Storys zum Thema Geschichte

Folgen
Keine Story zum Thema Geschichte mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2006 – 11:17

    DIE ZEIT

    Der Anthropologe Emmanuel Todd über den Niedergang der USA

    Hamburg (ots) - Der französische Historiker und Anthropologe Emmanuel Todd sieht den politischen und kulturellen Vorbildcharakter der Vereinigten Staaten schwinden. In der ZEIT betont Todd, die USA würden weltweit "eher zum Antimodell. Sie waren der Traum der Völker und entwickeln sich zum Albtraum". Das von uns gepflegte Bild von Amerika als "großmütig, unternehmerisch und erfindungsreich" hindert uns laut Todd, ...

  • 28.11.2006 – 11:50

    c't

    "c't ratgeber Software für Kinder" / Spielfreude und Spannung am Computer

    Hannover (ots) - In der aktuellen Debatte um so genannte Killerspiele fallen die positiven Aspekte von Computern in der Alltagswelt von Kindern unter den Tisch. Dabei machen viele Computerspiele nicht nur Spaß, sondern fördern auch Lernverhalten und Kreativität. Das Computermagazin c't hat aus dem unüberschaubaren Angebot gemeinsam mit Eltern, Pädagogen und ...

  • 15.11.2006 – 09:48

    The HISTORY Channel

    THE HISTORY CHANNEL® feiert seinen zweiten Geburtstag

    München (ots) - Der deutschsprachige HISTORY CHANNEL feiert seinen zweiten Geburtstag. Seit August 2005 wird der digitale Sender, der am 15. November 2004 gestartet wurde, als Joint Venture aus NBC Universal Global Networks Deutschland und AETN betrieben. In den zwei Jahren seines Bestehens hat der HISTORY CHANNEL seine Anfangsreichweite von 50.000 Abonnenten auf mittlerweile 750.000 Abonnenten erhöht und strebt ...

  • 14.11.2006 – 22:53

    DIE ZEIT

    Tote Bundeswehrsoldaten schlechter gestellt als Weltkriegs-Gefallene

    Hamburg (ots) - Bei Auslandseinsätzen gestorbene Bundeswehrsoldaten sind in der staatlichen Fürsorge für ihre Gräber schlechter gestellt als deutsche Kriegstote aus den beiden Weltkriegen. Wie die ZEIT berichtet, gilt für die Kriegstoten das Gräbergesetz, wonach der Staat die Fürsorge für die letzte Ruhestätte übernimmt und für ein andauerndes Ruherecht eintritt. Ergebnis sind die gepflegten Friedhöfe ...

  • 14.11.2006 – 14:49

    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

    Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Bundestag / 19. November 2006, 16 Uhr

    Kassel (ots) - Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder im Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin. Die Feierstunde, die traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten steht, beginnt um 16 Uhr und wird vom ZDF direkt übertragen. Die Gedenkrede ...