Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 04.04.2005 – 10:31

    NABU

    NABU: Länder blockieren Umsetzung des Bundesnaturschutzgesetzes

    Bonn/Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat das Blockade-Verhalten mehrerer Bundesländer bei der Umsetzung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) in Landesrecht scharf kritisiert. Laut Gesetz waren die Länder bis zum 3. April 2005 verpflichtet, sämtliche Bundesvorgaben auf Landesebene umzusetzen. "Die Umsetzungsfrist war den Ländern bereits seit mehr als drei Jahren bekannt. Trotzdem haben 13 von 16 ...

  • 31.03.2005 – 11:18

    Deutscher Bauernverband (DBV)

    „Größenwahn“-Werbekampagne bei Lebensmitteln ist zerstörerisch - Bauernproteste gegen Schleuderaktion vor „real“-Supermärkten

    Berlin (ots) - „Jetzt sind Lebensmitteleinzelhändler direkt am Wahnsinn erkrankt“, kritisierte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, die Werbeaktion am bevorstehenden Samstag (2.4.2005) des Lebensmittelhändlers „real“, der zur Metro-Gruppe gehört. Mit einer vom Unternehmen ...

  • 30.03.2005 – 10:51

    DIE ZEIT

    Von Renesse: "Terri Schiavo darf zu Recht sterben"

    Hamburg (ots) - In der Debatte um den Fall der Amerikanerin Terri Schiavo hat sich Margot von Renesse, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Leiterin der Enquetekommission "Recht und Ethik in der modernen Medizin", dafür ausgesprochen, dass bei Patienten im Wachkoma auf eine Fortsetzung der künstlichen Ernährung verzichtet werden darf. "Es gibt Vorgänge des Verfalls, die unter die Erde gehören und nicht über die ...

  • 30.03.2005 – 10:11

    DIE ZEIT

    UBA-Präsident Troge: Sonderrechte für Diesel mit Partikelfilter

    Hamburg (ots) - Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge, äußert sich skeptisch zu generellen Fahrverboten zwecks Bekämpfung der Feinstaubbelastung in deutschen Städten. Dies sei nur die "ultima ratio", sagt Troge der ZEIT. Troge plädiert stattdessen dafür, Fahrzeugen mit Rußfiltern vorübergehend Nutzervorteile einzuräumen, wenn die Feinstaubbelastung zu steigen drohe; ...

  • 22.03.2005 – 11:00

    NABU

    NABU fordert zügige Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat anlässlich des heutigen Weltwassertages die sofortige Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie gefordert. "Das Desaster von Natura 2000 darf sich bei der EU-Wasserrahmenrichtlinie nicht wiederholen", sagte NABU-Vizepräsident Christian Unselt mit Blick auf die immer noch unzureichende Realisierung der EG-Vogelschutz- und der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Mittlerweile sei ...