Storys zum Thema Evangelische Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Diakonie Katastrophenhilfe zieht erste Bilanz / Drei Monate nach der Hochwasser-Katastrophe: Hilfe für Betroffene läuft
Berlin (ots) - Knapp drei Monate nach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland zieht die Diakonie Katastrophenhilfe eine erste Bilanz. Insgesamt wurden 36,9 Millionen Euro an Spendengeldern eingenommen. "Für die großzügige Unterstützung sind wir sehr dankbar. So können wir Menschen in den betroffenen Gebieten ...
mehr"Wir sind Kirche": Kölner Kardinal Woelki sollte auf Gehalt verzichten
Osnabrück (ots) - "Wir sind Kirche": Kölner Kardinal Woelki sollte auf Gehalt verzichten Sprecher Christian Weisner: Gehalt an Missbrauchsbetroffene zu spenden keine gute Idee Osnabrück. Die Kirchenvolksbewegung "Wir sind Kirche" fordert in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki, während seiner Auszeit auf sein Bischofsgehalt zu ...
mehr- 3
Wittenberg präsentiert sich in Halle (S.) zur EinheitsEXPO
Ein Audiomehr Interreligiöses Friedenstreffen im Livestream bei ZDFheute
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Laschet
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Laschet Armin Laschet war ein guter Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen. Dieses Amt wird er bald abgeben. Laschet sollte der Republik einen letzten Dienst erweisen und so schnell wie möglich auch den Posten als CDU-Chef zur Verfügung stellen. Er würde seinem Freund Christian Lindner damit ermöglichen, die FDP ohne Gesichtsverlust in Richtung eines ...
mehr
- 2
Sachsen-Anhalt zeigt seine Landkreise: Mansfeld-Südharz
Ein Audiomehr - 3
Die Einheitsbotschafter besuchen die Lutherstadt Wittenberg
mehr Synodale Katzenmusik / Raimund Neuß zu Reformdiskussionen in der katholischen Kirche
Köln (ots) - Um Himmels willen: Welches Schauspiel haben Bischöfe und Laien der Öffentlichkeit - sofern die sich noch für Katholisches interessiert - bei der jüngsten Sitzungsperiode des "Synodalen Weges" geboten? Im Vorfeld provoziert der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer durch einen Gegen-Auftritt im Internet. Bischof Georg Bätzing als Präsident lässt ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Erntedank: Konfirmanden starten mit Aktion „5000 Brote“ in den Backstuben durch
Ein DokumentmehrZum Auftakt der Synodalversammlung: Kirchenrechtler Norbert Lüdecke hält die katholische Kirche für nicht reformfähig
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wissenschaftliche Denkanstöße zur Religion
Ich darf Ihnen heute das Buch „Wissenschaftliche Denkanstöße zur Religion“ von Bahram Varza vorstellen. Wie entstehen Kriege? Was sind die häufigsten Ursachen für Kriege und das aus ihnen resultierende Elend und Blutvergießen? Intensive Recherchen zeigen, dass diese bis in die Gegenwart reichenden Geißeln der Menschheit meist einen religiösen Ursprung haben. Stets betrachten Gläubige ihren Glauben als ...
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wissenschaftliche Denkanstöße zur Religion - Autor aus Ihrer Stadt veröffentlicht sein Buch
Ich darf Ihnen heute das Buch „Wissenschaftliche Denkanstöße zur Religion“ von Bahram Varza vorstellen. Wie entstehen Kriege? Was sind die häufigsten Ursachen für Kriege und das aus ihnen resultierende Elend und Blutvergießen? Intensive Recherchen zeigen, dass diese bis in die Gegenwart reichenden Geißeln der Menschheit meist einen religiösen Ursprung ...
mehrBibel TV: Programm-Highlights im Oktober / Bibel TV feiert am 2.Oktober seinen 19.Geburtstag mit dem traditionellen Dankesgottesdienst - dieses Mal aus dem Christus Zentrum Arche in Elmshorn
mehrBibel TV Das Gespräch: Dr. Johannes Hartl stellt mit "Eden Culture" Ideen für eine neue Zukunftsethik vor / Am 4., 11. und 18. Oktober geht es um die Aspekte Verbundenheit, Sinn und Schönheit
mehrFeierlicher Bibel-TV-Dankgottesdienst / am 2. Oktober 2021 ab 14.00 Uhr live! / Übertragung des ökumenischen Gottesdienstes aus dem Christus-Zentrum Arche e.V. in Elmshorn
mehrDie Kirche muss mehr auf die Gläubigen eingehen
Straubing (ots) - Wieder einmal hat die katholische Kirche gezeigt, dass Krisenmanagement nicht ihre Sache ist. Bischöfe, die um die Entbindung von ihren Aufgaben flehen, werden ebenso zum Verbleib im Amt gezwungen wie ein Kardinal, der die Katholiken massenhaft zum Austritt treibt. Was muss noch geschehen, bis man in Rom begreift, dass die Kirche mehr auf die Gläubigen eingehen muss? Stattdessen gräbt sie sich, ...
mehrPäpstlicher Vertrauensbeweis / Raimund Neuß zum Fall Woelki
Köln (ots) - Massive Auseinandersetzungen um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt, der Ruf nach "persönlichen Konsequenzen" durch führende Geistliche des Erzbistums, breite Kritik bei Laienvertretern, schließlich vier Tage im Plenum der Bischofskonferenz ohne Gewissheit über die eigene Zukunft: Rainer Maria Kardinal Woelki ist in den letzten anderthalb Jahren durch die Vorhölle gegangen - und darf jetzt ...
mehr
Klima-Aktivisten in Berlin: EKD ruft zu Abbruch des Hungerstreiks auf
Osnabrück (ots) - Klima-Aktivisten in Berlin: EKD ruft zu Abbruch des Hungerstreiks auf "Falscher Weg" - Für Ziele zeigt der Ratsvorsitzende Bedford-Strohm indes Verständnis Osnabrück. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Berliner Klima-Aktivisten dazu aufgerufen, ihren Hungerstreik vor dem Reichstag zu beenden. In einem Gespräch mit der "Neuen ...
mehrPäpstliche Grausamkeit / Raimund Neuß zum Auftakt der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Köln (ots) - Päpstliche Bürokratie kann eine subtile Grausamkeit an den Tag legen. Während Erzbischof Stefan Heße aus Hamburg öffentlich absolviert wurde, muss der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki vier Tage bei der Bischofskonferenz in Fulda verbringen, ohne die Entscheidung über seine Person und die ...
mehrKölner Betroffenenbeirat: Bischöfe sollen sich ihrer Verantwortung stellen
Köln (ots) - Nach der Entscheidung des Papstes, den Hamburger Erzbischof Stefan Heße im Amt zu belassen, hat sich der Betroffenenbeirat der Erzdiözese Köln "zutiefst enttäuscht" darüber gezeigt, dass das Leid der Opfer sexualisierter Gewalt in dem Schreiben nicht erwähnt wird. "Grundsätzlich allerdings halten wir den Rücktritt von Bischöfen - so, wie ihn ...
mehrKirchenrechtler Schüller: Nach dem Fall Heße wird Papst auch in Köln schnell entscheiden
Köln (ots) - Köln/Hamburg. Nach der Entscheidung des Papstes, den Hamburger Erzbischof Stefan Heße im Amt zu lassen, rechnet der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller jetzt auch mit einer baldigen Entscheidung über die Zukunft des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki und zweier seiner Weihbischöfe. "Ich bin mir sicher, dass das jetzt ...
mehrKoalitionsmöglichkeiten - Die Ampel steht auf Gelb
Straubing (ots) - Sollte die Union am Wahlabend nur zweiter Sieger sein, was noch keineswegs feststeht, scheint ein Bündnis unter ihrer Führung kaum vorstellbar. Mutmaßlich würde in der CDU sofort ein heftiger Führungs- und Richtungsstreit ausbrechen. Selbst wenn sich die Konservativen schnell sortierten - wäre ein Regierungsauftrag für die SPD klar erkennbar, deutet wenig darauf hin, dass die Grünen sich trotzdem ...
mehrOsnabrücker Bischof Bode zu Hamburger Erzbischof: Gehen Weg mit ihm gern weiter
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof Bode zu Hamburger Erzbischof: Gehen Weg mit ihm gern weiter Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz begrüßt Entscheidung des Papstes Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode begrüßt die Entscheidung des Papstes, das Rücktrittsangebot des Hamburger Erzbischofs Stefan Heße nicht anzunehmen. ...
mehr
Vatikan-Experte Politi: Papst steuert Zickzackkurs -"Spaltung im Untergrund" der katholischen Kirche
Köln (ots) - Der renommierte Vatikan-Experte Marco Politi sieht bei Papst Franziskus trotz aller Widerstände einen ungebrochenen Reformwillen. "Franziskus ist wie ein Schiffskapitän in einem Ozean voller Eisberge", sagte Politi der Kölnischen Rundschau (Donnerstagausgabe): "Er steuert das Schiff manchmal in ...
mehrEuropastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Jüdische Spuren entdecken: Görlitzer Synagoge als Kulturforum wieder eröffnet
mehrDer zweite Roman von Barbara Collet: Bella Calabria - Mord inklusive
mehrRheinischer Präses Latzel: Flutkatastrophe Anlass zur Umkehr
Köln (ots) - Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat als Konsequenz aus der Flutkatastrophe vom Juli zu einer Änderung des Lebensstils aufgerufen. "Wir können keine Weiße-Kragen-Theologie mehr machen, distanziert über Sachverhalte sprechen", sagte Latzel der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe): "Wenn wir jetzt über den Klimawandel reden, dann hat er ein Gesicht für uns." In ...
mehrEIN GESCHENK VON BOB ab 18. November 2021 im Kino
mehrParteienforscher: CDU droht Volkspartei-Status zu verlieren
Berlin (ots) - Im Falle einer Niederlage bei der Bundestagswahl rechnet der renommierte Parteienforscher Oskar Niedermayer mit schweren Verwerfungen und Flügelkämpfen in der Union. "Es ist ganz klar, dass die CDU an der Schwelle steht, ihren Status als Volkspartei für immer zu verlieren", sagte Niedermayer dem Tagesspiegel (Montag). In der Europäischen Union gebe es genug Beispiele für christdemokratische Partien, ...
mehr