Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Storys zum Thema Gas
- mehr
Strom & Gas: Grundversorger starten mit Preiserhöhungen ins neue Jahr
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Gas- und Stromkunden als Marktbeobachter gesucht
Berlin (ots) - Der Marktwächter Energie bittet Kunden des Gas- und Stromlieferanten Eprimo GmbH um Mithilfe Den Marktwächter Energie erreichen immer wieder Beschwerden von Verbrauchern über die Eprimo GmbH. Inhalt: Guthaben und Boni würden nur mit Verzögerung ausgezahlt, der Kundendienst sei schlecht erreichbar. Der Marktwächter Energie nimmt diesen Strom- und Gaslieferanten nun genauer unter die Lupe und startet ...
mehrBeim Stromanbieterwechsel versagt der smarte deutsche Verbraucher / Cents sparen, Euros verschenken
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Grillen in der kalten Jahreszeit: Mit Flüssiggas klappt's besonders gut / Heiße Tipps, wenn Sie Ihren Gasgrill auch bei kälteren Temperaturen nutzen wollen
mehrBeginn der Heizperiode: Heizen mit Gas teurer, mit Öl günstiger als 2018
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Klimaschutzpaket: Flüssiggas als CO2-arme Alternative zu Heizöl / Flüssiggas ohne Anschluss an das Erdgasnetz nutzbar
Berlin (ots) - Das Klimaschutzpaket der Bundesregierung forciert mit seinen Maßnahmen den Abschied von Heizöl. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, warum Flüssiggas sich insbesondere im netzfreien Raum als emissionsarme Alternative anbietet. Angesichts der geplanten Klimaschutz-Maßnahmen der ...
mehrMit Biogas Wärmewende anheizen
mehrKein Stillstand: Biogas-Optimierung in der Praxis - Eberhard Hollmann nutzt seine Flexibilität optimal mit individuellem Fahrplan von der e2m
mehrUPM Kraftwerksinvestition in Deutschland reduziert Kosten sowie Emissionen und ermöglicht flexible Teilnahme am Strommarkt
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gebäudeenergiegesetz: CO2-Einsparpotenzial für den netzfreien Raum noch nicht ausgeschöpft / Deutscher Verband Flüssiggas sieht Nachbesserungsbedarf bei Benennung der Heizöl-Alternativen
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) begrüßt, dass der vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf eines Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude konventionelles und biogenes Flüssiggas strategisch einbindet. Dies bedeute einen klaren Fortschritt im Vergleich zu ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas bleibt trotz CO2-Bepreisung langfristig clevere Wahl / Im Vergleich zu Benzin und Diesel fahren Autogas-Fans weiterhin günstiger
Berlin (ots) - Nachdem die Bundesregierung ihre Pläne einer CO2-Bepreisung für fossile Brenn- und Kraftstoffe veröffentlicht hat, fürchten viele Autofahrer steigende Spritpreise. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, dass Autogas-Fahrer dank der niedrigeren Emissionswerte des ...
mehr
Gas: Netznutzungsentgelte steigen im kommenden Jahr um drei Prozent
mehr25 SEAT Erdgas-Fahrzeuge für Grand City Property
Berlin (ots) - Die GASAG fördert mit ihrem Aktionsprogramm "Saubere 444 für Berlin" den Umstieg auf Erdgas-, Elektro- oder Wasserstofffahrzeuge. Gemeinsam mit SEAT kooperiert die GASAG in diesem Zusammenhang mit Grand City Property (GCP). Die Flotte von GCP wurde nun durch 25 neue Erdgasfahrzeuge des Modells SEAT Ibiza TGI grüner. In den kommenden Monaten sollen weitere 25 Fahrzeuge mit Erdgas- und 20 mit ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dialogprozess Gas2030: Gas bleibt essenziell für die Energieversorgung
Berlin (ots) - - dena-Chef Kuhlmann: Gas 2030 hat die Rolle von Gas zum richtigen Zeitpunkt definiert und gewürdigt Zur Vorstellung des Berichts zum Dialogprozess Gas 2030 durch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Der Dialogprozess 'Gas 2030' hat die Rolle von ...
mehrAltmaiers Gasstrategie widerspricht Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe stellt branchenübergreifenden alternativen Fahrplan für erneuerbares Gas vor
Berlin (ots) - Neues Ergebnispapier "Dialogprozess Gas 2030" des Wirtschaftsministeriums führt in wirtschafts- und klimapolitische Sackgasse - Zukunft der Gaswirtschaft muss erneuerbar sein - Deutsche Umwelthilfe entwickelt in breitem Dialog Fahrplan für den Umstieg auf erneuerbares Gas - Neue Infrastruktur für ...
mehrVertrag mit GASAG-Vertriebsvorstand Matthias Trunk verlängert
Berlin (ots) - Der Vertrag mit Matthias Trunk, seit 2016 Vertriebsvorstand bei der GASAG AG, wird vorzeitig verlängert. Dies entschied jetzt der Aufsichtsrat der GASAG AG. Trunk wird bis 2025 seine Tätigkeit bei der GASAG-Gruppe fortsetzen. Michael Hegel, GASAG-Aufsichtsratsvorsitzender: "Die GASAG hat sich für die Herausforderungen auf dem Energiemarkt strategisch ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Ausstiegsdatum für fossiles Erdgas deutlich vor 2050
Berlin (ots) - Wirtschaftsministerium veröffentlicht nationale Gasstrategie am kommenden Mittwoch - Deutsche Umwelthilfe präsentiert Eckpunkte für eine nachhaltige Gasstrategie: Fossiles Erdgas ist Auslaufmodell - Moratorium für neue fossile Gas-Infrastruktur wie LNG-Terminals und Nord Stream 2 notwendig - Klimabilanz von Erdgas muss neu bewertet werden Die ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
27. September 2019: Erster internationaler Autogas-Tag / Aktionstag thematisiert Chancen und Herausforderungen für den Alternativkraftstoff
Berlin (ots) - Morgen findet erstmals der internationale Autogas-Tag statt - für den Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ein wichtiges Signal, mit dem die Branche erneut die Vorteile und Potenziale des Alternativkraftstoffes unterstreicht. Zugleich weist der DVFG darauf hin, dass die Flüssiggas-Wirtschaft ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Start der Heizsaison: Füllstand des Flüssiggas-Behälters rechtzeitig prüfen / So erkennen Verbraucher ganz leicht, ob es Zeit wird für eine Nachbestellung
Berlin (ots) - Zu Beginn der kühleren Jahreszeit fragt sich mancher Flüssiggas-Kunde, wie groß der Vorrat im Tank noch sein mag. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, wie Verbraucher den Füllstand des Behälters problemlos selbst ablesen können. Zum Auftakt der Heizperiode sind die Nutzer von ...
mehrNASCO AG: Geophysiker erheben seismische 3-D-Daten zur Helium-Exploration für das Hogback Feld in Neu Mexiko
Hamburg (ots) - Die NASCO Energie & Rohstoff AG (NASCO), ein Öl- und Gas-Spezialist mit Sitz in Hamburg, hat die Spezialfirma Dawson Geophysical Company mit der seismischen Erkundung des Hogback-Felds in Neu Mexico beauftragt. Die Experten von Dawson starteten im August dieses Jahres mit einer 3-D-Seismik im ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
So bereiten Sie die Flüssiggas-Anlage im Wohnmobil auf den Winter vor / Deutscher Verband Flüssiggas gibt Tipps zum Saisonende
mehrKlimaschutzbeitrag von Biogas droht wegzubrechen
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
70 Jahre Deutscher Verband Flüssiggas / DVFG verweist auf Beitrag von Flüssiggas zur Emissionssenkung und appelliert an Politik
Berlin (ots) - Heute vor 70 Jahren wurde der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) gegründet. Der Branchenverband verweist anlässlich dieses Jubiläums auf den unverzichtbaren Beitrag des emissionsarmen Energieträgers zu einer erfolgreichen Energiewende. "70 Jahre DVFG - dieses Jubiläum steht zunächst für ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Gewusst wo: Flüssiggas-Flaschen richtig entsorgen / Deutscher Verband Flüssiggas erklärt, wer Pfand- und Eigentumsflaschen zurücknimmt
Berlin (ots) - Ist der Inhalt einer Flüssiggas-Flasche aufgebraucht, kommt bei so manchem Kunden Unsicherheit auf bezüglich der Rückgabekonditionen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, an wen Verbraucher sich wenden können, damit die fachgerechte Entsorgung sichergestellt ist. Für die ...
mehrHeizöl günstig wie lange nicht, Sparpotenzial beim Gasanbieterwechsel wächst
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Heizungen: Mehrheit für technologieoffene Förderung / Aktuelle Umfrage zur Abwrackprämie
mehrTechnische Universität München
EU funding for top-level research at TUM
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 23325 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35671/ NEWS RELEASE EU funding for top-level research at TUM ERC Starting Grants: Success for seven chemistry, medicine and physics projects The European Research Council (ERC) has announced that seven of its ...
mehrOptimale Förderung für eine neue Heizung / Neuer PROGAS-Fördergeld-Service für Modernisierer
Dortmund (ots) - Aktuell gibt es rund 6.000 regionale sowie 500 bundes- beziehungsweise länderspezifische Förderprogramme im Bereich der Heizungsmodernisierung. Regelmäßig werden Änderungen vorgenommen, Richtlinien und Fristen geändert. Für Modernisierer ist es daher besonders schwierig, sich einen Überblick ...
mehrProteste zeigen Wirkung: Behörde fordert zusätzliche Sicherheitsprüfungen für geplantes Flüssiggas-Terminal in Brunsbüttel
Berlin (ots) - Genehmigungsbehörde fordert umfangreiche Prüfungen zur Sicherheit des Terminals für flüssiges Erdgas in Brunsbüttel - Terminal laut Gutachten der Deutschen Umwelthilfe nicht genehmigungsfähig - Nähe zu Chemiepark und atomaren Anlagen muss in die Sicherheitsprüfung einfließen - ...
mehr