4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft an der Charité
mehrMana.bio stellt Mina™ vor, den weltweit ersten KI-Agenten für Lipid-Nanopartikel, der auf einem großen Sprachmodell basiert
Boston und Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Mana.bio, ein Biotechnologieunternehmen, das Pionierarbeit an der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und RNA-Verabreichung leistet, gab heute die Einführung von Mina™ bekannt, dem weltweit ersten großen Sprachmodell (LLM), das speziell für ...
mehrEsaote eröffnet neue Büros in Maastricht und bekräftigt seine Präsenz in den Niederlanden mit Plänen zur Geschäftsentwicklung und Investitionen in Humankapital
Maastricht, Niederlande und Genoa, Italien (ots/PRNewswire) - Heute hat Esaote, ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen diagnostischen Bildgebung, die Eröffnung seiner neuen Büros in Maastricht gefeiert, wo Esaote seit dreißig Jahren vertreten ist. Diese neue Investition markiert sowohl eine ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
BW Stiftung: Hohe Nachfrage nach Programm für int. Wissenschaftsfreiheit
PRESSEINFORMATION Hohe Nachfrage nach Sonderprogramm für internationale Wissenschaftsfreiheit - Die BW Stiftung bietet internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in ihren Heimatländern unter Druck stehen oder nicht ins Ausland gehen können, eine Perspektive in Baden-Württemberg - Alle Universitäten im Land haben erfolgreiche Anträge für ...
mehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5Charité-Studie zur osteopathischen Behandlung bei chronischen Schulterschmerzen läuft
Ein Dokumentmehr
D-A-CH-Gesellschaft für Wasserstoff
5. D-A-CH-Wasserstoffsymposium am 25.9. an der HTL Wiener Neustadt
Wiener Neustadt (ots) - „Bausteine der Energie-Resilienz: Wasserstoff und Speichertechnologien für eine nachhaltige Zukunft“ Am 25. September 2025 findet an der HTL Wiener Neustadt das 5. D-A-CH-Wasserstoffsymposium statt – eine zentrale Plattform für Experten, Unternehmen und Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Symposium bietet ein hochkarätiges Programm mit Fokus auf innovative ...
mehrBahnbrechende Therapie bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz: Biotech-Unternehmen Repairon erhält Serie-A-Finanzierung für klinische Weiterentwicklung des Herzpflasters
mehrGesundheits-Apps: Was Patienten motiviert, digitale Angebote wirksam zu nutzen
Potsdam (ots) - Der Erfolg einer medizinischen Therapie hängt maßgeblich davon ab, ob sich ein Patient oder eine Patientin an die gemeinsam mit dem medizinischen Personal vereinbarten Empfehlungen hält. Diese Frage stellt sich auch bei digitalen Versorgungsangeboten - wie zum Beispiel bei Gesundheits-Apps. Ob Therapietreue (Adhärenz) besteht hängt von vielen ...
mehrAOP Health verstärkt Führungsteam für globalen Wachstumskurs
mehrÖffentliche Anhörung: Neue Neurotechnologien - Entwicklungen und Trends
Berlin (ots) - Hirnimplantate, Exoskelette, Gedankenlesen, Neuro-Gaming: Neurotechnologien entwickeln sich rasant weiter. Welche Innovationen prägen derzeit die Forschung? Welche Ziele verfolgen Wissenschaft und Industrie - und welche Erwartungen sind realistisch? Das thematisiert der Deutsche Ethikrat am 18. September in einer öffentlichen Anhörung. ...
mehrMedienalltag zwischen Wandel und Widerspruch im Zeitalter von KI / KINDER MEDIEN MONITOR 2025: aktuelle Zahlen zur Mediennutzung von Kindern
Köln (ots) - Künstliche Intelligenz ist inzwischen auch Teil der Kindheit: Über 60 Prozent der Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren kennen ChatGPT, ein Drittel könnte erklären, was die KI macht. 52 Prozent der 10- bis 13-Jährigen, denen ChatGPT bekannt ist, setzen sie bereits ein - in der Schule, für ...
mehr
Gyala Therapeutics stellt erste CAR-T-Therapie ihrer Klasse vor, die auf CD84 abzielt und eine starke präklinische Wirksamkeit bei schwer zu behandelnden Leukämien zeigt.
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - - Leukemia veröffentlicht präklinische Entwicklungsergebnisse der CAR-T-Therapie GYA01 für akute myeloische Leukämie (AML) und T-Zell-akute lymphoblastische Leukämie (T-ALL) - Gyala sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 3 Millionen Euro von Invivo Partners, Nara ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Angehörigenpflege zentrale Stütze des deutschen Pflegesystems
Berlin (ots) - Von den 5,7 Millionen pflegebedürftigen Menschen gemäß Elften Sozialgesetzbuch in Deutschland werden 86 Prozent in Privathaushalten gepflegt. Bis 2050 wird eine Zunahme der Pflegebedürftigen auf 9 Millionen erwartet. Vor diesem Hintergrund beleuchten Wissenschaftler*innen des Deutschen Zentrums für Altersfragen, des DIW Berlin und der TU Dortmund ...
mehrDeutsche Osteopathie-Stiftung schreibt 3. Nachwuchs-Wissenschaftspreis aus / Einsendeschluss: 15. Dezember 2025
mehrNadia Stey bringt ihre Expertise zu Papier: Neues Buch „DAS LIFEPRINTS EINMALEINS“ ab Mitte September erhältlich
mehrDKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Tag der Selbsthilfe - 16. Sepember
mehrCAS führt CAS IP Finder für eine verbesserte Suche nach geistigem Eigentum ein
Columbus, Ohio (ots/PRNewswire) - Die KI-gestützte Lösung erweitert die Suchfunktionen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit CAS, eine Abteilung der American Chemical Society, die sich auf wissenschaftliches Wissensmanagement spezialisiert hat, gibt die Einführung von CAS IP Finder, powered by STN™, bekannt. Diese neue Lösung für die Suche nach geistigem ...
mehr
"phoenix persönlich": DIW-Präsident Prof. Marcel Fratzscher zu Gast bei Eva Lindenau - Samstag, 13.09.2025, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, u.a. über Generationengerechtigkeit, seine Idee eines verpflichtenden sozialen Jahres für Rentner und darüber, ob er glaubt, dass es tatsächlich zu einem Herbst der Reformen kommen wird. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Innovative Klimaforschung und kluge Köpfe für zirkuläres Geschäftsmodell / Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2025"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt Preisträgerinnen und Preisträger vor
Osnabrück (ots) - Auch wenn Kriege und Krisen die Schlagzeilen dominieren: Klima- und Umweltschutz und ein besserer Umgang mit unseren kostbaren Ressourcen bleiben für einen lebenswerten Planeten unverzichtbar. Menschen und Leistungen, die dazu in ...
4 AudiosEin DokumentmehrGOLDEN LEAF GALA 2025: "Medizinalcannabis hat heute seinen festen Platz in der Medizin gefunden - diesen Weg konsequent und verantwortungsvoll weitergehen"
mehrDie Zuckerwende: Wie ein deutscher Krebsforscher den Weg zu gesünderer Ernährung ebnet
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer-Forschung 2025: Neues Medikament am Markt - Heilung weiterhin nicht in Sicht
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen hoffen auf ein wirksames Mittel gegen Alzheimer. Nun ist in Deutschland erstmals ein Antikörper-Medikament verfügbar. Ein wichtiger Fortschritt, auch wenn eine Heilung weiterhin nicht in Sicht ist. Anlässlich des Welt-Alzheimertags gibt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e. V. (AFI) einen Überblick über den ...
mehr
Erfolg in der Demenzprävention: Größte US-Studie für personalisierte Lebensstil-Intervention verbessert Gehirnleistung bei Demenzrisiko-Patient:innen
Berlin (ots) - - Lebensstil-Intervention gegen kognitiven Abbau ist wirksam: Die 2-jährige POINTER-Studie des weltweiten FINGER-Netzwerks zur Demenzprävention zeigt, dass eine Lebensstil-Intervention die Kognition bei Menschen mit erhöhtem Demenzrisiko deutlich verbessern kann. - Verbesserungen von ...
mehrEuropas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität - IABG eröffnet Testzentrum für elektro-optische Satellitensysteme
Ottobrunn (ots) - Mit dem neuen Competence Centre Optics (CCO) stärkt die IABG die Sicherheit und technologische Unabhängigkeit Europas im strategisch bedeutsamen Raumfahrtsektor. Im CCO ist es nun erstmalig möglich, in Deutschland gebaute, hochpräzise elektro-optische Systeme - etwa Satellitenkameras und ...
mehrDiplom-Pädagogin gibt Tipps zum Weltkindertag 2025 / So gelingt Demokratieförderung mit Kindern im Kita- und Grundschulalter
mehrTechnische Universität München
Autonomer Ultraschall: Avatar schafft Vertrauen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Autonomer Ultraschall Avatar schafft Vertrauen - Durch den Einsatz eines Avatars sinkt bei Patientinnen und Patienten der Stress während einer autonomen Ultraschalluntersuchung. - Der Avatar beantwortet während einer Ultraschalluntersuchung Fragen in beliebigen Sprachen. - Anwenderinnen und Anwender sehen den Avatar durch eine VR-Brille. Patientinnen und Patienten ...
mehrCUTISS schließt Serie-C-Runde über 56 Mio. CHF ab und unterzeichnet Vertrag mit führendem EU-Verbrennungszentrum
Zürich (ots/PRNewswire) - - Finanzierung zur Unterstützung der Phase-3-Studie von denovoSkin™ und zur Vorbereitung der Kommerzialisierung, zur Weiterentwicklung der Automatisierungsplattform für das Tissue Bioengineering und zur Markteinführung von VitiCell®. - Vereinbarung mit Rode Kruis Ziekenhuis schafft ...
mehrSeegene und Springer Nature eröffnen Bewerbungsverfahren für die Nature Awards MDx Impact Grants 2025-2026
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Der Fokus des Programms liegt auf Antibiotikaresistenzen bei Harnwegsinfektionen (UTI-DR). Bewerbungen sind bis zum 20. November möglich, die Bekanntgabe der finalen Preisträger erfolgt im August 2026. - Ausgewählte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten ...
mehr