Storys zum Thema Essen&Trinken
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Kochbuchpreis für Tim Raue, Haya Molcho und den Brotpapst
Ein DokumentmehrQuébec Maple Syrup Producers (QMSP)
Ahornsirup aus Kanada / Das reine Naturprodukt bereichert die tägliche Ernährung
mehrLikeMeat unterstützt den Veganuary 2021 und ruft zu einer veganen Ernährung im Januar auf / Fleischersatzprodukte verzeichnen in Deutschland eine Umsatzsteigerung von 37 Prozent im 1. Quartal
mehrAuszeichnung für grünes Gastro-Konzept: / METRO Preis für nachhaltige Gastronomie 2020 geht an Bunte Burger
mehrCreate your own food: Burger, Wraps & Bowls leicht gemacht!
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gourmet-Gasbrenner: unkomplizierte Highlights für die Festtagsküche / Ob Süßes oder Herzhaftes - raffinierte Röstnoten bescheren besondere Genussmomente
mehrDortmunder ist "Goldener Tomatenkoch 2020"
mehrProminente Unterstützung für den Veganuary 2021: Alec Baldwin, Hannes Jaenicke und IKEA beteiligen sich erstmals am veganen Neujahrsvorsatz
mehr3sat-Wissenschaftsdoku "wissen aktuell": Wie beeinflusst Essen das Denken?
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Deutsche verspeisen fast 34.000 Tonnen Wildbret - Wildschwein ist besonders beliebt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mindestens einmal im Jahr kommt bei den Deutschen Wildbret auf den Tisch. Meistens im Restaurant, aber das geht zurzeit ja bekanntlich nicht. Wer jetzt Heißhunger darauf hat, sollte einfach mal beim Metzger seines Vertrauens nachfragen oder direkt beim Jäger. ...
3 AudiosEin DokumentmehrNationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Kulinarik am Wattenmeer
mehr
Lebensmittel-Etiketten verstehen - EU-Projekt will Gesundheitsslogans verbessern
München (ots) - Eine interaktive Website lädt Verbraucher*innen bis 31. Dezember 2020 ein, ihr Wissen über Nährstoffe in Lebensmitteln zu erweitern. Die Erkenntnisse fließen in eine EU-finanzierte Studie, die die Kommunikation zwischen Lebensmittelherstellern und Verbrauchern verbessern will. Der Slogan "So wertvoll wie ein kleines Steak" gehört längst der ...
mehrNeue Auszeichnung für Kochbücher: Der Deutsche Kochbuchpreis
mehrDeutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
2Wunscherfüller Tee für Schenkende und Beschenkte! / Selbstgemachte Überraschungen mit Tee liegen gerade voll im Trend. Besonders Spezialitäten aus dem sonnigen Kenia sind dabei ein heißer Tipp.
Ein DokumentmehrBLF Gruppe wählt BonCulina als Zulieferer für warme Gerichte
mehrDeutsche Weine treffen auf Hongkonger Küche: Erstes virtuelles Hong Kong Wine and Dine Festival im November und Dezember
mehrUnglaubliche Mengen an Möhren ziehen ins Winterlager / Vergleichbar mit dem Gewicht von 900 Blauwalen
mehr
Non-Profit-Plattform treubleiben.de stellt kostenlose Online-Bestellfunktion für vom Lockdown betroffene Restaurants, Bäcker und Metzger bereit
Augsburg (ots) - Die Augsburger Agentur zwetschke unterstützt mit der Plattform treubleiben.de auch im zweiten Lockdown lokale Gastronomen und Unternehmen. Seit dem Frühjahr 2020 können diese ihre Liefer- und Abholangebote 100 % gebührenfrei einstellen und sichtbar machen. Neu ist jetzt die ebenfalls kostenlose ...
mehrDie gute Milch: "plan b" im ZDF über Kühe, Klima, Kunden
mehrWinterliche Lamm-Rezepte
mehrJetzt gibt's was auf die Löffel: Bio Suppen mit Gemüse von hier
mehrVon Street Food zu Fine Dining: Hongkong zelebriert ab dem 11. November 2020 das erste virtuelle Wine & Dine Festival
mehr#DeutschlandBestellt - Gemeinsam Flagge zeigen für die Gastro-Branche
mehr
Houston, jetzt haben wir den Salat - Essen aus dem All für den Anbau auf der Erde / Der Global Food Summit auf der Berlin Science Week 2020
Berlin, München (ots) - Der Global Food Summit präsentiert auf der Berlin Science Week, am 4. November 2020, sechs Zukunfts-Szenarien der Bioökonomie in den Lebensmittelwissenschaften. Dazu erklärt der Head and Founder des Think Tanks Global Food Summit, Stephan Becker-Sonnenschein: Essen aus dem Weltall, ...
mehreismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Von Apfelrotkohl bis Mandelhörnchen: Das sind die beliebtesten Lebensmittel der Deutschen im Herbst
Mettmann (ots) - Der Herbst ist da - und mit ihm die nächste Corona-Welle. Die Menschen arbeiten vermehrt im Homeoffice, beschränken ihre Kontakte wieder. Manche Bundesbürger wollen auf einen möglichen Lockdown vorbereitet sein und legen einen Lebensmittelvorrat an. Die Deutschen machen es sich zuhause bequem, ...
mehr"Alexa coacht": Neues Youtube-Format mit Dr. Alexa Iwan gibt Ernährungstipps
mehr- 11
Mehr als 2.300 zufriedene Nutzer: Metro-Anwendung MenuKit verbessert Margen bei Gerichten
mehr Amore mio: Bei frischer Pasta werden die Deutschen schwach
mehrDie neue Essklasse: INTUITIV INTERVALLFASTEN / Neues Buch liefert erstmals die Fusion der beiden besten Essstile
mehr