (ots) - Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat die Schul- und Kitaschließungen wegen der Corona-Pandemie kritisiert. "Eine Gruppe, die selber von Corona kaum betroffen ist, trägt eine der größten Lasten der Pandemie-Abwehr. Das scheint mir nicht verhältnismäßig zu sein", sagte ...
mehrDer Anti-Ghosn, Kommentar zur neuen Strategie von Renault von Gesche Wüpper
Frankfurt (ots) - Der Unterschied zu seinem Vorgänger könnte nicht größer sein. Statt wie Carlos Ghosn vollmundig ehrgeizige Ziele zu verkünden und später Entschuldigungen zu finden, warum diese nicht eingehalten werden konnten, stapelt der neue Renault-Chef Luca de Meo lieber tief. Der von ihm präsentierte Strategieplan ähnelt dem Programm, mit dessen Hilfe ...
mehrBazooka mit Ladehemmung
Straubing (ots) - Den Wirten, Hoteliers, Friseuren und Kulturveranstaltern bleibt nur zu hoffen, dass die Verwaltung in den nächsten Wochen Fahrt aufnimmt und die Gelder freigibt. Darauf haben sie ein Recht. Dass damit die Unternehmer über den Berg kommen, ist aber nicht für alle eine ausgemachte Sache. Und das liegt nicht an der mangelnden Bereitschaft der Bundesregierung, im Notfall weitere Hilfstöpfe zu füllen.Die Gefahr liegt darin, dass die Corona-Pandemie die ...
mehr