Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 19.06.2002 – 10:26

    DIE ZEIT

    Neues Stammzellgesetz revisionsbedürftig

    Hamburg (ots) - Zwei Wochen vor Inkrafttreten des neuen Stammzellgesetzes sind die Voraussetzungen für das Genehmigungsverfahren durch das Bundesgesundheitsministerium und das Robert-Koch-Institut noch nicht erfüllt, berichtet die ZEIT. Bislang seien weder die Mitglieder der Zentralen Ethikkommission berufen, noch die für die Antragsprüfung vorgesehenen Stellen am Berliner Robert-Koch-Institut bewilligt. ...

  • 14.06.2002 – 14:15

    Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.

    Einladung zur Pressekonferenz

    Bonn (ots) - Naturschützer blasen zum Halali auf die nicht mehr zeitgemäße Jagd / DNR wirbt um politische Mehrheit zur Reform des Bundesjagdgesetzes Ort: Hannover, Congress Centrum, Konferenzraum 20 Theodor-Heuss-Platz 1-3 Termin: Mittwoch, 19.06.02, 10.30 Uhr Teilnehmer: Tessy Lödermann, Präsidium Deutscher Naturschutzring, Präsidium ...

  • 13.06.2002 – 09:31

    Kerntechnik Deutschland e.V.

    Deutscher Atomrechtstag 2002 im Zeichen der AtG-Novelle

    München (ots) - Heute Vormittag hat in München der zweite Deutsche Atomrechtstag, eine Veranstaltung des Deutschen Atomforums e.V. (DAtF), begonnen. Die Tagung bietet eine Informations- und Kommunikationsplattform für alle rechtlichen Aspekte der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland. 120 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung nehmen an diesem zweitägigen Diskurs teil. Im ...

  • 12.06.2002 – 16:02

    Weisser Ring e.V.

    Weißer Ring begrüßt Opferschutzinitiative

    Mainz (ots) - 10 Prozent jeder Geldstrafe sollen Kriminalitätsopfern zugute kommen / Parteiübergreifende Zustimmung zu erwarten / Schadenswiedergutmachung künftig vorrangig Als sinnvoll und dringend notwendig begrüßt der Weiße Ring die neuen Opferschutzregelungen im Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Reform des Sanktionensystems. "Wenn künftig 10 Prozent von jeder Geldstrafe über ...

  • 12.06.2002 – 14:30

    UNHCR Deutschland

    UNHCR: Schutz Antwort auf Terror

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) ist besorgt, dass internationale Standards des Flüchtlingsschutzes mit dem Argument der Terrorismusbekämpfung unterlaufen werden könnten. Bei einer Bundestagsanhörung zum Thema "Menschenrechte im Anti-Terrorkampf" sagte die UNHCR-Rechtsexpertin Anja Klug, Terrorakte seien auch eine Bedrohung für die Menschenrechte. Grundlegende Rechtsgüter würden durch solche Gewalttaten auf massive Weise verletzt. ...

  • 12.06.2002 – 10:45

    DIE ZEIT

    Andrea Fischer verurteilt das geplante Gesetz zur anonymen Geburt

    Hamburg (ots) - Andrea Fischer plädiert in der neuen Ausgabe der ZEIT gegen den derzeit im Bundestag diskutierten Gesetzesentwurf zur anonymen Geburt: "Eltern tragen gegenüber ihren Kindern Verantwortung: für ihr Wohl, ihre Erziehung, ihre Ausbildung, ihren Unterhalt." Fischer sieht mit dem Gesetzesentwurf das Grundrecht der Kinder verletzt. "Anonym gebären zu ...