Storys zum Thema Fußball

Folgen
Keine Story zum Thema Fußball mehr verpassen.
Filtern
  • 19.03.2020 – 09:00

    Rheinische Post

    Gladbacher Profis verzichten wegen Corona-Krise auf Teil ihres Gehalts

    Düsseldorf (ots) - Die Fußballprofis von Borussia Mönchengladbach verzichten in den kommenden Monaten angesichts der Corona-Krise auf einen Teil ihres Gehalts. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) aus Vereinskreisen. In der Summe soll der Verein auf diese Weise monatlich mehr als eine Million Euro einsparen. Die Spieler haben sich zu diesem ...

  • 17.03.2020 – 20:53

    BERLINER MORGENPOST

    Nicht die Zeit für Machtspiele / Kommentar von Jörn Lange zur Fußball-EM

    Berlin (ots) - Kurzform: Die Verschiebung des Leuchtturm-Events EM hat den Alltagsbetrieben des Fußballs (samt der hochlukrativen Champions League) nun ein wenig Zeit verschafft, um die Saison im Mai und Juni vielleicht doch noch zu Ende bringen zu können. Die Entscheider haben verstanden, dass selbst der hellste Leuchtturm in sich zusammenbricht, wenn das Fundament ...

  • 17.03.2020 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Fußball

    Halle (ots) - Die Europäische Fußball Union Uefa verschaffte mit ihrem Entschluss nun den nationalen Ligen neuen zeitlichen Raum, ihre unterbrochenen Spielzeiten doch noch fortsetzen zu können. Irgendwie. Komprimiert im Mai und Juni. Genau auf die EM-Aussetzung zielten die Verabredungen der drei deutschen Fußball-Profiligen vom Montag. Liga drei hofft, nach dem 30. April einen Neustart hinbekommen zu können. Die ...

  • 17.03.2020 – 17:29

    Frankfurter Rundschau

    Die einzig richtige Entscheidung

    Frankfurt (ots) - Die Verschiebung der EM auf das Jahr 2021 ist die einzige vernünftige Lösung in der Coronakrise. Sie gibt den Ligen und auch der Uefa in diesem Sommer den nötigen Puffer, ihre Wettbewerbe bestenfalls zu einem späteren Zeitpunkt zu Ende bringen zu können. Falls in den nächsten Wochen der Fußball seinen Spielbetrieb überhaupt wieder aufnehmen kann. Noch ist nicht abzusehen, wann die Pandemie eingedämmt sein wird - und schon gar nicht, wie ...

  • 17.03.2020 – 16:44

    Rheinische Post

    CHIO hält auch nach EM-Verlegung an frühem Termin fest

    Düsseldorf (ots) - Das internationale Aachener Reitturnier CHIO hält an seinem vorgezogenen Termin Anfang Juni fest. "Auch nach der Verlegung der Fußball-Europameisterschaft 2020 stellt sich die Situation für uns unverändert da. Eine Verlegung des CHIO auf den angestammten Termin ist aktuell kein Thema", sagte der Sprecher des Aachen-Laurensberger Rennvereins, der den CHIO organisiert, der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 17.03.2020 – 13:48

    United Kiosk AG

    Runde Sache: PiCK UP! und United Kiosk NEWS zur Fußball-Europameisterschaft

    Karlsruhe (ots) - Lust auf einen leckeren Riegel und gleichzeitig alle wichtigen Infos zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft? Dann nichts wie los und einen PiCK UP!-Riegel von Bahlsen kaufen und einen Gutschein von United Kiosk NEWS gewinnen. Mit NEWS sind Sie immer top informiert - nicht nur in Sachen Fußball-Europameisterschaft. Und so einfach geht's: Den ...

  • 17.03.2020 – 10:57

    HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  

    Trainingspause bei Hertha BSC

    Eigentlich sollte es heute nach drei Tagen mit individuellen Trainingsplänen wieder mit dem Teamtraining auf dem Schenckendorffplatz für diese Woche losgehen. Nachdem jedoch nun ein Spieler der Profimannschaft bei Hertha BSC positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, wurde für alle Spieler des Lizenzspieler-Kaders und für das Trainer- und Funktionsteam nun eine 14tägige häusliche Quarantäne angeordnet. Dr. Uli Schleicher, Mannschaftsarzt bei Hertha BSC: „Der ...

  • 17.03.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Fortuna-Chef Röttgermann wirft Watzke unsolidarische Aussagen vor

    Düsseldorf (ots) - Die Absage von Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund, zu möglichen finanziellen Hilfen von größeren für kleinere Klubs kam bei Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf nicht gut an. "Ich weiß nicht, was ihn dazu getrieben hat, das zu sagen. Ich halte das für absolut unsolidarisch. Es war weder der richtige Zeitpunkt noch der richtige Inhalt", sagte der ...

  • 16.03.2020 – 20:18

    Rheinische Post

    Kommentar: Bundesliga steht vor einer Zäsur

    Düsseldorf (ots) - Die Bundesliga ist ein Produkt - eine Erkenntnis, die in der Branche bisher immer gerne bestritten wurde. Man wollte lieber betonen, dass es um Tradition und Emotionen geht. So, als ob man in einer Blase leben und Geld nur eine Nebenrolle spielen würde. Christian Seifert, der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), konnte in den vergangenen Jahren immer neue finanzielle Rekordzahlen ...

  • 15.03.2020 – 19:53

    Rheinische Post

    Fußball und die Corona-Krise: Fortuna-Chef Röttgermann warnt vor Zerreißprobe

    Düsseldorf (ots) - Vor dem Treffen von DFL-Präsidium und Klubvertretern zur Corona-Krise an diesem Montag warnt der Vorstandsvorsitzende von Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf vor einer Unvereinbarkeit der Interessen. "Ich hoffe nicht, dass es eine Zerreißprobe wird. Wir sollten sachlich diskutieren", sagte Thomas Röttgermann der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 15.03.2020 – 09:10

    Rheinische Post

    Ex-DFL-Chef Holzhäuser sieht Bundesliga von der Corona-Krise nicht in der Existenz bedroht

    Düsseldorf (ots) - Der langjährige Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und frühere Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL), Wolfgang Holzhäuser, sieht im Aussetzen des Spielbetriebs wegen der aktuellen Coronavirus-Pandemie keine existenzbedrohende Krise für den deutschen Fußball. "Die Liga hat ein Problem, das beherrschbar erscheint. Die 'Kirch-Krise' war ...

  • 14.03.2020 – 16:59

    ARD Das Erste

    Programmänderung morgen, Sonntag, 15. März 2020, im Ersten

    München (ots) - "Corona - Der Sport ist infiziert. Ein Sommer ohne EURO und Olympia?" - Sportschau-Sondersendung am 15. März 2020, um 17:30 Uhr Der Sport steht still. Die Coronavirus-Pandemie hat dafür gesorgt, dass in Europa (fast) alle Sportereignisse abgesagt wurden. Wie lange die Auszeit für den Sport auf Profi- und Amateurebene andauern wird, ist nicht abzusehen. Wie geht es für den Sport weiter? Wie realistisch ...

  • 13.03.2020 – 08:31

    Rheinische Post

    Deutsche Fußball-Liga entscheidet am Freitag über Absage des Spieltags

    Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) entscheidet am Freitag über eine sofortige Einstellung des Spielbetriebs in der 1. und 2. Bundesliga wegen der grassierenden Corona-Pandemie. Wie die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) aus Vereinskreisen erfuhr, beraten Ligaverband und Vereine über eine Absage. Damit würde schon der aktuelle Spieltag, der ...

  • 12.03.2020 – 16:16

    sporttotal.tv

    Streaming statt Stadion - mit sporttotal sind Sportfans weiterhin live dabei

    Köln (ots) - - Deutlicher Anstieg der Nutzerzahlen - Über 350 Sportereignisse pro Wochenende Die sporttotal.tv gmbh, eine der größten Multi-Sport-Streaming-Plattformen Deutschlands und einhundertprozentige Tochter der SPORTTOTAL AG, verzeichnet in den letzten Wochen einen signifikanten Anstieg der User, die Begegnungen ihres Vereins live auf der ...

  • 12.03.2020 – 13:10

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. März 2020

    Mainz (ots) - Samstag, 14. März 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Alkohol - Gefahr fürs ungeborene Kind Paul ist schon als Kleinkind verhaltensauffällig. Der Grund: fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD). Ein Glas Alkohol in der Schwangerschaft reicht, um das ungeborene Kind zu schädigen. Marina ist schon fast 50, als sie die Diagnose bekommt. Endlich weiß sie, warum sie im Leben ...