Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt
Berlin (ots) - Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit Covid-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die erste bundesweite Langzeitstudie, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-versicherten Patientinnen und Patienten durchgeführt ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat mit der Doku "Talent oder Training?" / "scobel" diskutiert über die Folgen der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche
mehrErste Jahreshälfte 2021: Boehringer Ingelheim macht wesentliche Fortschritte bei Forschung und Entwicklung
mehrNeue ZDFinfo-Dokus über Archäologie-Forschungen am Nil
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Onkologie-Leitlinie: Evidenz-Level 2b für Homöopathie
Onkologie-Leitlinie: Evidenz-Level 2b für Homöopathie In der neuen S3 Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnenwird der Homöopathie von der AWMF, der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, ein Evidenz-Level 2b bescheinigt. Erarbeitet wurden die 155 Empfehlungen und Statements unter Federführung der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), der ...
mehr
ABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
3Brustkrebs-Therapie: ABCSG 16 / S.A.L.S.A. Studie setzt weltweit neue Standards
mehrABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
REMINDER - Pressegespräch der ABCSG | Beginn heute 10:00 Uhr
Wien (ots) - Brustkrebs: Österreichische Studie setzt weltweit neue Therapie-Standards Die Veranstaltung wird via Livestream übertragen: https://events.streaming.at/ewscom-20210729 Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Pressekontakt: Zentrum für Strategische Kommunikation Mag. Karin Holdhaus, Mobil: +43 664 8562044 Mag. Elisabeth Wolfbauer-Schinnerl, Mobil: +43 676 ...
mehr- 2
NUVISAN und ALS Limited unterzeichnen strategische Partnerschaft zur Erschließung neuer Märkte
mehr ABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
Einladung zum Pressegespräch der ABCSG / Brustkrebs: Österreichische Studie setzt weltweit neue Therapie-Standards - 29.07.2021, 10:00 Uhr
mehrLaunchdienstleister Rocket Factory Augsburg: Erfolgreicher Test für Triebwerk mit gestufter Verbrennung
mehrDUCAH - Digital Urban Center for Aging & Health
Führende deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen gründen mit der Bundesregierung DUCAH / Ziel: das Gesundheitssystem der Zukunft zu entwickeln
Berlin (ots) - - Das "Digital Urban Center for Aging & Health (DUCAH)" sorgt für einen neuartigen quartiersbezogenen Innovationstransfer zwischen Gesundheits-, Digital-, Finanz- und Wohnungswirtschaft sowie Forschung in die Praxis - Gesundheit und Altern in einer digitalen und urbanen Gesellschaft erforschen und ...
mehr
Digitale Medizin: Die "Teslarisierung" der deutschen Forschung
München (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, sieht mit Sorge, wie sehr sich Deutschland bei der Frage der Digitalisierung von Gesundheitswesen, von Forschung und Medizin, selbst ins Abseits stellt. Er plädiert für eine neue Balance zwischen berechtigten Datenschutzerwägungen und dem Recht von Patient:innen auf eine bessere ...
mehrSchlaganfallforschung ohne Tierversuche: „Mini-brains“ statt Mausmodell
mehrWissenschaftlicher Nachwuchs: Abschlussarbeiten mit Bezug zur Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die NAKO bietet Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit, Abschlussarbeiten in den verschiedensten NAKO Themengebieten bzw. -komplexen zu verfassen. Dies gilt für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und auch für Dissertationen. Die Vielfalt der Optionen sowie Beispiele erfolgreichen Zusammenarbeitens beinhaltet die Kategorie ...
mehrTechnische Universität München
Die Viren-Falle – Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36809/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1616943 PRESSEMITTEILUNG Die Viren-Falle Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und ...
mehrABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
AVISO: Pressegespräch der ABCSG | 29.7.2021 | 10:00 Uhr
Wien (ots) - Online-Pressegespräch der Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group (ABCSG) Brustkrebs-Therapie: Österreichische Studie setzt weltweit neue Standards Ihre Gesprächspartner: Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Marija Balic Prim. Univ. Prof. Dr. Richard Greil Univ.-Prof. Dr. Christian F. Singer Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Den Einladungslink erhalten Sie nach Ihrer ...
mehrTechnische Universität München
Strategische Zusammenarbeit von TUM und ArianeGroup in der Raumfahrt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289-22779 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Link zu hochaufgelöstem Foto: https://mediatum.ub.tum.de/1616777 Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36793/ PRESSEMITTEILUNG München, 12.07.2021 TUM und ArianeGroup bündeln Kräfte ...
mehr
Der MRT-Befund als wichtiger Teil der Therapie im Projekt HerzCheck
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Manuelle Routinetätigkeiten im Beruf machen vorgezogenen Ruhestand wahrscheinlicher
Berlin (ots) - Eine Untersuchung der Ruhestandsmuster in Westdeutschland zwischen 1985 und 2005 zeigt, dass ein hoher Anteil (ab 30% der Arbeitszeit) manueller Routinetätigkeiten im Job das Risiko eines vorzeitigen Ausscheidens aus dem Erwerbsleben erhöht. Demgegenüber verringert ein mittlerer (10-29%) oder hoher Prozentsatz nicht manueller Routinetätigkeiten sowie ...
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Universität UMIT TIROL kooperiert mit AIT im Bereich Medizinische Informatik - Telegesundheitsdienste
Hall in Tirol (ots) - AIT Austrian Institute of Technology unterstützt fünf Ausbildungsplätze für Studierende des Masterstudiums Medizinische Informatik der Privatuniversität UMIT TIROL Im Rahmen einer ...
mehrMetropolen Vorreiter beim Wandel hin zu einer grüneren, faireren EU / ESPON-Konferenz untersucht Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik
Brüssel (ots) - Wenn wir den Wandel hin zu einem grüneren und faireren Europa vollziehen wollen, müssen wir die großen Metropolregionen der EU in diesen Prozess mit einbeziehen. Das war die Quintessenz einer Konferenz von Stakeholdern und Forschern zur Rolle der Metropolen in der Kohäsionspolitik, organisiert ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Jubiläum: Stifterverband und DFG feiern 100 Jahre Förderung freier Forschung und Wissenschaft
Bonn (ots) - Gemeinsamer Festakt mit Videobotschaft des Bundespräsidenten "Unser Land ist arm an Rohstoffen, aber reich an Ideen, und in der Wissenschaft liegt unsere Zukunft. Vom Klimawandel über die Digitalisierung bis zu gesellschaftlichen und philosophischen Fragen: Wir werden den Weg in die Zukunft nicht im Dunkeln finden, wir brauchen das Licht der ...
mehrUnterstützung für Kommunen und soziale Einrichtungen durch neues Zentrum KlimaAnpassung / Bundesumweltministerium gibt den Startschuss
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Richard-Merton-Ehrennadel: Stifterverband ehrt Digitalisierungspionier Horst Nasko
Bonn (ots) - Horst Nasko, Mitglied des Vorstandes der Heinz Nixdorf Stiftung, hat die höchste Auszeichnung des Stifterverbandes erhalten. Die Richard-Merton-Ehrennadel wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Stifterverbandes am Mittwoch in Berlin verliehen. Die undotierte Auszeichnung geht an ...
mehr- 3
Patientenwissen fließt in Entwicklung ein: Wie medizinisches Cannabis von imc aus Israel den deutschen Markt erobert
mehr Dreiteilige ZDF-"Terra X"-Doku mit Mirko Drotschmann über die Frühe Bronzezeit, die Industrielle Revolution und die Goldenen Zwanziger
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
EU Horizon 2020: Universität UMIT TIROL leitet Arbeitspaket Risiko, Nutzen, Kosten beim Projekt RECETAS
Hall (ots) - 13 Organisationen aus neun Ländern evaluieren im RECETAS-Projekt, ob naturbasierte soziale Maßnahmen Einsamkeit reduzieren und das psychische Wohlbefinden in Städten fördern Kann die Verschreibung sozialer Aktivitäten in natürlichen Räumen Gefühle von Einsamkeit reduzieren und die ...
mehrDigitalRadar misst die digitale Reife der deutschen Krankenhäuser / Bundesministerium für Gesundheit beauftragt "DigitalRadar" mit der Analyse und Bewertung des digitalen Reifegrades der Krankenhäuser
Berlin (ots) - Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) investieren Bund und Länder bis zu 4,3 Mrd. Euro in die digitale Infrastruktur der Krankenhäuser. Begleitend sieht das Gesetz eine "Analyse und Bewertung des grundsätzlichen Standes der Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern und der Effekte des ...
mehralfatraining übt scharfe Kritik an Ausverkauf von EU-Know-how an US-Anbieter durch Ausgründung des KIT
mehr