Storys zum Thema Familie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Schauspielerin und Drehbuchautorin Nadja Brunckhorst hat große Teile ihrer Kindheit mit dem Testbild verbracht
Hamburg (ots) - 14. April 2010 - Ziegen melken, Brot backen, Hühner füttern - die schönste Kindheitserinnerung von Schauspielerin und Drehbuchautorin Nadja Brunckhorst gilt sechs Monaten, die sie als 12-Jährige in einer Landkommune in einem niedersächsischen Dorf verbracht hat. All die Jahre drum herum ...
mehrDer Schauspieler Jan Josef Liefers hat kein Talent für Planung
Hamburg (ots) - 13. April 2010 - Jan Josef Liefers überlässt die Organisation des Familienalltags großmütig seiner Frau Anna Loos. "Ich habe mich vom Konzept der Planung verabschiedet, weil ich dann nicht durchdrehe, wenn alles anders kommt", sagt er in der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift BRIGITTE WOMAN (ab morgen im Handel). "Und es kommt immer anders. Also strukturiere ich ungern mehr als ...
mehrKinder reisen kostenlos: Mit MS EUROPA und MS COLUMBUS in die Pfingstferien (mit Bild)
mehrTourismusverband Saalbach Hinterglemm
Gratis Oster-Skiurlaub für Kinder - BILD
mehrLiedermacher Konstantin Wecker fehlt es an Konsequenz
Hamburg (ots) - 15. Januar 2010. Wenn es um seine zwei Söhne geht, ist Konstantin Wecker leicht rumzukriegen. "Extrem gutmütig, leider zu wenig konsequent", beschreibt ihn seine Frau Annik in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Heft 2/10, ab heute im Handel) als Vater. Was auch erklärt, warum der Liedermacher für seine Kinder mitunter sehr tief in die Tasche greift: 300 Euro kostete ...
mehr
Was Ehen wirklich glücklich macht - Kinder sind es nicht!
Hamburg (ots) - Wenn die Kinder aus dem Haus sind, geht es Paaren besser. So lautet jedenfalls das Ergebnis einer Langzeit-Studie von US-Psychologin Sara Gorchoff. "Die Frauen sind befragt worden, als sie Anfang 40 waren und überwiegend Kinder im Haus hatten", so Gorchoff im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (23/09; EVT: 27. Oktober). "Dann wieder mit Anfang 50, als einige Kinder schon ausgezogen ...
mehrEurop Assistance Services GmbH
Dirk Göllner ist neuer Leiter Vertriebsaußendienst bei der Europ Assistance Versicherungs-AG
mehrStudiengemeinschaft Darmstadt SGD
Glücksfaktor Lernerfolg - Familie und Freunde sind wichtige Motivationsfaktoren (mit Grafik)
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR-Studie: Haushalte ohne Kinder und Best-Ager verfügen über das höchste Geldvermögen (Mit Bild)
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Förderung für herausragende Naturwissenschaftlerinnen mit Kindern (mit Bild) / Karriereabbruch durch Familiengründung soll verhindert werden / Beitrag zur Exzellenz des Wissenschaftsstandortes Deutschland
mehrDDR-Promi-Paar Dorothea und Roger Melis: Ost-Alltag ohne Familie und Freunde kaum erträglich
Hamburg (ots) - 10. Juni 2009. Die DDR zu verlassen - daran hat das ostdeutsche Bohème-Paar Dorothea und Roger Melis nie gedacht. "Wir fanden Westdeutschland spießig", sagt der bekannte Fotograf im Gespräch mit dem Frauenmagazin BRIGITTE WOMAN (in Heft 07/09, ab heute im Handel). Und die frühere Modechefin der Frauenzeitschrift "Sibylle" ergänzt: ...
mehr
Designerbabys als Lebensretter
Hamburg (ots) - Für manche ist es die letzte Hoffnung: die künstliche Zeugung und genetische Auswahl eines Babys, das sich als Zell- oder Organspender für ein todkrankes Geschwisterkind eignet. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (13/09; EVT: 9. Juni) berichtet, gehört die Präimplantations-Diagnostik (PID) zu den umstrittensten Bereichen der modernen Medizin. In Deutschland ist die Methode aufgrund des Embryonenschutzgesetzes ...
mehrUntreue sollte man nicht persönlich nehmen
Hamburg (ots) - Treue gilt häufig als Bedingung einer erfolgreichen Beziehung. "Doch für manche Paare ist Monogamie eine Falle", warnt der Paar- und Sexualtherapeut Ulrich Clement im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (13/09; EVT: 9. Juni). In einer Partnerschaft müsse man immer zwei Dinge hinbekommen: Verlässlichkeit und Vertrauen, aber auch Lebendigkeit und Aufregung. "Letzteres geht nicht immer ...
mehrFamilienurlaub auf hoher See: MS EUROPA mit zwei neuen Familienreisen im Programm (mit Bild)
mehrWechseljahre: Yoga eröffnet ganz neue Perspektiven
Hamburg (ots) - 14. Mai 2009 - "Wer seine Wirbelsäule beweglich hält, kommt besser durch die Wechseljahre", sagt Lucia Nirmala Schmidt. Die international bekannte Yoga-Lehrerin, Atemtherapeutin und Gesundheitspädagogin aus Zürich hat speziell für BRIGITTE WOMAN (Heft 06/09 jetzt im Handel) ein Yoga-Programm für die Lebensmitte entwickelt. Darin kombiniert sie Dehn- und Drehbewegungen für die ...
mehrErfolgsautorin Zsuzsa Bánk: "Mein Fernweh war nichts als die Sehnsucht nach einem Zuhause"
Hamburg (ots) - 13. Mai 2009 - Als Kind hat Bestseller-Autorin Zsuzsa Bánk ("Der Schwimmer") alle Erdteile bereist. Die Welt war ihr Zuhause, nachdem ihre Eltern 1956 nach dem Aufstand ihre Heimat Ungarn verlassen hatten. Heute zieht es die 43-Jährige nicht mehr unbedingt in exotische Länder. "Dänemark ist mein neuer Sehnsuchtsort geworden", schreibt sie in ...
mehrTrennung - der Beginn eines besseren Lebens
Hamburg (ots) - Eine Ehe zu beenden fühlt sich an wie Versagen und schürt Angst vor der Zukunft. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE (10/09; EVT: 14. April) in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist es unter bestimmten Umständen jedoch ratsam, den endgültigen Schlussstrich zu ziehen. Und ein neues besseres Leben zu beginnen. "Wenn sich Paare über Jahre hinweg auseinander gelebt haben und tief in der ...
mehr
P.M. startet neue Biografie-Buchreihe für Jugendliche
München (ots) - 27. März 2009 - In Kooperation mit dem Baumhaus Verlag bringt P.M. jetzt die Buchreihe "P.M. Biografien" auf den Markt. Die Edition über große Persönlichkeiten der Zeitgeschichte richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. "Pazifisten und Friedensstifter", "Fußballgötter", "Schriftstellerinnen" - jeweils drei Biografien von berühmten ...
mehrReinhold Messners Schwester Waltraud Kastlunger: "Ich wünsche keinem Mädchen, dass es mit acht Brüdern aufwachsen muss"
Hamburg (ots) - 18. März 2009 - "Sie ist die Schwester vom Reinhold": Das hört Waltraud Kastlunger, geborene Messner, seit Extrembergsteiger Reinhold Messner 1970 seinen ersten 8000er bezwang. "Auf den Satz reagiere ich heute noch sauer", sagt die 60-Jährige in BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 04/09, ab heute im ...
mehrEurop Assistance Services GmbH
Dr. Florian Sallmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der Europ Assistance Deutschland
mehrBestsellerautor Martin Suter und seine Frau Margrith Nay Suter: Glücklich mit ihren Adoptivkindern aus Guatemala
Hamburg (ots) - 17. Februar 2009 - Ein Paar sind sie seit 30 Jahren, Eltern erst seit zwei. Da adoptierten Martin Suter ("Der letzte Weynfeldt") und Margrith Nay Suter ihre beiden Kinder Antonio und Ana, die in Guatemala geboren sind. Der Bestsellerautor war damals 58 Jahre alt, seine Frau, eine ...
mehrFamilienreisen mit MS COLUMBUS: erweitertes Kinderprogramm startet im Sommer 2009
mehrZu viel zu tun im Job: Jeder Fünfte musste bereits einmal seinen Familienurlaub absagen
mehr
Welche Zukunft hat die Familie?
Hamburg (ots) - Familienforscher fordert ein zentrales Ministerium für Kinder- und Familienangelegenheiten, in dem alle Themen - von Krippenbetreuung über Ausbildung, Uni und Beruf - gebündelt sind. Hat die traditionell organisierte Familie noch Zukunft? Oder steht uns ein struktureller Wandel des Familienbildes bevor? "Familie ist ein dynamisches Modell," sagt Familienforscher Wassilios Emmanuel Fthenakis von der Universität Bozen im Gespräch mit der ...
mehrDie Soziologen Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim diskutieren über alles - "am liebsten beim Laufen"
Hamburg (ots) - 21. August 2008 - Normale Paare reden durchschnittlich acht Minuten am Tag miteinander. Beim berühmten deutschen Intellektuellenpaar ist das anders: Ihre Liebe lebt von inspirierenden Streitgesprächen. Die unterschiedlichen Positionen werden dann "am liebsten beim Laufen" ausdiskutiert, ...
mehrBeziehungskiller Geld? In Wahrheit geht es nicht um Euro und Cent, sondern um Macht und Anerkennung
Hamburg (ots) - 19. August 2008 - Jedes dritte geschiedene Paar in Deutschland gibt als Hauptgrund für seine Trennung Streit um die Finanzen an. "In Wirklichkeit geht es dabei aber nie ums Geld", sagt der renommierte Soziologe Professor Rolf Haubl im Interview mit BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 9/2008 ab morgen im Handel). "Es geht um Macht, Kontrolle, Ängste und ...
mehrWie Töchter ihre Mütter prägen
Hamburg (ots) - Keine Frage, Mütter haben mehr Lebenserfahrung als ihre Töchter und viel Wissen, das sie weitergeben. Umgekehrt übt jedoch auch die jüngere Generation Einfluss auf sie auf. Bei einer GEWIS-Umfrage im Auftrag der Frauenzeitschrift FÜR SIE (16/2008; EVT: 22. Juli) gab gut ein Drittel der Mütter zu, von der Tochter etwas gelernt zu haben. Befragt wurden 1057 Mütter zwischen 30 und 65 mit Töchtern von über zwölf Jahren. Zwölf Prozent der ...
mehrSommerferien: Sparrekord auf der Fahrt in den Familienurlaub mit dem SEAT Leon / Vom Badestrand zum Gletscherrand für 57,50 Euro
mehrPhantasialand: Afrika-Themenhotel MATAMBA eröffnet im August
mehr