Storys zum Thema Fußball

Folgen
Keine Story zum Thema Fußball mehr verpassen.
Filtern
  • 23.07.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Integrationsdebatte

    Bielefeld (ots) - Es war schon klar, dass die Diskussion um Mesut Özil kein gutes Ende nehmen würde. Weder für den nun ehemaligen Nationalspieler noch für die Verantwortlichen auf Seiten des Deutschen Fußball-Bundes. DFB-Präsident Reinhard Grindel und Team-Manager Oliver Bierhoff steht womöglich noch bevor, was Özil aus eigener Kraft, aber nicht aus einer ...

  • 23.07.2018 – 19:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Mesut Özil:

    Stuttgart (ots) - In der herrschenden Atmosphäre scheint die Kraft des Fußballs aufgebraucht. Umso wichtiger ist es, sie wieder zu stärken. Indem die von beiden Seiten völlig missratene Debatte auf eine Ebene gezogen wird, die aktuelle Probleme der Integration sachlich thematisiert, statt Wut und Hass zu schüren. Ein Wertekanon muss eingefordert werden dürfen, der DFB fordert zu Recht "die Beachtung der im ...

  • 23.07.2018 – 19:23

    HSV Fußball AG

    HSV-Presseservice: Walk of Fame des HSV wird erneut erweitert

    Hamburg (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter/-innen, Der "Walk of Fame" des HSV wird erneut um weitere Protagonisten erweitert und der Uwe-Seeler-Fuß am Volksparkstadion bekommt neue Nachbarn. Am kommenden Freitag, 27. Juli 2018 laden der HSV sowie Walk-of-Fame-Initiator und -Sponsor Andreas Maske, Inhaber der Langzeit-Autovermietung Maske, Sie ab 11 Uhr herzlich zu der traditionellen Zeremonie der Fußabdrucknahme ein. ...

  • 23.07.2018 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Özil

    Halle (ots) - Man muss fast froh sein über den von Mesut Özil ausgelösten Eklat. Denn er wirft ein grelles Schlaglicht auf den Stand der Debatte über Integration und auch Demokratie in Deutschland, der sich als trübselig erweist. Selbstverständlich war das Treffen Özils und seines Mannschaftskameraden Ilkay Gündogan mit dem türkischen Autokraten Recep Tayyip Erdogan im türkischen Wahlkampf zumindest eine Dummheit. Wie naiv Özil mit diesem Thema umgeht, zeigt seine ...

  • 23.07.2018 – 12:40

    PHOENIX

    DFB kündigt Stellungnahme zu Özil-Rückritt aus der Nationalmannschaft an

    Bonn (ots) - Das Präsidium des Deutschen Fußballbundes (DFB) wird noch im Laufe des heutigen Tages (23. Juli 2018) zu dem Rücktritt des Fußballweltmeisters Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft Stellung nehmen. Das bestätigte der DFB-Präsident Reinhard Grindel heute Vormittag dem Fernsehsender phoenix. Kontakt: phoenix-Presseteam 0228-9584190 ...

  • 23.07.2018 – 12:29

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: SPD-Vorsitzende Nahles: Haltung zeigen im Fall Özil

    Osnabrück (ots) - SPD-Vorsitzende Nahles: Haltung zeigen im Fall Özil Warnung vor "Hetze" - Fraktionschefin kritisiert "falschen Ton" beim DFB Osnabrück. Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles hat angesichts der Diskussion um den Fußballstar Mesut Özil dazu aufgefordert, die Anti- Rassismus-Kampagne auf tausenden Sportplätzen in Deutschland mit Leben zu füllen. "Wir müssen Haltung zeigen und für Respekt und Toleranz ...

  • 23.07.2018 – 09:43

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb exklusiv: Bosbach: Özils Rassismus-Vorwurf ist "grober Unfug"

    Berlin (ots) - Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach hat die Kritik des zurückgetretenen Fußball-Nationalspielers Mesut Özil am DFB zurückgewiesen. Der Rassismus-Vorwurf sei unverständlich, sagte Bosbach am Montag im Inforadio vom rbb. Er kenne DFB-Präsident Reinhard Grindel seit langem, dieser sei kein Rassist. Bosbach betonte, Özil habe mit ...

  • 22.07.2018 – 21:30

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau: Özil-Affäre

    Frankfurt (ots) - "Özil konnte nichts dafür, dass der DFB und die Kanzlerin den schüchternen Burschen gegen dessen erkennbaren Willen zum Integrationsbotschafter stilisiert haben. Er war damit schon immer heillos überfordert. Alle Beteiligten wussten das sehr genau. Aber es war ihnen des schönen Scheins wegen egal. Jetzt zahlen sie einen hohen Preis dafür, und ...

  • 22.07.2018 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zum Fall Özil

    Halle (ots) - Viel Kritik musste Özil seit dem Foto einstecken, der größte Teil davon war unsachlich, überzogen oder sogar rassistisch motiviert. Das macht die enttäuschte Reaktion des Nationalspielers menschlich nachvollziehbar. Inhaltlich differenziert war sein von Beratern verfasster Wutausbruch eher nicht. Was Özil aber zum eigentlichen Auslöser der ganzen ...