Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Infineon und MCI liefern Sensoren zur Luftgüte-Messung an Schulen in Kärnten und Tirol
mehr- 3
4. Egon Schiele-Symposium im Leopold Museum
mehr - 3
4. Egon Schiele-Symposium im Leopold Museum
mehr Geeignet für Pharmakovigilanzstudien – BMG-Gutachten bescheinigt Deutschem Mukoviszidose-Register hohe Datenqualität
Ein aktuelles Gutachten des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) bestätigt die positive Bewertung des Deutschen Mukoviszidose-Registers durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) von 2020. Zusammen mit 18 anderen Patientenregistern in Deutschland zählt das BMG-Gutachten ...
mehrnal von minden weist Kritik des Paul-Ehrlich-Instituts an Schnelltests zurück
Moers (ots) - Mehrere unabhängige Studien belegen die hohe Qualität des NADAL COVID-19 Ag Test, der in der Pandemie schon millionenfach zur Anwendung kam. Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden GmbH aus Moers weist daher die jüngste Kritik des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) energisch zurück und bittet um einen fairen Umgang. Bei der Untersuchung des PEI sei ...
mehr
MCI Tourismus gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2021 in zwei Kategorien
Innsbruck (ots) - Renommierter Preis der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) | Auszeichnung für „Beste Nachwuchsarbeit“ und „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“ Erneut und diesmal doppelt gute Nachrichten gibt es am MCI zu vermelden: Die MCI-Alumni Louisa Hendrich, M.A., und Niklas Reitz, M.A. gewinnen jeweils den renommierten ...
mehr- 2
Gesundheitszentrum Park Igls: "Fit nach Covid"-Programm auch 2022
mehr Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer Forschung Initiative schreibt Fördermittel aus - Erstmals auch Gelder für die Erforschung von alzheimerverwandten Demenzen
Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt wieder Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscherinnen und -Forscher an deutschen Universitäten und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung. Erstmals können sich auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
mehr- 2
Aviso: 4. Egon Schiele-Symposium im Leopold Museum - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehr Forschungsgruppe "PhoTox" geht für unbelastete Lebensmittel an den Start
mehrRitex spendet 10.000 Kondome an die Deutsche Aidshilfe
mehr
Porsche und Ericsson nehmen privates 5G-Forschungsnetz in Betrieb
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Globales Kompetenzzentrum mit Anbindung zur WHO baut Forschungsinstitut für Infektions- und Epidemiologie aus
Hamburg (ots) - Hamburger Forschungsinstitut mit neuer Professur Tropenmedizin und Schwerpunkt Implementierungsforschung - Kontrast Personalberatung unterstützt bei der Besetzung Das Forschungsinstitut aus Hamburg wird die Abteilung Implementierungsforschung etablieren und mit der neuen Professur Tropenmedizin eine ...
mehrRÜBIG Nitropep – Technologie, die Türen öffnet, wenn sogar jene des eigenen Heimes verschlossen bleiben (müssen)
Wels (ots) - Die antimikrobielle Beschichtung RÜBIG Nitropep beseitigt effizient Krankheitserreger auf kontaminierten Oberflächen und ist in der EU nach dem Biozidrecht zugelassen Der Wunsch nach technischen Lösungen zeichnet ...
mehrÖsterreichs Mixed-Reality-Startup MXR Tactics präsentiert neue Technologie auf der AWE im Silicon Valley
Kufstein/Santa Clara, USA (ots) - Das österreichische Unternehmen MXR Tactics schafft weltweit als einziges eine nützliche und wertvolle Verbindung zwischen realer und virtueller Welt. Die Kombination einer App in Verbindung ...
mehrS-Biomedic meldet ausgezeichnete Studienergebnisse zu neuen Hautprobiotika gegen Akne
Düsseldorf (ots) - S-Biomedic, eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Hautmikrobiomforschung, meldet heute den erfolgreichen Abschluss einer Phase-2-Kosmetikstudie seines Produktes für zu Akne neigende Haut. Heute gibt S-Biomedic die Ergebnisse seiner Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie bekannt. Getestet wurde das erste LiveSkin ...
mehrHerzmuskelentzündung nach Corona-Impfung bei Kindern: Neue Studie schafft Klarheit
mehr
Untersuchungen bestätigen Reduzierung der SARS-CoV2-Viruslast durch neuartigen funktionellen Kaugummi um bis zu 99 Prozent
mehrBiometrie: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und BSI präsentieren gemeinsames Biometrie-Evaluationszentrum
Sankt Augustin (ots) - Von der Grenzkontrolle bis zum Bezahlen per Smartphone: Biometrische Systeme sind eine wesentliche Methode zur Authentifizierung von Benutzern. Um diese zu verbessern und sicherer zu machen, haben das Institut für Sicherheitsforschung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und das Bundesamt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berechnungen internationaler Forscher zum Klimawandel: Junge Menschen in Deutschland konkret bedroht
Berlin (ots) - Ein internationales Forscherteam hat erstmals die konkreten Folgen des Klimawandels für die kommenden Generationen in Deutschland berechnet. Das Ergebnis liegt der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv vor. Aus den Berechnungen geht hervor, dass junge Menschen wegen des Klimawandels deutlich häufiger ...
mehrNAKO Gesundheitsstudie: Start der Zusatzstudie zur Erforschung von Multipler Sklerose - Aufruf zur Teilnahme an ausgewählte Teilnehmer*innen
Heidelberg (ots) - Die ersten Einladungsbriefe sind an die NAKO-Teilnehmenden, die für die Zusatzstudie StERKE in Frage kommen, versandt worden. StERKE steht für "Studie zum Einfluss von Risikofaktoren auf den Krankheitsverlauf und die Entstehung der Multiplen Sklerose" (MS) und ist innerhalb des NAKO Konsortiums ...
mehrHoffnungsträger Ozean - Schutz und Nutzen zusammen denken: Aktuelles Meereswissen verständlich aufbereitet im neuen "World Ocean Review"
mehrStiftung Deutsches Meeresmuseum
Deutsches Meeresmuseum stellt sich mit Digitalprojekten für die Zukunft auf
mehr
Wenn Pferde vor Übermüdung plötzlich zusammenklappen: Cavallo auf Spurensuche im Schlaflabor
mehrDeutschlands Medizintechnik: Innovationskraft der Branche durch Zulassungshürden und fehlende Anreize gefährdet
Berlin (ots) - Die deutsche Medizintechnik ist international wettbewerbsfähig: Hiesige Unternehmen haben einen Anteil von zehn Prozent am Medtech-Weltmarkt. Auch bei den europäischen Patenten belegt Deutschland mit mehr als 1.200 Anmeldungen im Jahr 2020 einen Spitzenplatz, nur die USA sind noch erfindungsreicher. ...
mehrThemenjahr 102 Jahre Biotechnologie / Biophorie-Wettbewerb startet
Berlin (ots) - Ob Vitamine, Waschmittel, Reiniger, Schmiermittel, Lebens- und Futtermittel, Impfstoffe, Antikörper oder Coronatests. Überall sorgen "die kleinen Heldinnen und Helden der Biotechnologie" für beste Ergebnisse. Im nun schon dritten "Biophorie-Wettbewerb" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahr abstimmen, welche Heldin oder welcher Held ...
mehrTechnische Universität München
Zwölf „Highly Cited Researchers“ an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Die meistzitierten Forschenden weltweit Zwölf „Highly Cited Researchers“ an der TUM Zu den weltweit am häufigsten zitierten Köpfen gehören zwölf Forscherinnen und Forscher der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“. ...
mehrMeistverschriebene App auf Rezept bei Muskel-Skelett-Beschwerden zieht nach einem Jahr Bilanz / Über 95.000 Menschen haben bereits mit Vivira trainiert
mehrDeutscher Zukunftspreis 2021 im ZDF und in der ZDFmediathek
mehr