Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EU-Mitgliedstaaten erkannten im Jahr 2018 mehr als 300 000 Asylbewerber als schutzberechtigt an
Luxemburg (ots) - Die 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) erkannten im Jahr 2018 nahezu 333 400 Asylbewerber als schutzberechtigt an. Dies entspricht einem Rückgang um fast 40% gegenüber 2017 (533 000). Zusätzlich nahmen die EU-Mitgliedstaaten über 24 800 umgesiedelte Flüchtlinge auf. Syrer stellten ...
mehrErwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen in der EU erreichte im Jahr 2018 mit 73,2% neuen Spitzenwert
mehrPresseeinladung: Buchvorstellung "Europa kann es besser" mit Annegret Kramp-Karrenbauer in Berlin
Düsseldorf (ots) - Brexit, Handelsstreit, Populismus - all dies überfordert und verunsichert Europa. Kurz vor der Europawahl ist es daher Zeit für einen Weckruf: Handelsblatt-Chefredakteur Sven Afhüppe und Politikchef Thomas Sigmund stellen ihr neues Buch "Europa kann es besser" gemeinsam mit der ...
mehrÖffentliches Defizit in der EU und im Euroraum bei 0,6% bzw. 0,5% des BIP
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2018 verringerten sich das öffentliche Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in der Europäischen Union (EU28) als auch im Euroraum (ER19) im Vergleich zu 2017. Heute stellt Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, Daten zum öffentlichen Defizit und öffentlichen Schuldenstand bereit, die auf den ...
mehr- 16
Europäische Politiker sprechen über die schweren Stunden der Europa-Politik / Wie agieren die Mächtigen im Hintergrund?
mehr
ZDFinfo mit Doku-Sonntag zum Zweiten Weltkrieg
Mainz (ots) - Der Beginn des Zweiten Weltkriegs jährt sich am 1. September 2019 zum 80. Mal. ZDFinfo hat zu diesem Anlass die fünfteilige Reihe "Countdown zum Zweiten Weltkrieg" und die zwölfteilige Reihe "Der Zweite Weltkrieg" im Programm. Am Sonntag, 28. April 2019, sind 13 Dokus aus beiden Reihen im Block zu sehen. ZDFinfo sendet zunächst von 12.00 bis 15.45 Uhr die fünfteilige Reihe "Countdown zum Zweiten ...
mehrZDF-"aspekte - on tour" prüft Vorurteile über die EU / Katty Salié und Jo Schück reisen durch Europa (FOTO)
mehrDemokratie DIREKT (kurz: DIE DIREKTE, Liste 24) startet mit der App "Democracy" viel Unterstützung in den Wahlkampf für die Europawahl - erste Landesverbände geplant
Berlin (ots) - Die Mitmachpartei Demokratie DIREKT startet mit viel Unterstützung in den Wahlkampf für die Europawahl. Die Bürgerinnen und Bürger überzeugt das Konzept von Demokratie DIREKT: Alle Menschen können über alle Entscheidungen, die im Parlament anstehen, online oder in der App der Partei abstimmen. ...
mehr"Meet the Spitz" - ARTE Journal interviewt SpitzenkandidatInnen der Europawahl 2019
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband Dachdecker: Europawahl auch wichtig fürs Handwerk
Köln (ots) - Am 26. Mai zur Europawahl zu gehen, hält der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) für äußerst wichtig, um ein freies und sicheres Europa zu bewahren. Die gemeinsamen Anstrengungen innerhalb der EU, zum Beispiel für Fachkräftesicherung, Innovationskraft und faire Wettbewerbsbedingungen zu sorgen, nützten auch dem Handwerk in ...
mehrEU-Chefunterhändler Michel Barnier im Interview auf ARTE
mehr
Langer Europa-Abend in ZDFinfo mit zwei Dokus in Erstausstrahlung
mehrBetrügen leicht gemacht: "ZDFzoom" über EU-Gelder in Osteuropa (FOTO)
mehrEuropäisches Parlament EUreWAHL
Medien-Service EUreWahl: Neues Themenpaket "Wirtschaft und Handel" veröffentlicht
mehr3sat: "Geraubte Heimat - Exil in der Türkei und Deutschland" / Edzard Reuter und Can Dündar über ihre Erfahrungen
mehrZDF-Politbarometer April 2019 / Wenig Zustimmung zu Brexit-Verlängerung / Zwei Drittel gegen Enteignung großer Wohnungsbaugesellschaften (FOTO)
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Deutsche befürworten Wiederholung des Brexit-Referendums
mehr
Aufweichung des Berufsrechts? / 14. Europatag der BZÄK - Politiker und BZÄK debattieren im Vorfeld der Europawahl
Berlin (ots) - Der Einfluss Europas wächst - auch auf Medizin und Zahnmedizin. EU-Vorgaben, gesundheitspolitische Vorhaben sowie für den europäischen Binnenmarkt erstellte Auflagen haben unmittelbare Auswirkungen auf die deutschen Heilberufe. Ob damit deutsche Standards aufgeweicht werden und welche Zukunft die ...
mehrARTE-Doku über Brexit gibt exklusive Einblicke in EU-Austrittsverhandlungen
mehr20 Jahre "heute - in Europa" im ZDF (FOTO)
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trumps Drohung mit Strafzöllen wegen EU-Hilfen für Airbus
Stuttgart (ots) - Dass US-Präsident Donald Trump mit Strafzöllen wegen EU-Staatsbeihilfen für Airbus droht, ist keine Überraschung. Schließlich scheint an der Sache etwas dran zu sein, die Welthandelsorganisation WTO findet die Zahlungen zumindest teilweise anstößig. Um die Staatsbeihilfen an sich geht es Trump aber allenfalls am Rande. Der US-Präsident ...
mehrphoenix runde: Der Krisengipfel - Brexit-Aufschub in letzter Minute? - Mittwoch, 10. April 2019, 22.15 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Geht das Ringen um den Brexit in die Verlängerung? Großbritanniens Premierministerin May will einen weiteren Aufschub bis zum 30. Juni. EU-Ratspräsident Donald Tusk hat dagegen eine Verlängerung bis zu zwölf Monaten vorgeschlagen. Die Entscheidung soll am Mittwochabend oder in der Nacht zu ...
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Europawahl 2019: Der Meister ist Best Practice für Europa
Frankfurt (ots) - Als Interessenvertreter der über 200.000 deutschen Maler und Lackierer meldet sich deren Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz zur Europawahl am 26. Mai zu Wort. Zusammen mit 14 weiteren Bau- und Ausbauverbänden fordert das Handwerk, Europa müsse sich vor allem beim Thema Ausbildung auf das Prinzip der Subsidiarität besinnen. Malerpräsident Jan Bauer: "Europa braucht nichts dringender als ...
mehr
#europasindwir - Initiativkreis Ruhr ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf
mehrARTE mit der Besonderen Ehrung des Grimme-Preises ausgezeichnet
mehr"hart aber fair" am Montag, 8. April 2019, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Sorry, liebe Briten: Wer nimmt Euch jetzt noch ernst? Die Gäste: Norbert Röttgen (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses) Kevin Kühnert (SPD, Bundesvorsitzender der Jusos) Anthony Glees (Britischer Historiker und Politologe; Professor an der University of Buckingham) Nikolaus Doll ...
mehrHannover Airport: Countdown für die Routes Europe 2019 / Über 1.200 Gäste aus der Tourismusbranche zu Besuch in der Landeshauptstadt Hannover
Hannover (ots) - Die Routes Europe ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Luftverkehrsbranche. Sie findet jährlich an einem anderen europäischen Standort statt. In diesem Jahr ist Hannover vom 8. bis 10. April als erste deutsche Stadt der Austragungsort. Flughafen-Geschäftsführer Dr. Raoul Hille betont die ...
mehrDen digitalen Binnenmarkt sicherer machen
Berlin (ots) - +++ TÜV-Agenda für Vertrauen und Sicherheit in der Europäischen Union +++ Digitalisierung erfordert Reformen zahlreicher EU-Gesetze +++ TÜVMeetUp zur Europawahl 2019 Der TÜV-Verband hat anlässlich der Europawahl im Mai 2019 seine "Agenda für Sicherheit und Vertrauen im digitalen Binnenmarkt" vorgestellt. "Das neue EU-Parlament muss aktiv daran mitwirken, einen europäischen Weg der Digitalisierung zu ...
mehrBayernpartei: Steuermittel, Hauptamtliche und Wahlgesetze halten abgewirtschaftete Parteien am Leben
München (ots) - Der Bundesrechnungshof hat das Finanzverhalten der 2013 im Bundestag vertretenen Fraktionen geprüft. Und ist dabei auf wenig Erstaunliches gestoßen: Alle Fraktionen haben rechtswidrig Steuermittel zweckentfremdet. Denn formal sollen Fraktions- und Parteiarbeit streng getrennt sein, Mittel, die die ...
mehr