Storys zum Thema Gas
- mehr
Unternehmen der Thüga-Gruppe bauen bundesweit erstmalig Demonstrationsanlage zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff zur Einspeisung in ein kommunales Gasnetz
München/Frankfurt (ots) - - Dreijähriger Betrieb ermöglicht Praxiserfahrungen - Strom zu Gas-Technologie der Demonstrationsanlage ist für Unternehmen aller Größenordnungen interessant - Energiespeicher sind ein Schlüssel zum Gelingen der Energiewende Zwölf Unternehmen der Thüga-Gruppe werden eine ...
mehr- 3
Hellmann Worldwide Logistics testet als erstes Unternehmen in Deutschland LNG (Flüssig-Erdgas) als Kraftstoff für schwere Nutzfahrzeuge (BILD)
mehr Ab sofort günstige Gewerbetarife bei Stromio und gas.de
Düsseldorf (ots) - Der Discountanbieter Stromio (www.stromio.de) und sein Schwesterunternehmen gas.de (www.gas.de) erweitern ihr Portfolio: Ab sofort können auch Kleingewerbekunden Strom bzw. Gas über die beiden Anbieter beziehen. Damit profitieren beispielsweise Anwaltskanzleien, Arztpraxen, Handwerks- oder Gastronomie-Betriebe von den fairen Energiepreisen. Gewerbe-Stromkunden können bis zu einem Verbrauch von ...
mehrDeutschlands erstes kommunales Gemeinschaftsgroßkraftwerk / Trianel Gaskraftwerk Hamm seit fünf Jahren am Netz
Hamm (ots) - "Fünf Jahre Trianel Gaskraftwerk Hamm bedeuten fünf Jahre umweltfreundliche, günstige und sichere Stromversorgung für die Kunden der beteiligten Stadtwerke." Sven Becker, Sprecher der Trianel Geschäftsführung, unterstreicht anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Trianel Gaskraftwerks Hamm ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch stabil / Beitrag der Kernenergie sinkt / Mehr Erneuerbare / Heizölverbraucher geben Kaufzurückhaltung auf
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres praktisch dieselbe Höhe wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Mit insgesamt 6.903 Petajoule (PJ) oder 235,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) lag der Verbrauch auf dem Niveau des ...
mehr
Ökostrom-Ranking: LichtBlick baut Position als Marktführer aus
Hamburg (ots) - Der Energieanbieter LichtBlick konnte im Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und Ökogas in Deutschland weiter ausbauen. Dies geht aus dem diesjährigen Energieanbieter-Ranking hervor, das in der kommenden Ausgabe der Fachzeitschrift "Energie & Management" (E&M) veröffentlicht wird. Zum Stichtag der Umfrage versorgte LichtBlick 495.000 Haushalte und 47.000 Großkunden den mit ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW setzt Gasstrategie erfolgreich um: Mit einem neuen langfristigen Gasliefervertrag optimiert die EnBW ihren Gasbezug und baut ihre Marktposition aus
Karlsruhe (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG setzt ihre Gasstrategie erfolgreich um und schließt mit Wirkung ab Oktober 2012 einen langfristigen Gasliefervertrag mit einem ausländischen Gasproduzenten ab. Der Gasliefervertrag weist eine Laufzeit von mindestens 10 Jahren und ein Jahresvolumen von rund ...
mehrErfolg im Lesertest: Autogas schlägt Erdgas, Elektro und Hybrid / Deutschlands führender Flüssiggasversorger PROGAS stellte technisch ausgereiftes Fahrzeug zur Verfügung
Dortmund (ots) - Autogas schlägt Erdgas, Elektro und Hybrid: Im aktuellen Lesertest einer renommierten Dortmunder Tageszeitung setzte sich ein Autogas-Fahrzeug gegenüber einem Erdgas- und zwei Hybrid-Wagen sowie zwei Elektro-Fahrzeugen durch. Jeweils eine Woche lang testeten ausgewählte Leser der "Ruhr ...
mehrAlternativer Kraftstoff-Markt: Autogas fährt als erster durchs Ziel
Brühl (ots) - Deutliche Zuwächse auch im vergangenen Jahr - Weiterhin mit großem Vorsprung Marktführer in Deutschland Der Markt für alternative Kraftstoffe ist weiter in Bewegung. Doch sowohl Erdgas und Bio-Kraftstoffe als auch Hybrid-Antrieb und E-Mobilität sehen vom unangefochtenen Marktführer in diesem schnell wachsenden Segment seit Jahren nur die ...
mehrEnergierevolution gegen Abhängigkeit von Öl / Greenpeace und Partnerorganisationen legen weltweites Energieszenario vor
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Dienstag, 5. Juni 2012, 10 Uhr Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1-2 Schiffbauerdamm 40, Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, Der steigende Ölverbrauch heizt den Klimawandel immer stärker an. Die weltweite Abhängigkeit ...
mehrGreenpeace: Energiewende braucht Kohleausstieg / Umweltaktivisten präsentieren Abschaltplan für Kohlekraftwerke
Hamburg (ots) - Mit einem neuen Abschaltplan für Kohlekraftwerke zeigt Greenpeace heute, wie Deutschland bis zum Jahr 2030 aus der Braunkohle und bis 2040 aus der Steinkohle aussteigen kann. Das Ecofys-Beratungsunternehmen hat im Auftrag von Greenpeace erstmals für jeden der 140 deutschen Kohlekraftwerksblöcke ...
mehr
Speicherbar, flexibel, bedarfsgerecht: Erneuerbares Gas schafft die Energiewende
Freising (ots) - Der Umstieg auf eine regenerative Stromversorgung kann nur mit einem hohen Anteil fluktuierender Erneuerbarer Energien wie Windkraft und Photovoltaik gelingen. Für die daraus resultierenden Zeiten mit hoher oder niedriger Stromerzeugung sind zunehmend flexible Anlagen erforderlich. "Das speicherbare Biogas bietet als einziger Energieträger die ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Bericht des Bundeskartellamtes zu Konzessionsabgaben / VKU: Sind Vertrauen und Verlässlichkeit keine Wettbewerbsfaktoren?
Berlin (ots) - Das Bundeskartellamt hat am 30. April 2012 einen Bericht über den Zusammenhang von Gas-Konzessionsabgaben bei Durchleitungsfällen und Wettbewerbsintensität vorgestellt. Ergebnis: Die Erhebung einer höheren Konzessionsabgabe als die Sondervertragskonzessionsabgabe führe zu schlechteren ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie Gasanbieter: Enormes Sparpotential beim Anbieterwechsel - Montana Erdgas ist Testsieger, Lekker Energie beim Service vorn
Hamburg (ots) - Wer dem Grundversorger den Rücken kehrt, kann kräftig sparen. So das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Die Marktforscher prüften dabei nicht nur die Tarife von 40 Gasanbietern in den sechs größten deutschen ...
mehrGreenpeace-Schiff erreicht Elgin-Gasfeld in der Nordsee / Aktivisten nehmen Wasser- und Luftproben rund um havarierte Plattform
Elgin-Gasfeld/Nordsee (ots) - Greenpeace-Aktivisten haben heute Morgen mit dem gecharterten Schiff "Königin Juliane" das Elgin-Gasfeld vor der schottischen Küste erreicht. Sie untersuchen entlang der Sperrzone um die havarierte Gasplattform "Elgin" von Total, wie stark die Umwelt nach dem Unfall belastet ist. ...
mehrGasleck in der Nordsee / Greenpeace schickt Forschungsschiff zur Gasplattform Elgin
Hamburg (ots) - Presse-Information Sehr geehrte Damen und Herren, Greenpeace wird mit einem Schiff morgen (Samstag, den 31. März 2012) zur Gasplattform Elgin in der Nordsee aufbrechen. Aus einem Leck der Anlage des französischen Energieriesen Total strömt nach einem Unfall weiterhin Gas in die Nordsee; ...
mehrWas Biogas alles kann - ab sofort online / Biogas kann's - jetzt auch im Netz / Umfangreiche Informationen ab sofort unter www.biogas-kanns.de / Knapp 40 Anlagen im Biogas-Atlas
Freising (ots) - Mit der neuen Internetseite www.biogas-kanns.de schließt der Fachverband Biogas e.V. eine Wissens- und Informationslücke über Aufbau, Funktionsweise und Nutzen von Biogasanlagen. Kurz und prägnant erklärt die Seite, woraus Biogas entsteht und wie man es nutzen kann. Ein wichtiger Aspekt ist ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Praxis des Bundeskartellamts / Kommunale Spielräume für Konzessionsvergaben werden kleiner
Berlin (ots) - Seit Anfang 2011 beschäftigen sich Kartell- und vereinzelt auch Regulierungsbehörden verstärkt mit Verfahren zur Vergabe von Strom- oder Gaskonzessionen. In einem gemeinsamen Leitfaden mit der Bundesnetzagentur hat das Kartellamt verschiedene Verfahrensgrundsätze aufgestellt und die zulässigen ...
mehrFlüssiggas und Erdgas - Verwechslung ausgeschlossen / Dortmunder Unternehmen PROGAS stellt sprachliches Missverständnis klar
Dortmund (ots) - Häufig schleicht sich im Sprachgebrauch ein Fehler ein: Mit dem Begriff "Flüssiggas" wird missverständlich "verflüssigtes Erdgas" bezeichnet. Dabei besteht zwischen diesen beiden Energieträgern ein grundlegender Unterschied. "Flüssiggas bezeichnet seit jeher die Kohlenwasserstoffe Propan oder ...
mehrSchock an der Zapfsäule: Hohe Benzinpreise lenken die Blicke auf Autogas
Brühl (ots) - Preisvorteil wächst - Umrüstung auf LPG-Betrieb rechnet sich schon nach 30.000 Kilometern Für Deutschlands Autofahrer entwickelt sich der Halt an der Tankstelle immer mehr zum Alptraum. Rekordpreise für Diesel und Super, bis zu 1,70 Euro pro Liter, das ist kaum noch bezahlbar. Kein Wunder also, wenn Autogas-Fahrer immer öfter neidische Blicke ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Spannungsabfall in Europa - US-Energiekonzerne führen Konsolidierung an
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie "Power Deals 2012": M&A-Volumen in Strom- und Gasindustrie steigt 2011 nur leicht / Euro-Schuldenkrise dämpft Aktivitäten in Europa / Chinesische Investoren kaufen ein In der globalen Strom- und Gasindustrie verlagert sich der Schwerpunkt der M&A-Aktivitäten zunehmend von Europa nach Nordamerika. Nachdem der alte Kontinent sechs ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Großauftrag für sachsen-anhaltinischen IT-Dienstleister - GISA etabliert sich als Big-Player im Wettbewerb
Magdeburg (ots) - Die GISA GmbH aus Halle (Saale) übernimmt die Büro IT-Landschaft des größten ostdeutschen Gasversorgers, der Verbundnetz Gas AG. Der Auftrag mit einem Umfang von mehr als 40 Millionen Euro läuft über mehrere Jahre. Für die GISA ist dies der größte Auftrag in der Firmengeschichte. 2011 ist ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Großmotoren wird in Sachsen-Anhalt "die Zylinderzahl gestutzt"
Magdeburg (ots) - Die eingeleitete Energiewende in Deutschland wird das Geschäft der WTZ Roßlau gGmbH beflügeln. Davon ist Geschäftsführer Günther Gern fest überzeugt. "Gasmotoren werden im Zuge dieser Energiewende an Bedeutung gewinnen. Gas befindet sich in allen Motorenbereichen, besonders in Kraftwerken auf dem Vormarsch", sagt Gern. Auf diese Entwicklung ist ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch sinkt 2011 kräftig / Öl erreicht historischen Tiefpunkt / Fotovoltaik vor Wasserkraft / Energiemix verändert
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr deutlich zurückgehen und voraussichtlich eine Höhe von 13.411 Petajoule (PJ) beziehungsweise 457,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) erreichen. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Wie gelingt die Energiewende? / dena-Energieeffizienzkongress (21. und 22. November, bcc Berlin)
Berlin (ots) - Die Energiewende bedeutet mehr als Atomausstieg und Ausbau der erneuerbaren Energien. Die größten Herausforderungen heißen heute: Energieeffizienz steigern und Energiesysteme optimieren. Klar ist: Die bisherigen Bemühungen reichen nicht aus. Wie können Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit miteinander in Einklang gebracht werden? ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Umbau der Strom- und Gasnetze europaweit planen / EU-Projekt: Verstärkte Integration der Erneuerbaren verlangt länderübergreifende Strategie
Brüssel/Berlin (ots) - Ein europäisches Konsortium von Forschungsinstituten, Universitäten und Beratungsunternehmen hat zum Abschluss seiner rund dreijährigen Untersuchungen den EU-Ländern empfohlen, eine gemeinsame Strategie für die Entwicklung der europäischen Energieinfrastruktur zu entwickeln. Dies sei ...
mehrErfolgsgeschichte: Autogas ist unangefochtener Marktführer bei alternativen Kraftstoffen
Brühl (ots) - Aktueller Marktanteil der Autogas-Fahrzeuge liegt bei 79 Prozent - Erdgas, Elektro und Hybrid sind weit abgeschlagen Wer weiter steigenden Benzin- oder Dieselpreisen dauerhaft ausweichen möchte, findet immer häufiger den Weg zu einer ebenso umweltfreundlichen wie preisgünstigen Antriebsenergie, die eine rasante Erfolgsgeschichte vorzuweisen hat. Die ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Erdgasnetz als Speicher für erneuerbaren Strom / dena koordiniert Strategieplattform "Power to Gas"
Berlin (ots) - Stromspeicher werden im künftigen Energiesystem eine Schlüsselrolle spielen, um die schwankende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien auszugleichen. Eine vielversprechende Systemlösung, um große Mengen erneuerbaren Stroms langfristig zu speichern, ist die Nutzung des Erdgasnetzes. Die ...
mehrKlimaschutz ist entscheidend für die Wahl einer Heizung (mit Bild)
mehr