Storys zum Thema Evangelische Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ein besonderes Weihnachtsfest: Neue Bouquets und Kollektionen von Bloom & Wild für kostbare Erinnerungen
mehrMitteldeutsche Zeitung zu ZdK-Präsidentin
Halle/MZ (ots) - Irme Stetter-Karp als ZdK-Präsidentin ist ein Signal des Aufbruchs an die Katholiken, die die frommen Worte vieler Bischöfe um Erneuerung leid sind. Gleichzeitig ist die Wahl der konflikterfahrenen Caritasvizepräsidentin eine Mahnung an die Bischöfe, endlich die dringenden Reformen zu beschließen und umzusetzen. Doch vor ihr liegen gleich mehrere Herausforderungen. Denn die katholische Kirche in ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 22. November 2021, 21:00 Uhr, live aus Köln
mehrOsnabrücker Bischof: Zölibat ist kein direkter Grund für Missbrauch
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof: Zölibat ist kein direkter Grund für Missbrauch Bode reagiert betroffen auf Kinderpornografie-Vorwürfe gegen Osnabrücker Priester Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sieht den Zölibat nicht als Ursache für Missbrauch, wirbt aber dafür, weiter aufmerksam zu sein. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 19. Dezember 2021, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Offen für Begegnungen Aus der Pfarrkirche Sankt Maximilian in Bischofshofen/Öster. Weihnachten ist ganz nah. Viele Christen freuen sich und sind gleichzeitig in Sorge, ob die Vorbereitungen so gut waren, dass das große Familienfest gelingen wird. Auch die Überlieferungen sprechen von einer großen Aufregung. Die heutige Lesung aus ...
mehr
Bischof diskutierte mit Kultursoziologen über die Zukunft der Kirche
mehrBeatrice von Weizsäcker zum 2. Jahrestag des Mords an ihrem Bruder Fritz / "Es ist und bleibt furchtbar, unfassbar"
Köln (ots) - Beatrice von Weizsäcker zum 2. Jahrestag des Mords an ihrem Bruder Fritz "Es ist und bleibt furchtbar, unfassbar" Publizistin erklärt Übertritt zur katholischen Kirche: "Gott ist für mich wichtiger als die kirchenpolitischen Fragen, mit denen sich meine Kirche ins Abseits stellt." Köln. Zwei Jahre ...
mehrOffenbarungseid: Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe unter Kirchenoberhäuptern zeigt deutlichen Nachholbedarf beim Klimaschutz
Berlin (ots) - - Nur 3 von 47 Kirchenoberhäuptern halten mit ihrem Dienstwagen auf der Straße den CO2-Flottengrenzwert von 95 g/km ein - Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der Pfalz) fährt den am wenigsten klimaschädlichen Dienstwagen - Schlusslicht ist Bischof Georg Bätzing (Bistum ...
mehrBeatrice von Weizsäcker zum 2. Jahrestag des Mords an ihrem Bruder Fritz / "Es ist und bleibt furchtbar, unfassbar"
Köln (ots) - Publizistin erklärt Übertritt zur katholischen Kirche: "Gott ist für mich wichtiger als die kirchenpolitischen Fragen, mit denen sich meine Kirche ins Abseits stellt."Zwei Jahre nach dem Mord an ihrem Bruder Fritz von Weizsäcker ist die Tat für die Publizistin Beatrice von Weizsäcker nach wie vor ...
mehrNeue ALDI Kampagne: Endlich wieder Weihnachten - mit allem, was dazugehört
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Hilfe im Hochwassergebiet: Mobile Teams von Diakonie und Kirche starten / Entsendungen mit NRW-Ministerpräsident und RLP-Staatssekretär a. D.
Bad Neuenahr-Ahrweiler/Euskirchen (ots) - Die Folgen des Hochwassers am 14. und 15. Juli sind fatal: Ganze Ortschaften wurden zerstört, hunderttausende Menschen sind betroffen. Viele haben ihr Hab und Gut oder sogar einen geliebten Menschen verloren - der Bedarf an organisatorischer Hilfe und psychosozialer ...
mehr
Kolping macht der Kirche Mut: Echte Teilhabe und Mitverantwortung wagen
Kolping macht der Kirche Mut: Echte Teilhabe und Mitverantwortung wagen Das Kolpingwerk Deutschland begrüßt die große Reformbereitschaft der Synodalversammlung und unterstützt das Anliegen, die Ergebnisse des Synodalen Weges in die weltkirchliche Diskussion einzubringen. Der Aufbruch in der Kirche muss so gestaltet sein, dass er den Reichtum der Tradition ...
mehrHans-Joachim Wahl zum Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland gewählt
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Leuchtend und lecker: Bunte Laternen und süßes Backwerk gehören zum Martinsfest
Ein DokumentmehrStiefel raus, hier kommt der erste Sonderband "LTB Nikolaus"!
mehrBischof diskutiert an der Universität in Koblenz mit Kultursoziologen zur Zukunft der Kirche
mehr"Ein Hauch von Himmel" / Bibel TV-Premiere für Staffel 8 und 9 ab 23. November um 20.15 Uhr / Exklusiv und erstmals in synchronisierter Fassung ab November auf Bibel TV!
mehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende 30./31. Oktober 2021 und zu Allerheiligen im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 30. Oktober 2021, um 23:35 Uhr spricht Gereon Alter aus Essen. Sein Thema: "Warum ich bleibe" Nach zwölf Jahren und einhundert Sendungen spricht der Essener Pfarrer Gereon Alter sein letztes "Wort zum Sonntag". Ein persönliches wird es werden. Denn Alter wird darüber sprechen, was ihn noch in der katholischen ...
mehrMZ zu Merkel in Griechenland
Halle (ots) - Als Verirrung der Geschichte jedenfalls erscheinen mittlerweile die düsteren "Isch-over"-Debatten in Berlin. Lange hatte Merkel Mühe, den Verbleib Griechenlands im Euro gegen ihre eigenen Leute zu verteidigen, darunter den damaligen Finanzminister Wolfgang Schäuble. FDP-Chef Christian Lindner forderte den "Grexit", der unsägliche CDU-Politiker Josef Schlarmann verlangte unter dem Applaus von "Bild", die Griechen sollten ihre "Inseln verkaufen". Merkel hielt ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Ihrer Stadt veröffentlicht sein Buch - Von Jesus kein Lebenszeichen!: Zur Realgeschichte von Christentum und Islam von den Anfängen bis zur Gegenwart
Ich darf Ihnen heute das Buch „Von Jesus kein Lebenszeichen!: Zur Realgeschichte von Christentum und Islam von den Anfängen bis zur Gegenwart“ von Helmut-Otto Manning vorstellen. Weltreligionen fallen nicht vom Himmel. Auch werden sie nie von Einzelpersonen begründet. Jesus und Mohammed hat es also nie ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Von Jesus kein Lebenszeichen!: Zur Realgeschichte von Christentum und Islam von den Anfängen bis zur Gegenwart
Ich darf Ihnen heute das Buch „Von Jesus kein Lebenszeichen!: Zur Realgeschichte von Christentum und Islam von den Anfängen bis zur Gegenwart“ von Helmut-Otto Manning vorstellen. Weltreligionen fallen nicht vom Himmel. Auch werden sie nie von Einzelpersonen begründet. Jesus und Mohammed hat es also nie ...
mehrBibel TV: Programm-Highlights im November / "Ein Hauch von Himmel": Bibel TV startet ab 23.11. die 8. Staffel in deutscher Erstausstrahlung, sowie neue Serien und Sendereihen
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen
mehr
Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
5Der Reise-Geheimtipp für die Vor-Weihnachtszeit
mehrDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Gedenken an die Verstorbenen - Gedanken an die eigene Sterblichkeit
mehrZDFinfo-Doku über die Geheimnisse des Opus Dei
mehrKatholische Kirche - Schreckliche Vorstellung für manchen Bischof
Straubing (ots) - Aber es bleibt doch die Frage, weshalb jenseits von eigenem Fortkommen und konservativen Vorfestlegungen manche Bischöfe in ihren Vorstellungen so gefangen bleiben. Ein Grund ist sicher die Angst, die fundamentalistischen Positionen immer zugrunde liegt. Was würde passieren, wenn in der Kirche nicht mehr die Hirten die Richtung vorgeben, sondern die Schafe ein eigenes Bewusstsein entwickeln? Würde da ...
mehrHistorischer Durchbruch: Wissenschaft beweist Glauben
Moosheim (ots) - Medjugorje: Übernatürlicher Code nach 40 Jahren entschlüsselt So lange uns niemand erklären kann, „wie weit das Weltall reicht“ oder wann die „Zeit begann“, ist es legitim, über weitere, für die Wissenschaft nicht erklärbare Vorfälle offen und wertfrei zu diskutieren. Der folgenden Geschichte nach könnten wir Menschen bald auch diese letzten Geheimnisse des Überirdischen offenbart ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 14. November 2021, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Sonntag, 14. November 2021, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Hoffnung und Zuversicht Aus der Erlöserkirche in Wien/Österreich Zum "Welttag der Amen", den Papst Franziskus ausgerufen hat, wird der Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Wien-Mauer übertragen – einer sehr aktiven Caritas-Gemeinde. Im 100. Jahr ihres Bestehens ...
mehr