Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 13.01.2004 – 10:00

    NABU

    WWF und NABU kritisieren deutsche Halbherzigkeit bei Agrarreform

    Bonn/Frankfurt (ots) - Im Vorfeld der Grünen Woche in Berlin haben die Umweltverbände NABU und WWF an die Agrarpolitiker in Bund und Ländern appelliert, die Handlungsspielräume der EU-Agrarreform in Deutschland konsequenter zu nutzen. "Sämtliche Agrarzahlungen müssen zukünftig an ökologische Mindeststandards geknüpft werden, die diesen Titel auch verdient haben", sagte WWF-Agrarreferentin Imke Lübbeke. So ...

  • 08.01.2004 – 10:59

    NABU

    NABU präsentiert Eckpunkte zur Novelle des Bundeswaldgesetzes

    Bonn/Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat heute seine Eckpunkte zur anstehenden Novelle des Bundeswaldgesetzes vorgestellt. "Kaum ein Gesetz bedarf so dringend der Erneuerung wie dieses minimalistische Relikt aus den frühen 70er Jahren", begrüßte NABU-Präsident Olaf Tschimpke die von der Bundesregierung vorgesehene Novellierung. Der bisherige Text enthalte keinerlei konkrete Aussagen zum wirksamen Schutz des ...

  • 30.12.2003 – 12:49

    NABU

    NABU-Pressekonferenz zur Novelle des Bundeswaldgesetzes

    Bonn/Berlin (ots) - In ihrem Koalitionsvertrag betont die rot-grüne Bundesregierung, dass eine naturnahe Waldwirtschaft Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie sei und deshalb das Bundeswaldgesetz reformiert werden solle. Diese Absicht hat der NABU ausdrücklich begrüßt und wiederholt eine rasche Umsetzung angemahnt. Schließlich handelt es sich beim geltenden Gesetz um ein minimalistisches Rahmenwerk, das als ...

  • 19.12.2003 – 16:23

    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

    Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2003/2004: Haufe unterstützt bei der Umstellung

    Freiburg (ots) - Nachdem sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat im Laufe der vergangenen Wochen auf einen Kompromiss hinsichtlich der geplanten Steueränderungen und Neuregelungen aufgrund des Gesetzes zu den Reformen am Arbeitsmarkt verständigt hat, steht nach heutiger Verabschiedung im Bundesrat die endgültige Gestalt der Gesetzesänderungen ...

  • 18.12.2003 – 13:50

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

    Bauindustrie appelliert an Bundestag und Bundesrat:

    Berlin (ots) - * Mindestbesteuerung ist für die Bauindustrie eine Substanzbesteuerung und muss daher verhindert werden! * Auf jeden Fall muss eine Vertrauensschutzregelung für laufende Projektentwicklungsgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften in die Steuergesetze aufgenommen werden! "Die Einschränkung der Verrechnungsmöglichkeit für bestehende Verlustvorträge ist für die ...