Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 18.08.2006 – 14:43

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Verhandlungen für neue Redakteurstarifverträge auf September vertagt

    Berlin (ots) - Auch in der vierten Verhandlungsrunde über neue Tarifverträge, insbesondere einen neuen Gehaltstarifvertrag, für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen haben sich der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Journalistengewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband und dju in ver.di nicht auf einen Abschluss einigen können. ...

  • 10.08.2006 – 14:50

    Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

    BLÄK: Solidarität mit den Streikenden

    München (ots) - "Nach fast sieben Wochen Streik an kommunalen Krankenhäusern werden die Bandagen im Tarifkonflikt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zunehmend härter", bedauert Dr. H. Hellmut Koch, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) in München. Chefärzte würden von ihren Klinkverwaltungen aufgefordert, "Loyalitätserklärungen" für ihren Arbeitgeber abzugeben und sich gegen ihre ...

  • 08.08.2006 – 18:12

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb: "Grundsätzliche Mängel" im Entwurf des Beamtenstatusgesetzes

    Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion hat "grundsätzliche Mängel" im Entwurf des Beamtenstatusgesetzes (BeamtStG) kritisiert, das im Zuge der Föderalismusreform die einheitlichen Grundlagen des Beamtenrechts in den Ländern neu ordnen soll. "Wir sehen darin einen Rückschritt - weg von der Bundeseinheitlichkeit, hin zu einer provinzrechtlichen Gemengelage", sagte dbb Chef Peter Heesen bei einem ...

  • 05.08.2006 – 17:38

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Verdi glaubt an baldiges Ende des Ärzte-Streiks

    Berlin (ots) - Ungeachtet der Drohungen des Marburger Bundes, den Ärztestreik auszuweiten, glaubt die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi an ein baldiges Ende des Konflikts. Der Marburger Bund werde den Ärzte-Streik in den kommunalen Krankenhäusern bald beenden, sagte Verdi-Sprecher Jan Jurczyk dem Tagesspiegel. "Das ist nur noch eine Frage von Wochen." Dann werde der Marburger Bund mit den Arbeitgebern einen ...

  • 04.08.2006 – 17:57

    BARMER

    BARMER: Keine Freistellung, sondern Zeitausgleich

    Wuppertal (ots) - Unter Bezug auf die Pressemeldungen über die Freistellung der Mitarbeiter zu den Verdi-Veranstaltungen teilt die BARMER mit: Aus einem Verständnis heraus für die Sorgen um ihre Arbeitsplätze gerade im Beitragsbereich hat die BARMER ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit eingeräumt, an den Informationsveranstaltungen von Verdi teilzunehmen. Allerdings wird die Fehlzeit im System ...