Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Storys zum Thema Handwerk
- mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Neuer Grenzwert für Dämpfe und Aerosole aus Bitumen bei der Heißverarbeitung / Grenzwert von 1,5 mg/m³ für Destillationsbitumen und Air-Rectified Bitumen
Köln (ots) - Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im November 2019 verschiedene Entscheidungen zur Heißverarbeitung von Bitumen und die dabei auftretenden Dämpfe und Aerosole getroffen. So wurde ein neuer Grenzwert von 1,5 mg/m³ für Dämpfe und ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hören ist wichtig / Hörakustiker stehen in der Krise zu ihrer Verantwortung
Mainz (ots) - Zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird in Deutschland das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Geöffnet bleiben lediglich Betriebe, die die Grundversorgung der Bevölkerung aufrechterhalten. Dazu zählt das Hörakustiker-Handwerk, das seiner Verantwortung für das Gesundheitswesen in dieser Krisenzeit nachkommt. Denn nur wer gut hört, kann ohne ...
mehrGutes Hören in Zeiten von COVID-19 / Fernfeineinstellung mit ReSound Assist sichert auch jetzt Betreuung durch den persönlichen Hörakustiker - ganz ohne Infektionsrisiko
Münster (ots) - Hören und kommunizieren zu können, ist wichtig - gerade in einer Krisensituation wie der aktuellen COVID-19 Pandemie. Doch wie sollen sich Hörgeräte-Kunden verhalten, die dafür einerseits den guten Service ihres persönlichen Hörakustikers benötigen, andererseits das Risiko scheuen, das ...
mehrbautec 2020 zieht positive Bilanz
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Bautätigkeit absichern: Coronavirus ist höhere Gewalt!
Berlin (ots) - "Zur Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wie auch des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland ist es existentiell wichtig, neben dem Gesundheitsschutz, die Wirtschaft, wo immer möglich, am Laufen zu halten. Gerade die Bauwirtschaft ist mit ihrer dezentralen Struktur sehr gut geeignet, zu einer Stabilisierung der Volkswirtschaft ...
mehr
DENQBAR GmbH erweitert ihr Baumaschinen-Angebot
Pirna (ots) - Die DENQBAR GmbH ist ein kompetenter und erfahrener Hersteller und Vertreiber von hochwertigen und robusten Baumaschinen. Durch den ständigen Ausbau der DENQBAR Baumaschinen-Sparte wurde das Unternehmen in den letzten 10 Jahren zu einem der führenden Anbieter in Deutschland. Langjährige Expertise und Innovationskraft führen dazu, dass DENQBAR seine Baumaschinen ständig im Sinne der Kunden verbessert und ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Tarifverhandlungen werden verschoben (Gemeinsame Pressemitteilung von HDB, IG BAU und ZDB)
Berlin (ots) - Die drei Tarifvertragsparteien, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben heute einvernehmlich vereinbart, den für kommenden Donnerstag, den 19. März 2020 in Berlin geplanten Auftakt der diesjährigen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Trotz positiver Baugenehmigungszahlen: Baugewerbe von Corona-Virus massiv betroffen / Die Liste der Auswirkungen ist lang
Berlin (ots) - "Die heute vom Statistischen Bundesamt bekannt gegebenen Baugenehmigungszahlen sind trügerisch. Auch wenn die Zahlen aus statistischer Sicht richtig sind, sind sie leider kein Indiz für die weitere Entwicklung der Baukonjunktur." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands ...
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Corona-Krise: Malerhandwerk rechnet mit Umsatzeinbruch von 50 Prozent / Betriebe brauchen Liquidität
Frankfurt/Main (ots) - Die Corona-Krise führt zu erheblichen Umsatzeinbußen im Maler- und Lackiererhandwerk. In einer Umfrage des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz rechnen 60 Prozent der 40.000 Betriebe damit, kurzfristig Liquiditätshilfen zu brauchen. Messen, Gastgewerbe und Industrie stornieren ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Duale Ausbildung als internationales Vorbild / Best Practice: Ausbildungsberuf Hörakustiker
Mainz (ots) - Modern und abwechslungsreich: Die Ausbildung zum Hörakustiker verbindet Handwerk mit digitaler Technik und medizinischen, psychologischen sowie kommunikativen Kenntnissen. Sie ist eine beliebte Alternative zum Studium und international Vorbild. Ihr Ausbildungszentrum in Lübeck, der Campus ...
mehrAb sofort wöchentliches Dossier zur Corona-Krise dfv Mediengruppe / Dossier bietet Überblick zu den Entwicklungen in 11 Branchen
Frankfurt am Main (ots) - Die dfv Mediengruppe bietet ab sofort ein wöchentliches Dossier zum Corona-Virus: Es bündelt aktuelle Informationen aus mehr als 100 dfv Fachmedien. Damit bietet es in dieser Form eine einmalige Zusammenfassung der wichtigsten Berichte aus ganz unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen - von ...
mehr
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Rollladen- und Sonnenschutztag 2020 / Frühlingsanfang: Vorfreude auf den Sommer
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Zum Welttag des Hörens / Die Vortragsreihe "Hören und Demenz"
Heidelberg (ots) - 5,8 Millionen Erwachsene in Deutschland leben mit einem beeinträchtigenden Hörverlust, aber nur jeder Dritte unternimmt etwas dagegen. Viele nehmen das Risiko sozialer Isolation und zum Teil schwerwiegender Folgeerkrankungen in Kauf. Weltweit stellen Studien mittlerweile einen Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz her, welche mit circa 1,4 Millionen Betroffenen eine der am stärksten ...
mehrKompetenz hoch 4: Ein Jahr Meistermeile am Offakamp
mehrRenovierungsplattform Myster geht in die Offensive / Dortmunder Startup holt Shopware-Mitgründer Stefan Heyne in die Unternehmensspitze / Neuer CTO Roman Dummel verstärkt das Team ab 1. März 2020
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Welttag des Hörens / Hören verbindet Menschen mit und ohne Demenz (FOTO)
mehr- 4
bautec 2020 geht up!
mehr
Gemeinsame Presseerklärung Innung SHK Berlin, Schornsteinfeger-Innung in Berlin und GASAG Klimaschutzpartner des Handwerks
Berlin (ots) - Die Berliner SHK- und Schornsteinfeger Innungen sowie die GASAG sehen sich in der Verantwortung, einen aktiven Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz zu leisten und werden dafür ihr gesamtes Netzwerk einbeziehen. Die drei Institutionen aus der Energiebranche reden nicht nur vom Klimaschutz, sondern ...
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Ein Thüringer auf dem Weg nach Graz / Als Mitglied des Maler Nationalteams war Hauke Eder vom 19.-22. Februar 2020 gemeinsam mit seinen Teamkolleg*innen zum Auswahlwettbewerb in Hamburg angetreten
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Neuer Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk allgemeinverbindlich
Köln (ots) - Seit dem 1. Februar 2020 gilt auch der neue Mindestlohn (Stand 14. August 2019) im Dachdeckerhandwerk als allgemeinverbindlich. Die Verordnung hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2021. Der Mindestlohn 1 beträgt für ungelernte Arbeitnehmer zunächst 12,40 Euro und steigt ab 1. Januar 2021 auf 12,60 Euro pro Stunde. Für gelernte Arbeitnehmer ...
mehr- 11
#toomtime: YouTube-Show mit toom / toom startet Online-Serie mit "toom time - die Heimwerkershow"
mehr Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband freut sich über erneuten Anstieg bei Azubi-Zahlen
Köln (ots) - Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) kann auch in diesem Jahr wieder einen Anstieg beim Dachdeckernachwuchs aufweisen: Genau 7.228 Dachdecker-Azubis gibt es aktuell - über alle drei Lehrjahre hinweg. "Im letzten Jahr lernten zur gleichen Zeit 6.767 junge Menschen das Dachdeckerhandwerk. Somit können wir uns über ein deutliches Plus von 6,81 Prozent freuen", berichtet Artur ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Meister und goldene Meister / Meisterfeier Mainz (FOTO)
mehr
bautec 2020 - Digital. Nachhaltig. Bauen.
Berlin (ots) - bautec geht mit breitem Themenspektrum an den Start Digitalisierung, Globalisierung, Vernetzung, Mobilität und zunehmende Komplexität - die Bauwirtschaft durchlebt derzeit einen tiefgreifenden Umbruch. Hinzu kommt die Verknappung von Wohnraum insbesondere in Ballungszentren sowie die Herausforderungen und Aufgaben, die der Klimawandel mit sich bringt. Die 19. bautec, die vom 18. bis 21. Februar in Berlin ...
mehrglücksatt bietet, was Verbraucher wünschen: ehrlichen Genuss mit mehr Verantwortungsbewusstsein gegenüber Tier und Mensch / Nun wurde glücksatt auf der Grünen Woche mit dem Regional-Star ausgezeichnet
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Positive Bilanz der digitalBau
Berlin (ots) - Aus Anlass der gestern zu Ende gegangenen Messe digitalBau zog der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe ein überaus positives Fazit und erklärte: "Die Digitalisierung am Bau hat seit dieser Woche eine eigene Messe. Mit der digitalBau 2020 in Köln, die vom 11. bis 13. Februar 2020 stattgefunden hat, hat ein wichtiges Zukunftsthema unserer Branche eine eigenständige Plattform ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Mit Spaß beim Sport auf der Piste / Wintersport mit Hörsystem
Mainz (ots) - "Endlich Schnee und Eis!" freuen sich Wintersportler über verschneite Pisten oder Loipen. Mit Helm und Skibrille gut geschützt macht Sport im Schnee richtig Spaß. Nicht nur gute Sicht, auch das Gehör schützt vor Gefahren. Moderne Hörsysteme lassen schwerhörige Snowboarder und Skifahrer beim Ausüben ihres Sports wieder hören, was um sie herum geschieht. Wer ein Hörsystem trägt, ist mit ein paar ...
mehrbautec 2020: Bauen, Sanieren, Zukunft gestalten
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerverband: Präsident Dirk Bollwerk und Vizepräsident Michael Zimmermann im Amt bestätigt
Köln (ots) - Gleich zwei Wahlen standen für den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) an: Sowohl Präsident Dirk Bollwerk als auch Vizepräsident Michael Zimmermann wurden letzte Woche wiedergewählt und beide konnten sich über ein außerordentlich erfolgreiches Wahlergebnis freuen: Dirk ...
mehr