Storys zum Thema Hauptstadt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Caritas-Direktorin Kostka: "Hotline für Flüchtlinge ohne Geld"
Berlin (ots) - Nach einem Krisengespräch hofft der Caritasverband Berlin, dass sich die Versorgung der Flüchtlinge durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales verbessert. Caritas-Direktorin Ulrike Kostka sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, es könne nicht sein, dass Menschen kein Geld für Essen bekämen. Härtefälle könnten deshalb ab Donnerstag telefonisch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
AWO-Berlin-Mitte kritisiert "alarmierende Ausmaße" am Lageso
Berlin (ots) - Der Kreisvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Berlin-Mitte, Manfred Nowak, hat die Zustände am Landesamt für Gesundheit und Soziales als "alarmierend" bezeichnet. Im rbb-Inforadio sagte Nowak am Dienstag: "Es herrscht dringender Bedarf, eine Änderung herbeizuführen. Wir appellieren an den neuen Chef des Landesamtes, sich der Sache persönlich anzunehmen und ganz dringend Abhilfe zu schaffen. Es darf nicht ...
mehrEinladung: Vorstellung des "CLEVIS Praktikantenspiegel 2016" / Deutschlandweit größten Praktikanten-Studie wird am 28. Januar zum "Tag der Praktikanten" in Berlin vorgestellt
München (ots) - Das Praktikum und dessen zukünftige Rolle in der Arbeitswelt ist nach wie vor in aller Munde - die Themen sind unter anderem: die Auswirkungen des Mindestlohns ein Jahr nach dessen Einführung, die Eingliederung von Flüchtlingen in die Arbeitswelt über Praktika und das allgemeine Standing der ...
mehrGoogle.org und NetHope engagieren sich für Flüchtlinge in Deutschland
Berlin (ots) - Google.org, der philantrophische Arm von Google, startet zusammen mit NetHope ihre bislang größte Einzelinitiative zur Flüchtlingshilfe in Deutschland. Unterstützt von dem Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. und der Deutschen Telekom werden Flüchtlinge die Möglichkeit bekommen, Bildungs- und Informationsangebote im Internet nutzen zu können. ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Junior Creative Award: Die Einreichungsfrist läuft bis zum 4. März
Frankfurt am Main (ots) - Bereits zum dritten Mal vergibt der DDV in diesem Jahr den Junior Creative Award (JCA) in Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Organisation im Rahmen der Verleihung des Deutschen Dialogmarketing Preises (ddp). Studenten und junge Kreative sind diesmal aufgerufen, eine Kampagne für den gemeinnützigen Verein "TrotzDemenz e.V." zu ...
mehr
25 Jahre B.Z.-Kulturpreis: "Eine Würdigung der kulturellen Vielfalt Berlins"
Berlin (ots) - Verleihung der B.Z.-Bären vor 700 geladenen Gästen im Haus der Berliner Festspiele / Publikumspreis für "Nessi" Berlins Kreativszene feierte am Mittwochabend, 20. Januar 2016, zum 25. Mal den B.Z.-Kulturpreis. Im Haus der Berliner Festspiele waren zur Jubiläumsgala mehr als 700 Gäste aus Medien, Kunst, Wirtschaft und Politik der Einladung von ...
mehrEin Vierteljahrhundert B.Z.-Kulturpreis: Bären für die Kunst der Hauptstadt
Berlin (ots) - Feierliche Preisverleihung am Mittwoch, 20. Januar 2016, im Haus der Berliner Festspiele / Auszeichnung für Regisseur und Filmteam von "Victoria" Zum 25. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen zur kulturellen und künstlerischen Vielfalt in Berlin beitragen. Die Verleihung findet am ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Große Funk-Probleme bei Polizei-Einsatz Rigaer Straße
Berlin (ots) - Beim Polizei-Einsatz in Berlin-Friedrichshain am Mittwochabend hat es große Probleme mit den digitalen Funkgeräten gegeben. Mehrere Beamte, die an dem Groß-Einsatz mit 500 Polizisten beteiligt waren, berichten von Funklöchern im Innenhof und im Gebäude des Hauses mit der Hausnummer 94 in der Rigaer Straße. Stephan Kelm von der Berliner Polizeigewerkschaft sagte am Freitag dem rbb, das sei ein ...
mehr- 2
Grüne Woche 2016: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt: "Grüne Woche ist nicht zu doubeln!"
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Einheitlicher Ausweis für Flüchtlinge in Berlin
Berlin (ots) - Nach Recherchen der rbb-Politikmagazine "Kontraste" und "KLARTEXT" wird ab Montag nächster Woche in Berlin der Testlauf für die Ausstellung eines bundesweit einheitlichen Ausweises für alle Flüchtlinge beginnen. Dann werden alle Flüchtlinge bundesweit mit einer für alle Bundesländer geltenden, digitalen Software (Ankoma) erfasst. Grundlage ist die ...
mehr- 3
Grüne Woche 2016: Bundespräsident Gauck erstmals auf Grüner Woche
mehr
Axel Springer NOAH Berlin 2016: Internationale Gründer- und Wirtschaftselite trifft sich erneut in der deutschen Hauptstadt
Berlin (ots) - Vom 8. bis 9. Juni 2016 wieder im Tempodrom / Langfristige Partnerschaft vereinbart Axel Springer und die NOAH Conference vertiefen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit und haben eine Vereinbarung über eine langfristige Partnerschaft getroffen: Nach dem sehr guten Auftakt der NOAH Conference in Berlin im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kompromiss im Streit um Bebauung der Kleingartenkolonie Oeynhausen in Sicht
Berlin (ots) - Im Streit um die Wohnbebauung der Kleingartenkolonie Oeynhausen in Berlin-Wilmersdorf deutet sich nach rbb-Informationen ein Kompromiss an. Der Vorsitzende des Kleingärtnervereins Oeynhausen, Alban Becker, bestätigte dem rbb am Freitag, dass nur etwa die Hälfte der rund 300 Parzellen zum 31. Januar geräumt werde. Der Kompromiss, den der ...
mehrGrüne Woche 2016: Eröffnungsfeier am 14. Januar im CityCube Berlin / Das Königreich Marokko kündigt eine Eröffnungszeremonie aus "Tausendundeiner Nacht" an
Berlin (ots) - Eröffnungsrundgang mit Bundesminister Schmidt beginnt am 15. Januar beim Partnerland Marokko Ganz im Zeichen des Partnerlandes Marokko steht die Eröffnung der Internationalen Grünen Woche Berlin 2016 (15.-24.1.). Das Königreich gestaltet bei der Eröffnungsfeier am 14. Januar im CityCube Berlin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kolat plant sogenannte "Willkommen-in-Arbeit-Büros"
Berlin (ots) - In Berlin sollen Flüchtlinge künftig besser informiert und schneller integriert werden. Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) will nach rbb-Informationen dazu zeitnah sogenannte "Willkommen-in-Arbeit-Büros" in großen Flüchtlingsunterkünften einrichten. In den geplanten Großraumbüros informieren Integrationslotsen, Bildungsberater und Vertreter der Jobcenter Flüchtlinge, wo sie Deutschkurse ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Innensenator Henkel: Hohes Sicherheitsniveau zu Silvester
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei hat laut Innensenator Frank Henkel (CDU) zahlreiche Vorkehrungen getroffen, damit die Silvesterfeiern in der Hauptstadt friedlich verlaufen. Henkel sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, nach den Anschlägen von Paris sei das Sicherheitskonzept für die Party morgen am Brandenburger Tor noch einmal überprüft worden: "Es wurden natürlich einige Anpassungen vorgenommen. Insgesamt werden ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Giffey: Böller-Verbot in Berlin nicht durchsetzbar
Berlin (ots) - Die Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln, Franziska Giffey (SPD), hat sich gegen ein Böller-Verbot an Silvester ausgesprochen. Giffey sagte am Mittwoch im Inforadio, sie glaube nicht, "dass man ein Verbot umsetzen kann - rein praktisch". Allein beim Ordnungsamt Neukölln hätten 80 Geschäfte ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wahlen in Jüdischer Gemeinde werden angefochten
Berlin (ots) - Die Wahlen in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin vom 20. Dezember werden angefochten. Das bestätigte der Spitzenkandidat des oppositionellen Wahlbündnisses "Emet", Sergey Lagodinsky, am Montag der rbb-Abendschau. Dem offiziellen Wahlergebnis zufolge hatte die Liste "Koach" des Gemeindevorsitzenden Gideon Joffe die Mehrheit der Sitze in der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde erhalten. Die ...
mehrMesse Berlin: Wechsel an der Kommunikationsspitze
mehrFRUIT LOGISTICA proudly presents: Die Nominierten des Innovation Awards 2016
Berlin (ots) - Der wichtigste Preis der Fruchthandelsbranche wird am 5. Februar 2016 in Berlin verliehen. Am 3. und 4. Februar 2016 haben mehr als 65.000 Fachbesucher aus über 135 Ländern die Gelegenheit, die Innovation des Jahres zu wählen. Sie stehen fest: Die Nominierten des FRUIT LOGISTICA Innovation Awards (FLIA) 2016. Die zehn Innovationen werden auf der FRUIT ...
mehr"Schaffen wir das?" - Axel Springer Akademie startet crossmediales 365-Tage-Langzeitprojekt zur Flüchtlingskrise
Berlin (ots) - Hunderttausende Flüchtlinge suchen Schutz in Deutschland - eine Mammutaufgabe für Städte und Gemeinden. Bundeskanzlerin Merkels Satz "Wir schaffen das!" ist für viele ein Ansporn, doch es gibt auch Zweifel. In einem aufwendigen 365-Tage-Langzeitprojekt begleiten junge Journalisten der Axel ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Regierender Bürgermeister: Rot-Schwarze Koalition ist regierungsfähig
Berlin (ots) - Die Koalition aus SPD und CDU in Berlin ist nach Angaben des Regierenden Bürgermeisters Müller trotz der jüngsten Probleme regierungsfähig. Man habe erst gestern gemeinsam einen Haushalt beschlossen, sagte Müller dem rbb. Damit seien wichtige Finanzgrundlagen für die Stadt gelegt worden. Seine Partei - die SPD - habe in jedem Fall die Kraft, bis ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner CDU-Generalsekretär will an Koalition mit SPD festhalten
Berlin (ots) - Der Generalsekretär der Berliner CDU, Wegner, hat sich gegen eine vorgezogene Neuwahl ausgesprochen. Für eine stabile Demokratie sei es gut, wenn Wahltermine auch eingehalten würden, sagte Wegner am Freitag im Inforadio. "Wir haben einen Auftrag, bis zum 18. September diese Stadt gemeinsam voranzubringen. Dann entscheiden die Berlinerinnen und Berliner." Die CDU stehe "in der Verantwortung und dieser ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Müller weist Allert-Vorwürfe zurück: "Es hat sehr viel Unterstützung gegeben"
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Müller hat die Kritik an seinem Vorgehen gegen den bisherigen LAGeSo-Chef Allert zurückgewiesen. Der SPD-Politiker sagte am Freitag im rbb-Inforadio, er habe schon in seiner Regierungserklärung vor vier Wochen deutlich gemacht, dass er mit der Situation am LAGeSo unzufrieden ist. "Und natürlich habe ich das intern ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Finanzsenator Kollatz-Ahnen glaubt an Fortbestand der Koalition
Berlin (ots) - Trotz der neuen Unstimmigkeiten nach dem Rücktritt von LaGeSo-Präsident Allert sieht Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen den Fortbestand der Koaltion nicht in Gefahr. Der SPD-Politiker sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die Zusammenarbeit sei "auf diese Wahlperiode ausgelegt": "Es ist so, dass alle alles dafür tun müssen, dass die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv - Müller: Czaja soll LAGeSo-Spitze sofort austauschen
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Müller (SPD) hat Sozialsenator Mario Czaja (CDU) aufgefordert, den Präsidenten des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), Franz Allert, unverzüglich abzulösen. "Wir brauchen hier eine neue Spitze im LAGeSo, die ihre Verantwortung wirklich wahrnimmt. Dafür ist die Sozialverwaltung zuständig, das zu organisieren", sagte Müller in der rbb-Abendschau. "Wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: LAGeSo-Chef Franz Allert räumt Missstände ein und verteidigt sich gegen Vorwürfe
Berlin (ots) - Der Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo), Franz Allert, hat sich am Mittwoch im kulturradio vom rbb gegen die Vorwürfe chaotischer Zustände verteidigt. Er nehme die Aufgaben der Mitarbeiter ernst, könne aber den Frust nachvollziehen, denn es sei kein wirklicher Erfolg erkennbar. "Es ist noch keine wirklich befriedigende ...
mehrRhein-Maas Berufskolleg Kempen
Es ist Zeit für seine Freiheit! / Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs in Kempen demonstrieren am Menschenrechtstag vor der Chinesischen Botschaft für den Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo
Kempen (ots) - Seit der Bekanntgabe des Nobelpreiskomitees, dass der chinesische Dissident und Menschenrechtler Liu Xiaobo den Friedensnobelpreis erhält, demonstrieren wir alljährlich am 10. Dezember vor der Chinesischen Botschaft für die Freilassung Liu Xiaobos. In diesem sechsten Jahr werden wir mit 300 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Streit um Eröffnung des zentralen Berliner Flüchtlingsamtes
Berlin (ots) - Wann das geplante zentrale Flüchtlingsamt seine Arbeit aufnehmen wird, ist ungewiss. Über die Eröffnung ist ein heftiger Streit zwischen der politischen Führung und den Beamten der Sozial- und Gesundheitsbehörde ausgebrochen. Wie der rbb erfuhr, favorisiert Sozialsenator Czaja weiterhin den Februar als Eröffnungstermin. Die Verwaltung dagegen legte sich fest. Vor Juli ist der Aufbau dieses ...
mehr