
Storys zum Thema Flüchtlinge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Programm "hochform" macht Akademiker mit Flüchtlingsstatus fit für Zusatzstudium und Arbeitsmarkt - Walter Blüchert Stiftung und Deutsche Universitätsstiftung kooperieren
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Einstellung der Deutschen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik trübt sich ein
Berlin (ots) - Zwei Drittel der Deutschen sieht ihr Land zwar als Einwanderungsland, jedoch sind über drei Viertel der Meinung, die Zuständigkeit für Flüchtlinge sollte weiterhin bei dem ersten sicheren Land liegen, welches der Flüchtling erreicht und mehr als vier Fünftel wollen wieder ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Berliner Caritasverband geht von anhaltend hohen Flüchtlingszahlen aus
Berlin (ots) - Der Berliner Caritasverband geht davon aus, dass der Flüchtlingsandrang nach Deutschland unvermindert anhalten wird. Die Direktorin des Caritasverbandes im Erzbistum Berlin, Ulrike Kostka, sagte am Montag im rbb-Inforadio, Deutschland müsse sich langfristig darauf einstellen, dass regelmäßig über eine Million Flüchtlinge kommen werden: "Das ist ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Korrektur rbb-Inforadio: Vizepräsident des Städtetages Maly: Flüchtlingszahlen in diesem Jahr verkraftbar
Berlin (ots) - KORREKTUR: (Bezug auf 1,5 Millionen Flüchtlinge vor dem 1. Zitat nicht korrekt) Der Vizepräsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister von Nürnberg, Ulrich Maly, hat davor gewarnt, in der Flüchtlingsdebatte vor allem über die Zahl der Asylsuchenden zu diskutieren. Der SPD-Politiker ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Vizepräsident des Städtetages Maly: Flüchtlingszahlen in diesem Jahr verkraftbar
Berlin (ots) - Der Vizepräsident des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeister von Nürnberg, Ulrich Maly, hat davor gewarnt, in der Flüchtlingsdebatte vor allem über die Zahl der Asylsuchenden zu diskutieren. Der SPD-Politiker sagte am Montag im rbb-Inforadio zu Spekulationen, wonach in diesem Jahr bis zu ...
mehr
phoenix-Live: Pressestatements Erdogan und Tusk - Mo, 05.10.2015, 15.30 Uhr
Bonn (ots) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan trifft am Montag in Brüssel EU-Spitzen zur Beratung über die aktuelle Flüchtlingskrise. phoenix berichtet ab 15.30 Uhr ausführlich über den EU-Besuch Erdogans und überträgt die Pressestatements von ihm und EU-Ratspräsident Donald Tusk ab ca. 10.45 Uhr live. Hintergründe und Analysen liefert unter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Evangelischer Bischof Markus Dröge wirbt weiter für Willkommenskultur - "Hot Spots" an EU-Außengrenzen abgelehnt
Berlin (ots) - Angesichts des Flüchtlingsandrangs hat der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, an den Gemeinsinn der Deutschen appelliert. Er nehme in seinen Gemeinden weiterhin eine positive Willkommenskultur wahr, sagte Dröge am Freitag im rbb-Inforadio. ...
mehrphoenix-Live: Bürgerdialog mit de Maizière
Bonn (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière tauscht sich am Montagabend in einem Bürgerdialog in Stuttgart zum Thema Migration und Integration aus. phoenix überträgt die Veranstaltung mit dem Titel "Gut (zusammen)leben! Wie wirken sich Migration und Integration auf das Zusammenleben in Deutschland aus?" ab 17.30 Uhr live. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger: Das Erbe der Deutschen Einheit bewahren - den Rechtsstaat wiederherstellen
München (ots) - Aus Anlass des Tages der Deutschen Einheit ruft der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Hubert Aiwanger die Bundesregierung dazu auf, die völlig aus dem Ruder gelaufene Flüchtlingssituation ernster zu nehmen als derzeit. Aiwanger: "Eine große Errungenschaft der Wiedervereinigung war auch der Rechtsstaat. Dieser Rechtsstaat funktioniert ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl-Heinz Schröter (SPD): Brandenburg befindet sich "im Krisenmodus"
Berlin (ots) - Innenminister Schröter zur Flüchtlingslage: "Wir befinden uns im Krisenmodus" Nach Ansicht des brandenburgischen Innenministers Karl-Heinz Schröter hat die Flüchtlingskrise eine nicht mehr planbare Dynamik erreicht. Der SPD-Politiker sagte am Freitag im rbb-Inforadio, man sei von einem Chaos zwar weit entfernt. Durch die steigenden ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Grünen-Innenpolitiker Volker Beck kritisiert Asylgesetze der Bundesregierung
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat die Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise als "Rückschritt für das Flüchtlingsrecht" bezeichnet. Im rbb-Inforadio kritisierte Beck am Donnerstag insbesondere die Einstufung weiterer ...
mehr
Bundesweiter Aufruf gestartet: Für ein Europa der Menschenrechte
mehrMehr als 600 Flüchtlingsprojekte auf Deutschlandkarte von tagesschau.de
Hamburg (ots) - Wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement zur Unterstützung von Flüchtlingen ist, zeigt die Deutschlandkarte von tagesschau.de. Sie verzeichnet mittlerweile mehr als 600 Initiativen, über 500 Hinweise kamen von Zuschauern und Usern. Christiane Krogmann, Leiterin von tagesschau.de: "Wir wollen ein umfassenderes Bild zeichnen, wie sich ehrenamtliche ...
mehrHilfe für Flüchtlinge: Tausende Menschen fliehen weiterhin über die Balkan-Route / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" verteilen Medikamente, Lebensmittel, Wasser, Decken und Zelte
mehrDeutschland rundet auf für Flüchtlingskinder
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechte älterer Flüchtlinge achten! / Internationaler Tag der älteren Menschen am 1. Oktober
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober erneuert das Deutsche Institut für Menschenrechte seine Forderung nach Verbesserung des Schutzes der Menschenrechte Älterer und macht auf die "unsichtbare" Gruppe der älteren Flüchtlinge aufmerksam. "Ältere Menschen sind im ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger: Flüchtlingspolitik befindet sich im Katastrophenmodus
München (ots) - "So kann und darf es nicht weitergehen. Täglich kommen rund 10.000 Menschen über die Grenzen. Wir müssen gezielte Maßnahmen ergreifen, um von den hohen Zuwandererzahlen runterzukommen." Mit diesen Worten fasst FREIE WÄHLER-Fraktionschef Hubert Aiwanger die aktuelle Asylpolitik zusammen. In seiner heutigen Rede im Plenum des Bayerischen Landtags forderte Aiwanger die Bayerische Staatsregierung zum ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Menschrechtsinstitut: Keine Trennung von Flüchtlingen nach Religionszugehörigkeit
Berlin (ots) - Zu aktuellen Vorschlägen, Flüchtlinge in Unterkünften nach Religion zu trennen, erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Diese Vorschläge lenken von den zentralen Problemen bei der Unterbringung von Flüchtlingen ab. Eine getrennte Unterbringung in Unterkünften ist zwar durchaus notwendig, aber die Trennlinie läuft nicht entlang der ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
"Ein Tag Azubi" - bundesweiter Aktionstag der Wirtschaftsjunioren / Angebot für junge Flüchtlinge und benachteiligte Jugendliche - Abschlussempfang in Frankfurt
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsjunioren Deutschland führen heute zum zweiten Mal den bundesweiten Aktionstag "Ein Tag Azubi" durch. Das Besondere an der Aktion: Sie richtet sich gezielt an benachteiligte Jugendliche, also an junge Menschen, für die der Übergang in die Arbeitswelt eine besondere Herausforderung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Asylpolitik: Innenminister de Maziere plant Schnellverfahren an den Landgrenzen
Berlin (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) will künftig auch an den Landgrenzen das Bleiberecht von Asylsuchenden überprüfen lassen. Sein Ministerium bereite ein Gesetz für diese Verfahren vor, wie sie schon an den Flughäfen umgesetzt würden, sagte der CDU-Politiker am Mittwoch im rbb-Inforadio. Mit diesem Schritt setze Deutschland auch eine ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Mormonen verstärken Hilfe für Flüchtlinge
mehrC&A Foundation stellt weitere 1 Million Euro für sofortige Flüchtlingshilfe zur Verfügung
Düsseldorf (ots) - - Erste Priorität haben schnelle, unkomplizierte Hilfsmaßnahmen vor Ort. - C&A-Länderorganisationen können durch die von der C&A Foundation bereitgestellten Mittel gezielt lokale Hilfsorganisationen unterstützen. - Die C&A Foundation setzt ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe gemeinsam mit Save the Children weiter fort. Die C&A Foundation ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER-Bundesversammlung in Geiselwind / FREIE WÄHLER wollen Kinderbetreuung weitgehend kostenfrei und Flüchtlingschaos beenden
Berlin (ots) - Für den FREIE WÄHLER-Chef Hubert Aiwanger ist die Unterstützung der Familien eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben. In einer Grundsatzrede auf der Bundesversammlung in Geiselwind sprach er sich heute (26.09.) für eine Kinderbetreuung aus, die für die Eltern weitgehend kostenfrei ist. Der Bund ...
mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z.-Vorabmeldung: Bestsellerautor Henning Mankell über Flüchtlingsschicksale
Frankfurt am Main (ots) - Der schwedische Schriftsteller Henning Mankell und Bestsellerautor sagt im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.-Samstagsausgabe) über die Flüchtlinge in der Realität und in seinem Werk: "Ich glaube, dass es in Europa viel Heuchelei in der Art gibt, wie die Flüchtlinge gezählt werden. Auf fünfhundert Einwohner kommt ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Top-Thema Flüchtlinge: Bürgerdialog der Bundesregierung mit Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Berlin/Frankfurt (ots) - "Gut Leben in Deutschland bedeutet für mich, dass alle in unserer Gesellschaft - egal welchen Hintergrundes oder welcher Herkunft - die Möglichkeit haben, an unserer hohen Lebensqualität teilzuhaben. Dies wird jedoch erst möglich durch ein ständiges Geben und Nehmen aller", ist Axel ...
mehrBundesaußenminister Steinmeier besucht Flüchtlingsunterkunft der Johanniter in Rathenow / Menschen aus sechs Nationen leben dort zusammen
Rathenow (ots) - Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier hat am 25. September 2015 in seinem Bundestagswahlkreis die kürzlich eingerichtete Notunterkunft für Flüchtlinge in der Stadt Rathenow besucht. Die Einrichtung wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) betreut. In der Notunterkunft - eine ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Flüchtlingsgipfel: Paritätischer mahnt Länder zu Kita-Ausbau
Berlin (ots) - Auf große Zustimmung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes fällt die Entscheidung von Bund und Ländern, die aus dem Betreuungsgeld frei werdende eine Milliarde Euro den Ländern für den Ausbau von Kitas und Bildungsangeboten für Kinder zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig mahnt der Verband, sicherzustellen, dass das Geld auch tatsächlich bei den Kitas ankomme. Der Verband fordert die Aussetzung ...
mehrphoenix-Unter den Linden: Schaffen wir das wirklich? Deutschland und die Flüchtlinge - Montag, 28. September 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Bei Unter den Linden diskutiert Michael Hirz mit - Hans-Peter Friedrich, Stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion - Simone Peter, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
mehrZDF-Politbarometer September II 2015 / Flüchtlingskrise: Fast zwei Drittel sehen Zusammenhalt in der EU gefährdet / Top Ten: Deutliche Einbußen für Merkel (FOTO)
mehr