Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Storys zum Thema Gas
- mehr
Messer: Starke Finanzergebnisse in einem volatilen Marktumfeld
mehrNeue Berechnungen: BASF-Tochter Wintershall Dea macht weiter enorme Umsätze und Gewinne mit russischem Öl und Gas - Umweltverbände fordern Stopp der fossilen Geschäfte
Berlin (ots) - - Britische Umweltorganisation Global Witness veröffentlicht Gutachten zu russischen Energiegeschäften der BASF-Tochter Wintershall Dea - Demnach hat Wintershall Dea seit Anfang 2022 russisches Gas im Marktwert von mehr als 14 Milliarden Euro nach und durch Deutschland transportiert - Von Januar bis ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp | Energiesparend grillen: So reicht die Gasgrillflasche länger
mehrGas-Stopp würde Papierproduktion lahmlegen
mehrHeimvorteil: Brennholz in Zeiten der Energiekrise
Frankfurt am Main (ots) - Verbände geben Entwarnung: Keine Preissprünge wie bei Öl und Gas Angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass die nächste Heizrechnung die Haushaltskasse über die Maße belastet. Insbesondere die Öl- und Gaskunden trifft die Inflation mit voller Wucht. Aber auch Besitzer von Feuerstätten, die diese als preisgünstige Heizquelle nutzen, fragen sich: Sind ...
mehr
Abschluss der Heizperiode: Deutlich höhere Heizkosten trotz mildem Winter
mehrDurch REPowerEU-Paket droht doppeltes Klimaschutzdesaster: Deutsche Umwelthilfe fordert Europäischen Rat zu weitreichenden Änderungen auf
Berlin (ots) - - EU-Ratsgipfel heute und morgen berät Paket-Vorschlag der Kommission, der Europa unabhängig von russischen Energieimporten machen soll - Plan enthält doppeltes Desaster: Massiver Ausbau fossiler Infrastruktur und Finanzierung durch Verkauf zusätzlicher Emissionszertifikate - beides würde das ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
mehrNeue Berechnung der Deutschen Umwelthilfe: LNG-Pläne der Bundesregierung würden Großteil des deutschen CO2-Restbudgets verbrauchen - Klimagrenze damit unerreichbar
Berlin (ots) - - Alleine die 7 wahrscheinlichsten LNG-Projekte würden über ihre Laufzeit insgesamt 2.130 Millionen Tonnen CO2 verursachen und damit drei Viertel des deutschen Restbudgets aufzehren - Gesetz sieht jetzt sogar Errichtung von bis zu 12 LNG-Terminals vor; Umweltverträglichkeitsprüfung entfällt ...
mehrKlimapolitischer Skandal: EU-Kommission schwächt Emissionshandel, um Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Pläne der EU-Kommission, zusätzliche CO2-Zertifikate zu verkaufen, um damit Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren, aufs Schärfste. Positiv bewertet die DUH die Solardachpflicht und höhere Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. ...
mehrOstdeutsche 20 Prozent stärker durch Energiekosten belastet als Westdeutsche
mehr
Heizen mit Holz: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) - Nachdem die Energiepreise rasant gestiegen sind und eine Entspannung nicht in Sicht ist, ist das sorglose Heizen mit fossilen Energien endgültig passé. Verbraucher suchen daher nach Alternativen, um den wachsenden Energiekosten zu entgehen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz moderner Feuerstätten: Durch Heizkamine, Kamin- und Kachelöfen sowie Pelletöfen können die Heizkosten entscheidend ...
mehrGrundversorgung stärkt Monopole und verstößt gegen EU-Recht - Verbraucher*innen zahlen überhöhte Preise
Hamburg (ots) - LichtBlick legt Rechtsgutachten vor und fordert: Grundversorgung abschaffen und Ersatzversorgung für schützenswerte Kund*innen neu regeln Das deutsche Modell der Grundversorgung im Strom- und Gasmarkt verstößt gegen das europäisches Wettbewerbs- und Verbraucherrecht. Es ist zudem ...
mehrGOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG
Sicher in die Grillsaison / Die wichtigsten Tipps für einen einwandfreien Umgang mit dem Gasgrill
mehrVergleichsportal setzt auf Verbraucherschutz und entwickelt digitales Reinheitsgebot
Münster (ots) - Die EU will Verbraucher besser schützen und hat daher Prinzipien für Vergleichsportale eingeführt. Das TÜV-geprüfte Vergleichsportal StromAuskunft.de bekennt sich zu den geplanten Leitlinien, geht jedoch noch einen Schritt weiter, und hat ein digitales Reinheitsgebot bestehend aus Fairness, Transparenz und Datenschutz entwickelt. "Es ist unser ...
mehrDeutsche Umwelthilfe: LNG-Beschleunigungsgesetz droht überdimensionierte elf Gasterminals zu schaffen, die nicht mit den Klimazielen vereinbar sind
Berlin (ots) - - DUH liegt Entwurf für entsprechendes Gesetz vor - Statt angekündigter zwei sollen bis zu elf Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland gebaut und mit dem Gesetz durchgesetzt werden - Klimaziele in Gefahr: Jährliche Kapazität und damit auch CO2-Emissionen wären massiv höher als ...
mehrMethan-Abfrage von Deutscher Umwelthilfe und urgewald zeigt: Ein Großteil der Erdgas-Unternehmen ignoriert weiter klimaschädliche Methan-Emissionen
Berlin (ots) - - Befragung von 51 europäischen Erdgas-Unternehmen offenbart Wissenslücken und mangelndes Engagement zur Lösung des Methan-Problems - Immer noch kaum Reduktionsmaßnahmen für klimaschädliche Methan-Emissionen und nur vereinzelte Messungen - Freiwillige Initiativen reichen nicht: Deutsche ...
mehr
German LNG Terminal begrüßt weitere Planungen zu temporären und zukunftsfesten LNG-Terminalanlagen
Brunsbüttel / Hamburg (ots) - Die German LNG Terminal GmbH begrüßt den heute von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck bekanntgegebenen Planungsstand zum Aufbau einer deutschen Energieimportinfrastruktur in Norddeutschland. "Der rasche Aufbau einer LNG Infrastruktur ist ein wesentlicher und ...
mehrBaustart LNG-Terminal Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch gegen vorzeitigen Beginn der Arbeiten ein und fordert sofortigen Baustopp
Berlin (ots) - - Zuständige Landesdirektion in Niedersachsen hat vorzeitigen Baustart ohne Offenlegung der Unterlagen und Beteiligung von Umweltverbänden genehmigt - Mit Bau des LNG-Terminals drohen irreparable Zerstörung eines Unterwasser-Biotops und Gefährdung von Schweinswalen durch Schallemissionen - DUH ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Beim Heizen mit Öl und Gas Energie sparen
Berlin (ots) - Der Krieg in der Ukraine hat die Preise bei Gas und Öl weiter in die Höhe getrieben. Prognosen darüber, wie sich die Krise auf die Energieversorgung auswirken wird, sind schwierig. Eines aber ist sicher: Durch sparsames Verhalten und kleinere Modernisierungsmaßnahmen können Sie Ihren Verbrauch von Gas und Öl reduzieren. Wie es geht, erklärt das Serviceportal "Intelligent heizen". Die Preise für Gas ...
mehrMit Biogas unabhängiger werden / Biogaserzeugung muss sich rechnen
mehrHeutiger Klimastreik gegen Fake-Stiftung für Nord Stream 2 in Schwerin: Deutsche Umwelthilfe fordert lückenlose Aufarbeitung der russischen Netzwerke
Berlin (ots) - - Fake-Stiftung von Manuela Schwesig und gegen fossile Gaslieferungen aus Russland auf die Straße - DUH wirft Schwesig durch die Anerkennung der Stiftung Beihilfe zur Erhöhung der Abhängigkeit von fossilem Gas aus Russland vor - Aktivistin Theresia Crone: "Wir brauchen Solidarität mit der Ukraine ...
mehrUrlaubssaison: Unsichtbare Explosionsgefahr durch Gaslecks
Berlin (ots) - +++ Flüssiggasanlagen können in Campern und Booten zur Gefahr werden +++ Seit dem 1. April 2022 gelten Änderungen bei der Gasprüfung von Wohnmobilen +++ TÜV-Verband gibt Sicherheitstipps für den Umgang mit Gasflaschen und Gasanlagen +++ Unterwegs die Getränke kühlen, den Camper heizen oder auf See das Abendessen zubereiten. Outdoor-Fans sind dank Flüssiggasanlagen nicht an feste Camping- oder ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Tipps für den Saisonstart: Sicher unterwegs mit Wohnmobil und Wohnwagen
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert: Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein will Klagerechte einschränken und übereilt fossile LNG-Projekte realisieren
Berlin (ots) - - Gesetzentwurf soll den Baubeginn des geplanten LNG-Terminals in Brunsbüttel durchdrücken - Jamaika-Koalition sieht Einschränkung von Klagerechten vor und bezeichnet das LNG-Terminal trotz verheerender Klimawirkung als im "überragenden öffentlichen Interesse" - DUH fordert Landtag auf, den ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Wirtschaftliche Vernichtung Deutschlands stoppen - Baerbock kündigt Energie-Embargo bis Ende des Jahres an
München (ots) - Auf ihrer aktuellen Baltikum-Reise hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock einen zeitnahen Ausstieg aus russischen Energieträgern angekündigt. Am Mittwochabend sagte sie in Riga: "Deutschland lässt die russischen Energieimporte komplett auslaufen". Der Ausstieg aus russischem Öl soll ...
mehrGreenpeace: Deutschland leistet Rekordzahlungen an Russland / Friedensabgabe auf russisches Gas kann deutsche Kriegsfinanzierung mindern
Hamburg (ots) - Als weltweit größter Abnehmer für Gas und zweitgrößter Abnehmer für Öl überweist Deutschland aufgrund der gestiegenen Preise Rekordsummen an Russland. Das geht aus einer neuen Analyse (https://act.gp/3OejazD) von Greenpeace hervor. Die Umweltschutzorganisation hat berechnet: Die Ausgaben ...
mehrBundesregierung gibt Milliarden für LNG-Terminals frei: Deutsche Umwelthilfe fordert transparentes Verfahren und warnt vor neuer fossiler Falle
Berlin (ots) - Laut Medienberichten hat die Bundesregierung heute 2,5 Milliarden Euro für die Anmietung schwimmender LNG-Terminals freigegeben. Das Bundesfinanzministerium habe demnach bereits der Freigabe zugestimmt, ohne dass vorher der Bundestag beteiligt wurde. Dazu erklärt Sascha Müller-Kraenner, ...
mehrConference on the Future of Europe
Von nachhaltigen Verpackungen, über Ausgleichszertifikate für CO2 bis hin zur Abhängigkeit vom russischen Gas - Teil 2 zum Klimapaket der EU-Kommission
mehr