Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 30.07.2006 – 15:12

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Tarifverhandlungen kommunale Krankenhäuser beginnen

    Berlin (ots) - Die dbb tarifunion und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sind mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) übereingekommen, am Montag (31. Juli) Tarifverhandlungen für die rund 400.000 Beschäftigten an den kommunalen Krankenhäusern aufzunehmen. Ziel sei es, ein Ergebnis zu erzielen, das alle Beschäftigtengruppen einbezieht. Alle Beteiligten hätten ...

  • 30.06.2006 – 13:30

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Föderalismusreform - dbb-Chef Peter Heesen: "Diese Reform hat Deutschland nicht verdient"

    Berlin (ots) - Mit deutlicher Kritik hat der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen auf die Zustimmung des Bundestages zur geplanten Föderalismusreform reagiert. "Es ist enttäuschend, dass sich die große Koalition heute wider die Vernunft und entgegen aller Sachargumente dem Machtstreben einer Ländermehrheit untergeordnet hat", sagte Heesen unmittelbar nach der ...

  • 21.06.2006 – 11:43

    DIE ZEIT

    VW-Betriebsratschef Osterloh: 35 Stunden, wenn Arbeit da ist

    Hamburg (ots) - VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh macht die Bedingungen für längere Arbeitszeiten in den westdeutschen VW-Werken klar. "Wenn Aufträge da sind, arbeiten wir auch 35 Stunden", sagt Bernd Osterloh der ZEIT. "Ich unterhalte mich mit dem Vorstand auch über die Personalkosten. Aber ich will dann auch wissen, wie das Unternehmen das eingesparte Geld verwendet, um langfristig überlebensfähig zu sein ... ...

  • 06.04.2006 – 16:40

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb begrüßt Versorgungsfonds für Bundesbeamte

    Berlin (ots) - Die Pläne der Haushaltspolitiker der großen Koalition, für die Finanzierung des Pensionssystems der Bundesbeamten einen weiteren Versorgungsfonds zu schaffen, werden vom dbb beamtenbund und tarifunion unterstützt. Der dbb-Bundesvorsitzende Peter Heesen verwies am 6. April 2006 in Berlin darauf, dass seine Dachgewerkschaft einen solchen Schritt seit langem fordert und mit dem Bundesinnenminister ...

  • 05.04.2006 – 17:55

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: IG Metall kündigt Zuspitzung im Tarifkonflikt an

    Berlin (ots) - Der Tarifkonflikt in der Metallindustrie wird wohl erst nach Ostern gelöst. Am 20. April werde die Tarifkommission in Baden-Württemberg entscheiden, "wie lange wir noch am Verhandlungstisch sitzen wollen", sagte Jörg Hofmann, Bezirksleiter der Gewerkschaft, am Mittwoch dem Tagesspiegel. Wenn man sich dann bis spätestens Ende April nicht ...

  • 29.03.2006 – 11:11

    DIE ZEIT

    Gesamtmetall-Chef Kannegiesser: Die Tarifkonflikte werden härter

    Hamburg (ots) - Die Tarifkonflikte in Deutschland werden nach Ansicht des Präsidenten des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, härter. In der ZEIT begründet er seine Ansicht so: "Der Verteilungsspielraum ist enger geworden." Wenn die IG Metall vorrechne, dass die Dividenden der im Dax notierten Metall- und Elektrokonzerne stark gestiegen seien, sei das irreführend, meint Kannegiesser. Denn die ...