Storys zum Thema Flüchtlinge

Folgen
Keine Story zum Thema Flüchtlinge mehr verpassen.
Filtern
  • 09.11.2006 – 10:30

    UNHCR Deutschland

    Iraker nicht vom Bleiberecht ausschließen

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) appelliert an die Innenministerkonferenz, auch geduldeten irakischen Flüchtlingen die Möglichkeit eines Bleiberechts in Deutschland einzuräumen. Zudem tritt die UN-Organisation dafür ein, den geplanten Zugang zum Arbeitsmarkt in Verbindung mit einer Aufenthaltserlaubnis zu ermöglichen. Der UNHCR-Regionalvertreter für Deutschland, Österreich und die ...

  • 25.10.2006 – 14:16

    DIE ZEIT

    Nordkoreanische Soldaten plündern Felder vor der Ernte

    Hamburg (ots) - Gesetzlosigkeit und Verbrechen in Nordkorea nehmen zu. Das berichten nordkoreanische Flüchtlinge dem China-Korrespondenten der ZEIT, Georg Blume. Soldaten der nordkoreanischen Armee würden kurz vor der Ernte die Felder plündern, ausländische Hilfsgüter kämen ausschließlich bei der Machtclique des Diktators Kim Jong Il an. Wer keine Nahrungsmittel stehlen wolle, müsse nach Gras und Kräutern ...

  • 18.08.2006 – 11:31

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe versorgt Flüchtlinge in Sri Lanka - neue Kämpfe

    Bonn (ots) - Bonn/Colombo, 18.8.2006. Vor dem Hintergrund der neuen heftigen Auseinandersetzungen in Sri Lanka ist die Deutsche Welthungerhilfe zunehmend besorgt über die Lage der Zivilbevölkerung. Seit vergangenem Dezember sind mindestens 1000 Menschen gestorben, mehr als 100.000 sind auf der Flucht. Rund um die Stadt Muttur im Nordosten der Insel, wo ...

  • 14.08.2006 – 10:26

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Tödlicher Kreislauf von Aids und Hunger in Afrika

    Bonn (ots) - Bonn/Toronto, 14. August 2006. Die Aidsepidemie zeigt ihre schlimmsten Auswirkungen in den ländlichen Gebieten Afrikas. Darauf weist die Deutsche Welthungerhilfe anlässlich der 16. Internationalen Aidskonferenz in Toronto, Kanada, hin. Die Folgen für die kleinbäuerliche Landwirtschaft sind verheerend: Im Gegensatz zu anderen Krankheiten trifft ...

  • 31.03.2006 – 13:20

    UNHCR Deutschland

    UNHCR schlägt Gesetzesänderung zu Kettenduldungen vor

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) spricht sich für Verbesserungen zugunsten von Flüchtlingen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus aus. Sie werden in Deutschland seit Jahren lediglich geduldet, obwohl sie in ihre Heimat nicht zurückkehren können. Der UNHCR-Regionalvertreter für Deutschland, Österreich und die Tschechische Republik, Gottfried Köfner, sagte heute in Berlin, das ...

  • 22.03.2006 – 11:31

    DIE ZEIT

    CDU-Integrationsminister Laschet kündigt Initiative zum Bleiberecht für Flüchtlinge an

    Hamburg (ots) - Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Armin Laschet (CDU) kündigt in der ZEIT eine neue Integrationsinitiative an. Nordrhein-Westfalen arbeite ebenso wie das Bundesland Hessen an einer Bleiberechtsregelung für gut integrierte Flüchtlingsfamilien. Er rechne noch in diesem Jahr mit einer bundesweiten Lösung, sagt Laschet. Polizeiliche ...

  • 07.03.2006 – 10:30

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Kriegsverbrechen gegen Frauen ahnden

    Bonn (ots) - Bonn/Köln, 7. März 2006. Zwei von drei Frauen in Liberia wurden in den vergangenen Jahren Opfer sexualisierter Gewalt. Während des 14-jährigen Bürgerkrieges wurde Vergewaltigung systematisch als Kriegswaffe eingesetzt. Nach Kriegsende geht die Gewalt gegen Frauen unvermindert weiter, denn der Krieg hat Werte und Normen in der Gesellschaft zerstört und die Gewaltschwelle extrem gesenkt. ...

  • 06.03.2006 – 09:49

    UNHCR Deutschland

    UNHCR stellt Online-Spiel über Flüchtlinge vor

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) stellt heute ein neues Online-Spiel für Jugendliche ab 13 Jahren vor. Unter www.LastExitFlucht.org können Jugendliche selbst erleben, wie es Menschen auf der Flucht ergeht und wie es ist, sich als Asylsuchender in einem anderen Land zurechtfinden zu müssen. Das Spiel mit ergänzenden Materialien für den Unterricht wird zeitgleich in Deutschland, ...