Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 18.01.2013 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall stellt sich hinter Cromme

    Essen (ots) - Die Arbeitnehmerseite hat sich vor der heutigen Hauptversammlung von Thyssen-Krupp hinter den umstrittenen Aufsichtsratschef Gerhard Cromme gestellt. "Unsere Leute haben mit Cromme den Aufräumprozess bei Thyssen-Krupp gestartet. Ich vertraue unseren Kollegen auf der Arbeitnehmerseite voll und ganz, dass sie sich richtig entscheiden", sagte Knut Giesler, IG-Metall-Chef in NRW, der WAZ. Cromme wird sich heute ...

  • 14.01.2013 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Crommes Front unter Beschuss - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Wenn die aufkommenden Winde Anzeichen sind für die Stärke des Sturms auf der Hauptversammlung am Freitag, dann müssen sich der Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp und sein Vorsitzender Gerhard Cromme auf einiges gefasst machen. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht Aktionärs-Organisationen Kritik üben bis hin zu Rückzugsforderungen an Cromme. Milliarden-Debakel in Brasilien, Kartell- und Korruptionsfälle, ...

  • 11.01.2013 – 21:26

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Leiharbeit

    Regensburg (ots) - Die Leiharbeit stagniert. Zulieferer, und Maschinenbaufirmen passen ihre Kapazitäten an, Zeitkonten werden abgebaut und die Leiharbeit wird generell zurückgefahren. Arbeitgeber freuen sich, dass die Zeitarbeit die Stammbelegschaft schützt. Nun muss ein Weg gefunden werden, die Leiharbeiter zu schützen. Dabei ist es zunächst einmal egal, wie sinnvoll Leiharbeit ist. Es geht darum, Bedingungen für ...

  • 11.01.2013 – 06:00

    Neue Presse Hannover

    Neue Presse Hannover: OHE will Gütersparte verkaufen

    Hannover (ots) - Teile der Osthannoverschen Eisenbahn (OHE) aus Celle stehen möglicherweise vor dem Verkauf. Betriebsrat und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fürchten eine Zerschlagung des Unternehmens und den Verlust von bis zu 260 Arbeitsplätzen, berichtet die in Hannover erscheinende "Neue Presse" (Freitagsausgabe). Der Aufsichtsrat der OHE hat beschlossen, Käufer für die Gütersparte der OHE zu suchen, ...

  • 13.11.2012 – 14:40

    billiger-mietwagen.de

    Generalstreik am Mittelmeer: Mietwagen-Reisende sollten ihren Flugstatus überprüfen

    Köln (ots) - Für den morgigen Mittwoch, 14. November rufen europäische Gewerkschaften zu Generalstreiks auf. Nach derzeitigem Informationsstand wird der Flugverkehr in Spanien und Portugal beeinträchtigt sein. Unter Umständen kommt es auch für Reisende nach Italien, Griechenland, Malta und Zypern zu Verspätungen oder Flugausfällen. billiger-mietwagen.de rät ...

  • 13.11.2012 – 10:10

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Gewerkschaftstag 2012 "Leistung macht Staat" in Berlin/ Neuer dbb Chef fordert Demografie-Pakt

    Berlin (ots) - Um in Zeiten knapper Kassen und alternder Bevölkerung das hohe Leistungsniveau der Verwaltung zu sichern, fordert der dbb beamtenbund und tarifunion einen Demografie-Pakt. "Der Demografie-Strategie der Bundesregierung fehlt der konkrete Bezug zur Verwaltungspraxis", sagte der neue Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 13. November 2012 auf dem ...

  • 12.11.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Beamtenbund (dbb)

    Osnabrück (ots) - Kampfansage trotz Streikverbots Die IG Metall macht es anderen Gewerkschaften vor: Sie ist mächtig schon aufgrund ihrer Größe - und neuerdings auch wieder attraktiv für junge Leute, wie die seit etwa zwei Jahren steigende Mitgliederzahl belegt. Eher behäbig kommt dagegen manche Arbeitnehmerorganisation des öffentlichen Dienstes daher. Der Beamtenbund dbb zum Beispiel, hervorgegangen aus dem ...

  • 12.11.2012 – 20:57

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb Gewerkschaftstag 2012/ dbb beamtenbund und tarifunion hat neue Bundesleitung

    Berlin (ots) - Die neue Führungsspitze des dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern, ist gewählt: Neben dem Bundesvorsitzenden Klaus Dauderstädt gehören ihr als hauptamtliche Stellvertreter der Zweite Vorsitzende des dbb und Fachvorstand ...

  • 12.11.2012 – 17:15

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Neuer dbb Bundesvorsitzender gewählt

    Berlin (ots) - Dauderstädt: "Große Herausforderung und spannende Aufgabe" Klaus Dauderstädt ist auf dem Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion am 12. November 2012 in Berlin zum neuen Bundesvorsitzenden der Organisation gewählt worden. Von den abgegebenen 861 Stimmen waren 855 gültig. Auf Dauderstädt entfielen 511 Stimmen, auf Habermann 335 Stimmen, 9 Delegierte enthielten sich. Zu seiner Wahl erklärte ...