Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 01.06.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    4% der EU-Bürger im erwerbsfähigen Alter leben in einem anderen EU-Mitgliedstaat

    Luxemburg (ots) - 3,8% der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) im erwerbsfähigen Alter (20-64 Jahre) waren 2017 in einem anderen Mitgliedstaat als dem ihrer Staatsangehörigkeit ansässig. Dieser Anteil ist von 2,5% vor zehn Jahren angestiegen. Die Situation in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich, wobei der Anteil von 1,0% der EU-Bürger im ...

  • 01.06.2018 – 09:07

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Lange: "EU will USA die rote Karte zeigen"

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange, hat angekündigt, dass die Gegenmaßnahmen der EU auf die US-Importzölle für Stahl und Aluminium nicht in gleicher Höhe erlassen werden. Im rbb-Inforadio sagte der SPD-Politiker am Freitag: "Wir wollen die rote Karte zeigen und wir werden nicht eskalieren. Das heißt, das Volumen unserer Gegenmaßnahmen wird etwa nur die Hälfte der ...

  • 31.05.2018 – 11:00

    Eurojackpot

    Europäische Erfolgsgeschichte: Wie staatliche Lotterien gemeinsam die kulturelle Vielfalt fördern

    Münster (ots) - Individuelle Unterstützung vor Ort, um zusammen länderübergreifend etwas zu bewirken: Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutierten im "Europäischen Jahr des Kulturerbes" in Brüssel, welchen Beitrag Glücksspiel zum Erhalt unseres kulturellen Erbes leisten kann und warum eine Regulierung auf nationaler Ebene für die Förderung ...

  • 30.05.2018 – 11:00

    EUROSTAT

    Energiepreise für Haushalte in der EU gegenüber 2016 nahezu stabil

    Luxemburg (ots) - In der Europäischen Union (EU) gingen die Strompreise für Haushalte zwischen dem zweiten Halbjahr 2016 und dem zweiten Halbjahr 2017 durchschnittlich leicht zurück (-0,2%) und lagen bei 20,5 Euro pro 100 kWh. In den EU-Mitgliedstaaten lagen die Strompreise für Haushalte in der zweiten Hälfte 2017 zwischen unter 10 Euro pro 100 kWh in Bulgarien ...

  • 27.05.2018 – 21:42

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Abtreibungsreferendum in Irland

    Stuttgart (ots) - Das Abtreibungsreferendum in Irland stellt den Schlussstein dar in einem Prozess, der 1973 mit dem Beitritt zur damaligen EWG begann. Aus der verarmten, theokratischen Insel weit draußen im Atlantik war schon zur Jahrtausendwende durch Milliardensubventionen aus Brüssel ein wirtschaftlich erfolgreicher, politisch selbstbewusster Staat geworden. Die Ablösung von der katholischen Kirche dauerte länger ...