Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 13. Januar 2021, um 23:00 Uhr
mehrSpahn bittet Abgeordnete in Schreiben um Unterstützung für Impfkampagne
Saarbrücken (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestages eindringlich darum gebeten, die Impfkampagne der Bundesregierung zu unterstützen. Impfen sei der Schlüssel zum Weg aus der Pandemie, so der Minister in einem mehrseitigen Schreiben an die Parlamentarier, über das die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch ) ...
mehrHapag-Lloyd Cruises veröffentlicht neue Routen für 2022/2023
Hamburg (ots) - - 127 Luxus- und Expeditionsreisen - 37 Premierenhäfen - Die neue Expeditionsklasse mit drei Schiffen, 71 Reisen, darunter sieben Premierenrouten - Ab sofort unverbindliche Vormerkungen Neues Jahr, neue Vorfreude: Hapag-Lloyd Cruises präsentiert erstmalig auf www.hl-cruises.de/vorschau die neuen Routen der gesamten Flotte mit fünf Schiffen für die ...
mehr- 3
SKODA AUTO liefert im Jahr 2020 trotz COVID-19-Pandemie weltweit über eine Million Fahrzeuge aus
mehr Planung in Krisenzeiten: Jedes zweite KMU muss sich anpassen
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftsbanken: Zuverlässige Kreditgeber auch in der Pandemie
Berlin (ots) - Die für die Liquidität von Unternehmen und die Finanzierung von Investitionen im Zuge der konjunkturellen Erholung dringend benötigte Kreditvergabe in Deutschland funktioniert auch in der Coronakrise. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) steigerten die deutschen Genossenschaftsbanken ihre ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Honorarkonsul Nihal Samarasinha zieht Bilanz
mehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Testsieg für DEGIV: Immobilienverrenter bekommt beste Noten für Beratung, Information und Service / Deutsches Institut für Servicequalität untersucht Beratung und Service in der Immobilienverrentung
München (ots) - Nicht zuletzt wegen der gestiegenen Immobilienpreise und des demographischen Wandels wird die Immobilienverrentung für immer mehr Eigentümer im Alter relevant. Die Immobilienverrentung erlaubt, die eigene Immobilie wie ein Eigentümer weiter lebenslang zu bewohnen und mit dem Verkaufserlös den ...
mehrFans gehen mit Künstlern durch dick und dünn - getnext-Plattform zeigt Erfolg
Berlin (ots) - getnext.to ist eine neuartige Fan-Plattform aus Deutschland, die KünstlerInnen und Fans direkten Austausch ermöglicht. Dabei stehen exklusive Inhalte und Produkte, Abo- und Einzelzahlungen, sowie individuelle Kommunikation im Vordergrund. Die bereits vor der Corona-Krise gegründete Plattform kommt jetzt richtig zum Tragen. KünstlerInnen können ihren ...
mehrHeun Finanz GmbH beendet 2020 mit Rekordergebnis
Limburg a. d. Lahn (ots) - Mit einer Steigerung des Baufinanzierungsvolumens von 27 % auf über 300 Mio. Euro hat die Heun Finanz GmbH im Jahr 2020 mit über 1000 Baufinanzierungen Menschen auf dem Weg zum Eigenheim begleitet. Somit ist die Heun Finanz GmbH einer der größten Baufinanzierungsvermittler Deutschlands und blickt zurück auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Gründung im Jahr 1989. Die im November 2020 ...
mehrCovid-19-Studie zeigt dramatische Lage indischer Schuh- und Lederarbeiter*innen
Berlin/Bonn (ots) - Extreme Einkommensverluste, fristlose Kündigungen, Verschuldung, kaum soziale Sicherungssysteme - im Zuge der Covid-19-Pandemie ist die Sicherung der Lebensgrundlage der Arbeiter*innen der indischen Schuh- und Lederproduktion noch stärker gefährdet als zuvor. Das belegt die Studie "Wenn aus zu wenig fast nichts wird", die SÜDWIND und INKOTA ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Sanofi-Lobbyist arbeitet in NRW-Staatskanzlei / Impf-Berater in Laschets Corona-Krisenstab ist vom französischen Pharmakonzern ausgeliehen - "LobbyControl" kritisiert Interessenkonflikt
Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Staatskanzlei beschäftigt in ihrem "Krisenkoordinationsrat Corona" seit der vergangenen Woche den Chef-Lobbyisten des französischen Pharmakonzerns Sanofi Pasteur. Stefan Kentrup, "Head of Public Affairs" von Sanofi Deutschland, sei befristet bis Juni als Referent in ...
mehrArmin Laschet zur Corona-Pandemie: "Wir wissen nicht, wie es weitergeht"
Osnabrück (ots) - Armin Laschet zur Corona-Pandemie: "Wir wissen nicht, wie es weitergeht" NRW-Ministerpräsident: Konzept bis zum Ende des Jahres gibt es nicht - "Wucht der zweiten Welle hat überrascht" Osnabrück. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und Bewerber um den CDU-Vorsitz Armin Laschet hat um Verständnis dafür geworben, dass die Politik nicht ...
mehrMehr als 1500 minderjährige Flüchtlinge werden bundesweit vermisst
Osnabrück (ots) - Mehr als 1500 minderjährige Flüchtlinge werden bundesweit vermisst Der Grund ist laut BKA meist harmlos - Kinderhilfswerk fordert mehr Hilfen und Fahndungsanstrengungen Osnabrück. Bei den deutschen Behörden sind derzeit 1579 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als vermisst gemeldet. Mit dem Stand 4. Januar handelt es sich um 972 Jugendliche ...
mehrGeflügelpest: Tierschutzbund fordert bessere Prävention gegen Ausbreitung
Osnabrück (ots) - Geflügelpest: Tierschutzbund fordert bessere Prävention gegen Ausbreitung "Bestandsreduktion und Forschung nach Impfstoff" - Hohe Geflügeldichte in Niedersachsen im Fokus Osnabrück. Der Deutsche Tierschutzbund hat Bundes- und Landesregierungen aufgefordert, mehr gegen die sich weiter ausbreitende Vogelgrippe zu unternehmen. Verbandspräsident ...
mehrFalschabrechnungen verhindert: casusQuo spart 2020 über 27 Millionen Euro ein
Hannover (ots) - Im Jahr 2020 haben Krankenkassen durch den Einsatz der casusQuo GmbH zahlreiche Falschabrechnungen verhindert und so insgesamt 27.173.191,51 EUR an Krankenhauskosten eingespart. Die Summe kommt unmittelbar der Solidargemeinschaft und damit der Versichertenversorgung zugute. Die mit dem MDK-Reformgesetz eingeführte Prüfquote von 12,5 % sowie ihre ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Corona-Krise: Gestiegene psychische Belastungen für Menschen, die andere pflegen und unterstützen
mehr
Bundesgesundheitsministerium und nal von minden starten Zusammenarbeit
mehrBaugenehmigungen in Hamburg: „Ein Super-Ergebnis"
Pressemitteilung BFW Nord Baugenehmigungen in Hamburg: „Ein Super-Ergebnis" 11. Januar 2021 – Wie die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bekannt gab, wurde 2020 in Hamburg der Bau von 10.007 Wohnungen genehmigt. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) nennt das eine sehr gute Zahl. Allerdings ...
Ein DokumentmehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Zukunftsperspektiven schaffen - Was kommt nach dem Abitur? / Jetzt bewerben: Der Studienkompass begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl
Berlin (ots) - Homeschooling, eingeschränkter oder digitaler Unterricht - die aktuelle Situation führt bei Jugendlichen zu vielen Unsicherheiten. Neben diesen gegenwärtigen Herausforderungen rechtzeitig Pläne für die Zeit nach dem Abitur zu entwickeln, fällt Schülerinnen und Schülern oft schwer. Genau in ...
mehrStefan Weingarten: Corona-Regelungen in Bayern diskriminieren PC-Werkstätten
Erlangen (ots) - Die bayerische Landesregierung hat für Computerservicebetriebe spezielle Lockdown-Regelungen verabschiedet. Betroffene Unternehmen dürfen ihre Dienstleistungen ausschließlich beim Kunden und nicht in den eigenen Räumlichkeiten anbieten. Selbst die Annahme von Reparaturaufträgen am Ladeneingang ist nicht gestattet. Branchenvertreter wie Stefan ...
mehrInvestoren 2020 als Asset Manager gefragt - Transaktionsniveau auf deutschem Hotelinvestmentmarkt wird niedrig bleiben
Frankfurt (ots) - Es ist keine Überraschung: Dem Rekordquartal zum Jahresende 2019 steht ein äußerst schwaches viertes Quartal 2020 gegenüber. Mit einem Transaktionsvolumen* von 295 Mio. Euro kommen die letzten drei Monate im Vergleich lediglich auf 11 Prozent des damals erzielten Ergebnisses. Das in 2020 ...
mehrNie wieder 2020: Lasst uns impfen gehen - Initiative gegen Corona ruft zur Impfung auf
mehr
Stark gestiegene Nachfrage nach Kochbüchern im Lockdown / Das Kochbuchportal Kaisergranat.com verzeichnet Rekordzugriffe und stark steigende Kochbuch-Käufe
Hamburg (ots) - In der Corona-Pandemie haben offenbar viele Deutsche das Kochen und Backen für sich entdeckt. Das Kochbuchportal Kaisergranat.com meldet für die vergangenen Monate Rekord-Zugriffszahlen und stark gestiegene Kochbuch-Verkäufe. "Die Menschen sind nicht nur mehr zuhause, sondern nutzen diese Zeit ...
mehrGewerkschaft der Polizei: Corona-Infektion muss als Dienstunfall gelten
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft der Polizei: Corona-Infektion muss als Dienstunfall gelten GdP führt Musterklage vor Gericht - Dietmar Schilff: "Es geht um Wertschätzung für Polizisten" Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) will mit einer Musterklage vor Gericht erreichen, dass eine Corona-Infektion bei Polizisten künftig als Dienstunfall anerkannt wird. ...
mehrUnfaires Stückwerk / der Länder an Schulen / Kommentar Von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Eltern hängen derzeit an den Nachrichtentickern, lesen Ministeriumsverordnungen, warten auf E-Mails der Schul- und Kitaleitungen. Der Eindruck: Es herrscht Chaos bei den Schulregeln. Warum können bei ähnlicher Infektionslage in dem einen Land die Kinder in die Klassenräume, in einem anderen Land aber nicht? Das ist unverständlich, in vielen ...
mehrUnions-Fraktionschef Brinkhaus fordert umgehend klare Ansagen für Schulen
Bielefeld, Niedernstraße (ots) - Die Schulen in NRW und den anderen Bundesländern brauchen in der Corona-Krise umgehend eine Perspektive für das restliche Schuljahr. Diese Forderung hat der Fraktionschef der Union im Bundestag, Ralph Brinkhaus, im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe) aufgestellt. "Schulen, Eltern und ...
mehrStamp: Corona-Meldewesen ist inakzeptabel
Köln (ots) - NRW-Familienminister Joachim Stamp hat das Krisenmanagement der Bundesregierung bei der Bekämpfung der Pandemie kritisiert. So sei das Meldewesen stark verbesserungswürdig: "Dass die Datenlage derzeit bundesweit nicht aussagekräftig ist, finde ich ungeheuerlich", sagte der FDP-Politiker dem Kölner Stadt-Anzeiger (Samstagausgabe). Es ist "inakzeptabel", dass am Dreikönigstag in Bayern und ...
mehrStamp warnt vor Corona-Mutationen
Köln (ots) - NRW-Familienminister Joachim Stamp hat sich besorgt über die mögliche Verbreitung von hochansteckenden Varianten des Coronavirus in Deutschland gezeigt. "Wir wissen nicht, ob sich die Mutation des Coronavirus aus England auch bei uns verbreitet", sagte der FDP-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Die Pandemie habe "kein Drehbuch", es könne immer wieder "böse Überraschungen geben", fügte Stamp hinzu. "Wir dürfen nicht riskieren, dass ...
mehr