Storys zum Thema Gesundheitspolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitspolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 17.10.2023 – 07:01

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    Vorsorge gehört in die Arztpraxis!

    München (ots) - "Fällt dem Bundesgesundheitsministerium jetzt gar nichts anderes mehr ein, wenn es um Prävention geht, als beim Apotheker Blutdruck und Cholesterin messen zu lassen?", kommentiert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), die Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken zu etablieren. Statt ein vernünftiges Präventionsgesetz auf ...

  • 15.10.2023 – 15:50

    Bundesärztekammer

    Apotheken sind keine Arztpraxen-to-go

    Berlin (ots) - Zu der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken zu etablieren, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Politik will seit Jahren systematisch medizinische Leistungen aus der ärztlichen Versorgung in die Apotheken verlagern. Impfungen in Apotheken, sogenannte pharmazeutische Dienstleistungen durch Apotheker, assistierte Telemedizin und jetzt ...

  • 13.10.2023 – 09:59

    BKK Landesverband Bayern

    GKV-Finanzierung vor großen Herausforderungen

    München (ots) - Bayerischer BKK Chef sieht den Bundesgesundheitsminister in der Pflicht Nach aktuellen Berechnungen des Schätzerkreises der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden die gesetzlichen Krankenkassen 2024 eine finanzielle Lücke von 3,2 Milliarden Euro verbuchen. Rechnerisch wird damit ein Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitrags um 0,1 Prozentpunkte auf 1,7 Prozent notwendig. "Den Krankenkassen ...

  • 12.10.2023 – 16:27

    AOK-Bundesverband

    AOK-Vize Hoyer: GKV gerät 2024 wieder in schwereres Fahrwasser

    Berlin (ots) - Das Ergebnis des sogenannten Schätzerkreises zur Finanzentwicklung der GKV im kommenden Jahr kommentiert Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, wie folgt: "Die Prognose des Schätzerkreises macht deutlich, dass die Situation sprudelnder Einnahmen und moderat steigender Ausgaben im kommenden Jahr ein Ende hat. Die Gesetzliche Krankenversicherung gerät 2024 ...

  • 12.10.2023 – 16:09

    CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

    Mutter-Kind-Kuren: CSU-Fraktion gegen Kürzungen im Bundeshaushalt

    München (ots) - Schluss mit Mittelkürzungen im Gesundheitsbereich zum Leidwesen von Familien - das fordert die CSU-Fraktion von der Ampel mit Blick auf den im Bundeshaushalt 2024 geplanten Förderstopp für Einrichtungen des Müttergenesungswerks. Insgesamt will der Bund die Fördermittel drastisch um sechs Millionen Euro kürzen. Konkret sollen alle Fördermaßnahmen für künftige und auch bereits geplante Bau- und ...