Storys zum Thema Flüchtlinge

Folgen
Keine Story zum Thema Flüchtlinge mehr verpassen.
Filtern
  • 02.11.2005 – 15:24

    UNHCR Deutschland

    UNHCR zum Asyl-Widerruf

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) sieht im gestrigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) zum Widerruf einer Asylanerkennung eine Aufspaltung des internationalen Flüchtlingsschutzes in Deutschland. UNHCR begrüßt jedoch die Klarstellung des Gerichts zur Frage der Sachaufklärung einer möglichen Verfolgungsgefahr. Das BVerwG hat am 1. November entschieden, dass es in Deutschland für die Beendigung des Flüchtlingsschutzes ...

  • 29.09.2005 – 07:00

    UNHCR Deutschland

    UNHCR zum Tag des Flüchtlings

    Berlin (ots) - Zum morgigen Tag des Flüchtlings mahnt das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) Verbesserungen für den Flüchtlingsschutz in Deutschland an. "Eine völkerrechtsfreundliche Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes und eine differenzierte Bleiberechtsregelung für geduldete Flüchtlinge sind überfällig", so Stefan Berglund, Vertreter des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) in Deutschland. Nach seinen Worten hat sich bislang die Hoffnung von UNHCR ...

  • 23.06.2005 – 06:30

    UNHCR Deutschland

    UNHCR zur Innenministerkonferenz

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) plädiert für differenzierte Lösungen im Umgang mit abgelehnten Asylsuchenden aus Afghanistan und aus dem Kosovo. Unmittelbar vor Beginn der Innenministerkonferenz in Stuttgart rief der UNHCR-Vertreter in Deutschland Stefan Berglund die Verantwortlichen in Bund und Ländern dazu auf, der Einzelfallgerechtigkeit Vorrang zu geben. So bedürften Rückführungen nach Afghanistan einer vorhergehenden gründlichen und ...

  • 26.05.2005 – 09:00

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Höchste Zeit für Annans Einsatz

    Bonn (ots) - 26.5.2005. Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt die Teilnahme von UN-Generalsekretär Kofi Annan an der heutigen Geberkonferenz in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba für die Mission der Afrikanischen Union (AU) in Darfur. „Das wird höchste Zeit“, sagte der Generalsekretär der Deutschen Welthungerhilfe, Hans-Joachim Preuß. „Die Zahl der Notleidenden steigt und steigt.“ Nach UN-Angaben ...

  • 13.05.2005 – 11:13

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe besorgt über Sicherheitslage an togoischer Grenze

    Bonn (ots)- 13.5.05. Die Deutsche Welthungerhilfe ist besorgt über die Sicherheitslage in Benin im Grenzgebiet zu Togo. Nach Angaben von Entwicklungshelfern treffen trotz der mittlerweile angeblich eingetretenen Ruhe in Togo nach den umstrittenen Präsidentenwahlen noch täglich neue Flüchtlinge in Benin ein. Im Auffanglager Hilacondji, unmittelbar an der ...

  • 02.05.2005 – 17:10

    OXFAM Deutschland e.V.

    Oxfam: Humanitäre Krise in Darfur dauert mindestens bis 2006 - Hilfsmaßnahmen werden ausgeweitet

    Berlin (ots) - Die humanitäre Krise in Darfur wird bis weit ins Jahr 2006 hinein andauern, warnt die internationale Hilfsorganisation Oxfam heute. Aufgrund des anhaltenden Konflikts in der westsudanesischen Region wagen die Flüchtlinge es nicht, in ihre Heimatdörfer zurückzukehren. Die Ernte wird in diesem Jahr erneut ausbleiben, da die Menschen auf der Flucht ...

  • 24.04.2005 – 09:20

    UNHCR Deutschland

    UNHCR: Sudan-Hilfe unterfinanziert

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) hat auf die deutliche Unterfinanzierung seiner Hilfsprogramme für Flüchtlinge aus dem Sudan hingewiesen. Wegen der Krise in Darfur und dem Friedensschluss im Süden des Landes plant UNHCR, über zehn Prozent seines Gesamtetats im Jahr 2005 zugunsten von Sudan-Flüchtlingen zu verwenden. Allerdings sind bislang lediglich 40 Prozent der hierfür notwendigen finanziellen Mittel eingegangen. Im Süd-Sudan ist ...

  • 27.02.2005 – 13:57

    OXFAM Deutschland e.V.

    Oxfam: Zivilbevölkerung in Darfur völlig unzureichend geschützt

    Berlin/Nairobi (ots) - Die internationale Staatengemeinschaft hat bisher nicht genügend getan, um die Zivilbevölkerung in Darfur zu schützen, mahnt die internationale Hilfsorganisation Oxfam heute. Zu den unvorstellbaren Gräueltaten der Vergangenheit kommen täglich neue hinzu. Jeden Morgen beginnt für fast zwei Millionen Menschen in hunderten von Flüchtlingslagern und Städten überall in Darfur ein weiterer ...

  • 25.01.2005 – 14:30

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe: Wettlauf gegen die Zeit in Darfur

    Bonn (ots) - Während sich die internationalen Hilfsbemühungen im Moment auf die Flutopfer in Asien konzentrieren, verschärft sich die Lage in der sudanesischen Krisenregion Darfur weiter. „Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit“, sagte der Regionalkoordinator der Deutschen Welthungerhilfe im Sudan, Johan van der Kamp. Das Friedensabkommen zwischen der sudanesischen Regierung und den Rebellen im Süd-Sudan hat für ...

  • 20.01.2005 – 12:43

    UNHCR Deutschland

    UNHCR begrüßt Schily-Empfehlung zum Abschiebestopp

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) begrüßt Empfehlung von Bundesinnenminister Otto Schily, in den nächsten drei Monaten keine Abschiebungen in die von der Tsunami-Flutkatastrophe betroffenen Gebiete durchzuführen. "Diese Initiative des Bundesinnenministers ist eine willkommene humanitäre Reaktion auf die tragischen Folgen der Flutkatastrophe in Asien und am Horn von Afrika", so der ...

  • 13.01.2005 – 09:46

    UNHCR Deutschland

    UNHCR erhält über 26 Mio. Euro aus Deutschland im Jahr 2004

    Berlin (ots) - Die deutsche Bundesregierung und Privatspender haben im vergangenen Jahr die weltweite Arbeit des UN-Flüchtlingskommissariats UNHCR mit 26,1 Millionen Euro unterstützt. Die Bundesregierung war mit Beiträgen in Höhe von 24,9 Millionen Euro achtgrößter Geber für UNHCR. Aus Privatspenden erhielt UNHCR 1,2 Millionen Euro. Fast die Hälfte der deutschen Regierungsbeiträge (12,2 Millionen Euro) ...

  • 11.01.2005 – 12:42

    UNHCR Deutschland

    UNHCR: Abschiebestopp für Tsunami-Staaten/-Regionen

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) ruft dazu auf, für einen Zeitraum von zunächst drei Monaten keine Abschiebungen in die von der Tsunami-Flutkatastrophe betroffenen Staaten bzw. Gebiete durchzuführen. In einem Schreiben an die Ständigen Vertretungen der UN-Mitgliedsstaaten in Genf hat UN-Flüchtlingskommissar Ruud Lubbers eine entsprechende Empfehlung abgegeben. Das Ausmaß der ...

  • 17.12.2004 – 11:19

    UNHCR Deutschland

    UNHCR begrüßt Regelung für Konventionsflüchtlinge

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) unterstützt Absicht der rot-grünen Regierungskoalition und der FDP, eine Regelungslücke im Zuwanderungsgesetz zugunsten des Flüchtlingsschutzes zu schließen. Heute wird im Bundestag in erster Lesung das so genannte 1. Aufenthaltsänderungsgesetz beraten. Danach soll folgende Regelung mit Beginn des neuen Jahres gelten: Wer zu diesem Zeitpunkt seit ...

  • 10.12.2004 – 06:30

    UNHCR Deutschland

    UNHCR zum Tag der Menschenrechte

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) ruft deutsche Behörden zu einer menschenrechtsfreundlichen Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes auf. Zum heutigen Internationalen Tag der Menschenrechte erklärte der UNHCR-Vertreter in Deutschland Stefan Berglund, für den Schutz der Menschenrechte sei ein funktionierendes Asylsystem unabdingbar. Das zum neuen Jahr in Kraft tretende Zuwanderungsgesetz biete auch die Chance, Fehlentwicklungen der letzten Jahre zu ...

  • 03.12.2004 – 12:26

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Welthungerhilfe begrüßt Bundestagsbeschluss

    Bonn (ots) - Bonn, 03.12.2004 / Die Deutsche Welthungerhilfe begrüßt die deutsche Unterstützung der Afrikanischen Friedensmission in der sudanesischen Krisenregion Darfur. Der Bundestag hat heute beschlossen, ein Kontingent von bis zu 200 Soldaten bereitzustellen, das auf Anfrage von afrikanischen Staaten Soldaten der Afrikanischen Union (AU) mit drei Transall-Flugzeugen der Bundeswehr in die Krisenregion ...

  • 18.11.2004 – 07:00

    UNHCR Deutschland

    UNHCR: Erneuter Appell für Bleiberecht

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) hält eine Bleiberechtsregelung zugunsten von Minderheiten aus dem Kosovo und afghanischen Flüchtlingen für dringend geboten. Unmittelbar vor Beginn der Innenministerkonferenz (IMK) in Lübeck erneuerte der UNHCR-Vertreter in Deutschland Stefan Berglund heute seinen Appell, bislang lediglich geduldeten Flüchtlingsgruppen aus dem Kosovo und Afghanistan einen ...

  • 12.11.2004 – 11:20

    UNHCR Deutschland

    UNHCR: Iraker weiterhin schutzbedürftig

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) ruft erneut dazu auf, keinerlei Druck auf Iraker auszuüben, in ihr Heimatland zurückzukehren. In einem neuen Positionspapier weist UNHCR darauf hin, dass die Situation im Irak auch nach dem Amtsantritt der irakischen Übergangsregierung in allen Teilen des Landes von gravierender Instabilität, einer prekären Sicherheitslage sowie sehr ...

  • 22.10.2004 – 11:46

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Ingeborg Schäuble: AU-Soldaten müssen Zivilisten effektiv schützen

    Bonn (ots), 22.10.2004 / Die Vorsitzende der Deutschen Welthungerhilfe, Ingeborg Schäuble, begrüßt die Aufstockung der Truppen der Afrikanischen Union (AU) in der westsudanesischen Krisenregion Darfur als Schritt in die richtige Richtung, hält sie jedoch für nicht ausreichend. „Wichtig ist ein robustes Mandat, um die Zivilbevölkerung vor den fortdauernden ...

  • 01.10.2004 – 16:45

    UNHCR Deutschland

    UNHCR: Klarstellung zum EU/Nordafrika-Asylprojekt

    Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund irreführender Berichte zum heutigen informellen Treffen der EU-Innen- und Justizminister im niederländischen Scheveningen stellt das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) klar: Meldungen sind unzutreffend, nach denen UNHCR an einem von der EU-Kommission finanzierten Projekt zum Aufbau von fünf Aufnahmeeinrichtungen in Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Mauretanien ...

  • 01.10.2004 – 10:23

    UNHCR Deutschland

    UNHCR: Lubbers zum EU-Flüchtlingsschutz

    Berlin (ots) - UN-Flüchtlingskommissar Ruud Lubbers hat heute die europäischen Innen- und Justizminister nachdrücklich dazu aufgerufen, das Engagement der Europäischen Union für den Flüchtlingsschutz zu bekräftigen - innerhalb wie außerhalb der EU. Per Videokonferenz präsentierte Lubbers den im niederländischen Scheveningen tagenden Ministern die UNHCR-Empfehlungen für das EU-Programm der kommenden ...

  • 10.09.2004 – 15:02

    OXFAM Deutschland e.V.

    Oxfam warnt vor neuer Flüchtlingswelle in Süd-Darfur

    Berlin (ots) - Nach Angaben der internationalen Hilfsorganisation Oxfam haben jüngste Gewaltausschreitungen in Süd-Darfur zu einer erneuten Flüchtlingswelle geführt. Im Flüchtlingslager Greda sind Zehntausende neuer Flüchtlinge eingetroffen. Am 26. August lebten noch rund 10.000 Flüchtlinge in dem Lager -- diese Zahl hat sich innerhalb von knapp zwei Wochen vervierfacht. "Während der letzten Tage sind ...