Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Storys zum Thema Feiertag
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Kreativ und humorvoll ins Jahr 2023: Silvesterschwimmen am Achensee
Pertisau (ots) - Weit über 100 „Wasserratten“ bei der 20. Auflage des beliebten Fun-Events. Schräge Kostüme, lockere Stimmung und coole Wasserratten en masse – wenn am Achensee der Jahreswechsel bevorsteht, fühlt man sich schon frühzeitig in den Fasching hineinversetzt. Das Silvesterschwimmen ist alljährlich wieder ein launiges Highlight im Winterprogramm ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW: Mit viel Rückenwind nach Erfurt
Ein DokumentmehrDeutsche streamten an Heiligabend so viel Musik wie noch nie
Baden-Baden (ots) - Stille Nacht, heilige Nacht? Von wegen! Am 24. Dezember liefen wieder einmal die Weihnachts-Playlisten heiß - und sorgten für einen neuen Musikstreaming-Rekord: Insgesamt 802 Millionen Abrufe verzeichnete GfK Entertainment binnen 24 Stunden, wodurch der diesjährige Heiligabend nun der Tag mit den meisten Streams aller Zeiten ist. Zum Vergleich: Am 24. Dezember 2021, dem bisherigen Rekordhalter, ...
mehrDie prickelnde Alternative zur Feier - Alkoholfreier Sekt "Stolzenfels" von ALDI SÜD überholt Markenprodukte
mehrMülltonnen an Silvester vor Bränden schützen
Wiesbaden (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause sind Raketen, Böller und Co. an Silvester wieder erlaubt. Damit steigt am letzten Tag des Jahres die Brandgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, Abfallbehälter und Gelbe Säcke rechtzeitig vor dem Feuerwerk in Sicherheit zu bringen. Zum Jahresende muss die Feuerwehr besonders oft ausrücken, etwa weil Kerzen ausgetrocknete Adventskränze oder ...
mehr
Verkaufsstart von Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe ruft Menschen zu "Spenden statt Böllern" auf und fordert Böllerverbot für alle künftigen Jahre
Berlin (ots) - - Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie dürfen Böller und Raketen verkauft werden: zehntausende Verletzte befürchtet, den bereits stark belasteten Kliniken und Rettungsdiensten droht angespannte Nacht - Mehrheit der Bevölkerung für Böllerverbot; auch Ärztepräsident Reinhardt und ...
mehrWillkommen 2023: Der Silvester-Countdown im ZDF
mehrWeihnachtszeit ist „HerthanerHelfen“-Zeit
Strahlende Augen überall: Wieder einmal stand der Dezember ganz im Zeichen toller Aktionen. Nicht alle Berlinerinnen und Berliner sind in der glücklichen Lage, der Weihnachtszeit voller Vorfreude und ohne Sorgen entgegenblicken zu können. Viele Menschen sehen sich mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert und haben demzufolge nicht die Möglichkeit, sich um Geschenke für ihre Liebsten zu kümmern. Deshalb ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Weihnachten und der Ukraine
Halle/MZ (ots) - Die Menschen in der Ukraine werden leider keine Atempause haben. Der Frieden auf Erden, wie er in der Weihnachtsgeschichte ausgerufen wird, bleibt der Ukraine verwehrt. Es steht sogar zu befürchten, dass Putin auch über die Feiertage keine Feuerpause einlegt. Ihre Hoffnungen können die Ukrainer aber aufrechterhalten, solange sie gewiss sein können, dass die EU und die Nato an ihrer Seite stehen und ...
mehrSnoreFree wünscht schnarch-freie Weihnachten
Wien. (ots) - und bedankt sich bei unseren App Usern mit speziellen Weihnachts-Angeboten. Schon gewußt: In de Zeit zwischen Weihnachten und Silvester geht es in Österreichs Haushalten nicht nur ruhig und besinnlich zu. Unter Weihnachtsbaum im Kreise der Familie liegen häufig die Nerven blank und an Silvester haben nicht wenige ...
mehrUdo Jürgens über Weihnachten postum an Chartspitze
Baden-Baden (ots) - "Mit 66 Jahren" heißt einer von Udo Jürgens bekanntesten Hits - und genau 66 Alben hievte die Musiklegende bislang in die Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Jetzt kommt das 67. Werk hinzu: "Da capo, Udo Jürgens" zeichnet die wichtigsten Stationen einer Weltkarriere nach und beschert dem 2014 gestorbenen Österreicher postum die vierte Nummer-eins-Platte. Damit wird ...
mehr
Wüst war als Kind im "Team Christkind"
Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat als Kind an das Christkind und nicht an den Weihnachtsmann geglaubt. "Ich bin katholisch und komme aus dem Münsterland. Ich war als Kind ganz klar im ,Team Christkind'", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). "Ich habe allerdings zwei große Schwestern, die dazu beigetragen haben, dass der Glaube ans Christkind nicht sehr lang ...
mehrMind the Gap: Musiktheater für die Feiertage im Stream
mehr- 2
Rückkehr auf die Weihnachtsmärkte: 57 Prozent mehr Daten im Mobilfunk
Ein Dokumentmehr - 2
Verti als Weihnachtsretter
mehr REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
2Neuer RID-Weltrekord erzielt: »größter ›Weihnachtsbaum‹ aus Konservendosen« vor Hamburger Michel aufgebaut
Ein DokumentmehrWeihnachten gesund verbringen - Jan Bahmann verrät, von welchen Weihnachtsleckereien er abrät und welche man unbedenklich genießen kann
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV gibt zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleibt die Feier von bösen Überraschungen verschont
Berlin (ots) - Gemütlich, entspannt, sicher: "Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne böse Überraschungen", sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Fachverband gibt zehn Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: 1. Lassen Sie Kerzen niemals ...
mehrBesuchszeitraum an Weihnachten, Silvester und Neujahr verlängert
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Weihnachtsstress: Vorfreude ist machbar! / Nicht für alle ist Weihnachten ein Grund zur Freude - manchen graust es gar vor dem Fest. Doch das lässt sich ändern, so die "Apotheken Umschau"
Baierbrunn (ots) - Wussten Sie, dass mehr als zwei Drittel der Deutschen mit ihrer Partnerin oder ihrem Partner zum Weihnachtsfest streiten? Und etwa 25 Prozent finden, dass zu viele Erwartungen ans Fest geknüpft werden? Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Tipps, wie sich doch noch Vorfreude einstellen ...
mehrTÜV-Verband mahnt nach zwei Jahren ohne Feuerwerk zur Vorsicht beim Böllern
Berlin (ots) - Starker Alkoholkonsum erhöht die Verletzungsgefahr. Feuerwerkskörper nicht auf Menschen, Haustiere oder Gegenstände richten. Auch Kleinstfeuerwerk kann Kinderhände verletzen. TÜV-Verband erinnert an die wichtigsten Verhaltensregeln für gefahrloses Böllern. Prasselnder Lichterregen, zischende Raketen und laute Böller sind für viele Menschen der ...
mehrOb Edeka, Penny oder Sainsbury's: Aufwendige Weihnachtsspots sind effektiver als Spots im Rest des Jahres
Berlin (ots) - - Analyx, führender Anbieter zur Optimierung von Marketing-Budgets, analysiert Weihnachtswerbung von führenden europäischen Lebensmitteleinzelhändlern - Data Science-Analyse der Werbewirkung zeigt: Reklame zum Fest lohnt sich für die Händler - Über 69 Millionen Aufrufe: Die Supermarktkette ...
mehrWeihnachtliches für Weltenbummler*innen: Die Weihnachtsausgabe von "Leben und Arbeiten im Ausland" ist da
mehr
UNICEF unterstützt Weihnachtsaktion des ukrainischen Sozialministeriums und der Eisenbahn für Kinder
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Geld und Gutschein - der "Renner" zum Fest oder lieblose Gaben?
Hamburg (ots) - Geldgeschenke und Gutscheine haben als Präsent-Idee zu Weihnachten seit Jahren Hochkonjunktur. Möglicherweise wird sich aufgrund der aktuellen Lage ihr Beliebtheitsgrad in diesem Jahr noch einmal steigern, denn: Auf der einen Seite ermöglichen sie es Beschenkten, etwa ein eventuell knappes Budget aufzustocken, sich ein besonderes Extra zu leisten oder einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. ...
mehrDrei Jahresrückblicke im ZDF: Album, Leute und Adieu 2022
mehrADAC Stauprognose zum Ferienbeginn in Thüringen
Weihnachtswochenende kann für Staus sorgen ADAC Stauprognose zum Ferienbeginn in Thüringen Zu Beginn der Schulferien müssen sich Thüringens Autofahrer auf ein steigendes Verkehrsaufkommen einstellen. Zwar verzeichnet die ADAC Staubilanz regelmäßig die wenigsten ...
2 DokumentemehrSilvester 2022: Jeder Fünfte freut sich auf das Feuerwerk-Comeback
mehr- 5
Weihnachtsferien im WinterWunderWald
mehr