Storys zum Thema Finanzdienstleistung

Folgen
Keine Story zum Thema Finanzdienstleistung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.10.2022 – 10:30

    Kapital 1852 Beratungs GmbH

    Kapital 1852 startet weiteren Venture-Capital-Dachfonds

    Düsseldorf (ots) - - Dachfondstruktur ermöglicht Investment in ein diversifiziertes Portfolio aus bis zu 16 Zielfonds - Investmentschwerpunkte bilden technologische Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, Deep Tech, Digital Health und Clean Energy - Die insgesamt vierte VC-Strategie der Private-Markets-Plattform Kapital 1852 strebt Zielrendite von 18 Prozent p.a. an Die Private-Markets-Plattform Kapital 1852 ...

  • 25.10.2022 – 10:00

    iMAPS Capital Markets Group

    iMaps Capital Markets zieht erfolgreiche Zwischenbilanz im Community Zertifikat

    Schaan (ots) - Das iMaps AktienTipp Community ETI Zertifikat (ISIN: DE000A3GZ3U7), ein pfandbesichertes Themen-Zertifikat der europäischen Emittentin iMaps ETI AG, hat die Feuertaufe bestanden: Nach dem Launch und Listing an der Börse Stuttgart weisen die ersten Investitionen innerhalb dieses Actively Managed Certificates eine überzeugende Performance auf - trotz ...

  • 21.10.2022 – 12:23

    Aktion pro Aktie

    Ukraine-Krieg veranlasst knapp vier von zehn Deutschen, über Aktieninvestments nachzudenken

    Hamburg (ots) - Unter den beliebtesten Geldanlagen gewinnen Einzelaktien weiterhin an Attraktivität - im Vergleich zu vor Corona legten sie um fünf Prozentpunkte auf 15 Prozent zu. Insgesamt haben 36 Prozent der Deutschen Geld in Aktien investiert, Aktienfonds sind dabei am beliebtesten. Der Ukraine-Krieg führt zu globalen Turbulenzen in Politik und Wirtschaft und ...

  • 20.10.2022 – 10:00

    TeamBank AG

    Menschen in NRW im Alltag besonders nachhaltig

    Nürnberg (ots) - - Auch in Niedersachsen wird auf ökologischen Konsum Wert gelegt - Sozial-ökologische Standards bei Finanzprodukten für Deutsche immer wichtiger 69 Prozent der Deutschen sehen beim Schutz von Umwelt und Klima vor allem die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Pflicht. Besonders verbreitet ist diese Ansicht in Nordrhein-Westfalen (73 Prozent) und Niedersachsen (71 Prozent). In dem norddeutschen ...