Storys zum Thema Epidemie

Folgen
Keine Story zum Thema Epidemie mehr verpassen.
Filtern
  • 23.06.2020 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Bildungsbericht

    Halle (ots) - Es ist ein Alarmsignal, dass laut Nationalem Bildungsbericht die Anzahl derer, die ohne Hauptschulabschluss von der Schule abgehen, gestiegen ist. Die Probleme am unteren Ende der Bildungsskala könnten sich durch die Corona-Krise noch verschärfen, da unter ausgefallenem Unterricht gerade die leiden, die von Eltern nicht gefördert werden. Deshalb ist es das richtige Ziel, dass im kommenden Schuljahr soweit wie möglich regulärer Schulbetrieb stattfinden ...

  • 23.06.2020 – 18:35

    dpa-Faktencheck

    Das Gedicht stammt aus der Corona-Zeit

    Berlin (ots) - "Die Geschichte wiederholt sich." Mit diesem Kommentar wird ein Text geteilt, der von K. O'Meara im Jahr 1869 verfasst und "während der Pandemie 1919" neu gedruckt worden sein soll. Er beschreibt, was die Menschen während der Epidemie zu Hause tun und welch gute Zeit nach Ende der Krankheit anbrechen könne. (http://dpaq.de/dvI8x) Die Angaben zum Text variieren: In einer anderen Version heißt es, es sei ...

  • 23.06.2020 – 16:13

    Weser-Kurier

    Corona-Ausbruch in Wiesenhof-Schlachtbetrieb

    Bremen (ots) - Bei dem zur PHW-Gruppe (Wiesenhof) gehörenden Schlachtbetrieb Geestland in Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) sind 23 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das berichtet der Bremer WESER-KURIER. Festgestellt wurden die Infektionen bei einer Reihentestung von 50 Mitarbeitern. Ab Mittwoch sollen alle 1100 Beschäftigte untersucht werden. Das Gesundheitsamt des Landkreises Oldenburg ...

  • 23.06.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    NRW-Grünen-Chefin Neubaur fordert Herunterfahren der Schlachtkapazitäten

    Düsseldorf (ots) - Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Kreis Gütersloh haben die Grünen in NRW Konsequenzen für die Arbeit der Betriebe gefordert. Grünen-Co-Chefin Mona Neubaur sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag): "Die Zustände in den Schlachthöfen sind untragbar und erwiesenermaßen gesundheitsgefährdend." Deshalb müssten ...

  • 16.06.2020 – 15:42

    dpa-Faktencheck

    Minister Lucha warb für Impfungen gegen Masern, Pneumokokken und Influenza

    Berlin (ots) - Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha hat sich im Landtag ausführlich zur Corona-Krise geäußert. Seither kursiert in den sozialen Netzwerken die Behauptung, der Grünen-Politiker werbe für eine Corona-Impfung mit "hochgiftigem Formaldehyd". "Unfassbar", titelt das "AltermedZentrum" in einem Facebook-Post. (http://dpaq.de/Kzqeu) BEWERTUNG: ...

  • 16.06.2020 – 10:11

    DAK-Gesundheit

    DAK begrüßt neue Corona-Warn-App

    Die DAK-Gesundheit begrüßt die Einführung der neuen Corona-Warn-App in Deutschland. „Durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben wir in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung bei den Neuinfektionen erreicht“, sagt Vorstandschef Andreas Storm. „Mit dem heutigen Start der ...

    Ein Dokument
  • 16.06.2020 – 09:58

    AOK Nordost

    Wissenschaftlicher Beirat der AOK Nordost empfiehlt Nutzung der Corona-Warn-App

    Berlin (ots) - Der Wissenschaftliche Beirat für Digitale Transformation der AOK Nordost spricht sich für die Nutzung der neuen Corona-Warn-App auf freiwilliger Basis aus. "So wie die App aktuell konzipiert und entwickelt ist, bildet sie einen wichtigen Baustein der Strategie, die Verbreitung des Virus zu kontrollieren", formulieren die Wissenschaftlerinnen und ...

  • 16.06.2020 – 09:51

    DAK-Gesundheit

    DAK begrüßt neue Corona-Warn-App

    Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit begrüßt die Einführung der neuen Corona-Warn-App in Deutschland. "Durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben wir in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung bei den Neuinfektionen erreicht", sagt Vorstandschef Andreas Storm. "Mit dem heutigen Start der Warn-App werden die Mittel im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus um ein wichtiges Instrument ergänzt." "Wichtig ist jetzt eine breite ...

  • 16.06.2020 – 09:45

    ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

    ZIA unterstützt die Corona Warn-App

    Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA unterstützt die Corona Warn-App Berlin, 16.06.2020 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, unterstützt die Corona Warn-App der Bundesregierung, die ab heute zum Download bereitsteht. „Als ...

    Ein Dokument