Storys zum Thema Fußball

Folgen
Keine Story zum Thema Fußball mehr verpassen.
Filtern
  • 04.04.2019 – 12:14

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 6., und Sonntag, 7. April 2019

    Mainz (ots) - Samstag, 6. April 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ein neues Leben "Ich bin noch da und immer noch dieselbe verrückte Nudel. Ich möchte Motivation für andere sein". Mit diesen Worten meldete sich Kristina Vogel nach ihrem schweren Unfall zurück. Die Olympiasiegerin ist seit einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrer beim Bahnradtraining querschnittsgelähmt. In der Reha ...

  • 03.04.2019 – 13:25

    Karstadt Sports GmbH

    Karstadt Sports und Intersport beenden Kooperation

    Essen (ots) - Im Zuge des Zusammengehens von Galeria Kaufhof und Karstadt Warenhaus stärkt das Warenhausunternehmen das Geschäftsfeld Sport. Mit der großen Zahl an existierenden und künftigen Sportabteilungen sowie den bestehenden und mehreren neuen Sporthäusern an hochattraktiven Standorten verfügt das Warenhausunternehmen über eine deutlich gesteigerte Einkaufskompetenz. Hinzu kommt im Zuge der Reintegration und ...

  • 03.04.2019 – 10:00

    VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz

    Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag, 4. April, findet um 12.00 Uhr im Vorfeld des Bundesligaspiels des VfL Wolfsburg gegen Hannover 96 (Samstag 6. April, 15.30 Uhr) eine Pressekonferenz statt. Im Medienraum der Volkswagen Arena (3. OG, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg) steht Cheftrainer Bruno Labbadia für Fragen zur Verfügung. Pressekontakt: Medien und ...

  • 03.04.2019 – 05:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: DFB-Vize Frymuth: Grindel hat Fehler gemacht

    Düsseldorf (ots) - DFB-Vizepräsident Peter Frymuth will nicht Nachfolger von Reinhard Grindel an der Spitze des Deutschen Fußballbundes werden. "Ich bin sehr zufrieden mit meinen Aufgaben und gehöre nicht zu den Menschen, die nach immer mehr streben. Man muss auch manchmal darauf achten, dass Aufgaben einen nicht komplett vereinnahmen", sagte Frymuth der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Der deutsche ...