Storys zum Thema Hauptstadt

Folgen
Keine Story zum Thema Hauptstadt mehr verpassen.
Filtern
  • 26.02.2024 – 11:33

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Klarer Fahrplan für WTO-Reform

    Berlin (ots) - "Wir brauchen endlich einen klaren Fahrplan für die WTO-Reform. Das erfordert ein Bekenntnis der Mitglieder zu den Grundprinzipien der Welthandelsorganisation. Wir brauchen eine ganzheitliche Vision - das gilt für Verhandlungen, Überwachung und Beratung sowie für die Streitbeilegung. Zudem muss das Moratorium für Zölle auf elektronische Übertragungen dauerhaft verlängert werden. So wird digitaler Handel unterstützt und die Wettbewerbsbedingungen für ...

  • 22.02.2024 – 10:03

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Wachstumschancengesetz - zu spät, zu wenig

    Berlin (ots) - "Das Aufschieben des Wachstumschancengesetzes schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland. Die vorgeschlagenen Entlastungen sind richtig, aber sie kommen spät und sind viel zu wenig. In der Krise müssen Bund, Länder, Regierung und Opposition endlich an einem Strang ziehen. Sonst sinkt das Vertrauen in das zukunftsorientierte, wirtschaftliche Handeln der Politik immer weiter. Die Union nimmt für die ...

  • 05.02.2024 – 10:06

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Krisen dämpfen Welthandel

    Berlin (ots) - "In den Außenhandelszahlen zeigt sich die fortgesetzte Schwäche des deutschen Außenhandels. Die weltwirtschaftliche Situation ist geprägt von einem zunehmenden Protektionismus in zahlreichen ausländischen Märkten, einer Erosion der regelbasierten Handelsordnung der WTO, den konfrontativen Beziehungen zwischen den geopolitischen Schwergewichten USA und China sowie Tendenzen zur Entkopplung auf der einen Seite und Diversifizierungsbestrebungen auf der ...

  • 29.01.2024 – 13:54

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Unsere Art zu leben gilt es zu verteidigen

    Berlin (ots) - "In aller Deutlichkeit wenden wir uns gegen jegliche Form des Extremismus an den Rändern unseres politischen Spektrums. Insbesondere von faschistischem, antisemitischem und menschenverachtendem Gedankengut in jeder Form grenzen wir uns entschieden ab. Dafür darf es in unserer Gesellschaft keinen Platz und keine Akzeptanz geben", mahnt Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, ...

  • 10.01.2024 – 10:30

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Stimmung beim Großhandel im Keller

    Berlin (ots) - "Der Großhandel startet mit einer erdrückenden Hypothek in das Jahr 2024: Die Stimmung ist im Keller. Sie ist auf einem der schlechtesten Werte der letzten 25 Jahre und somit wieder auf Corona-Niveau angekommen. Zudem belastet das wirtschaftspolitische Agieren der Bundesregierung die Unternehmen massiv. Die Ergebnisse unserer aktuellen Unternehmensumfrage zur wirtschaftlichen Lage sind alarmierend. ...

  • 08.01.2024 – 11:04

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Außenhandel weiter schwach, zusätzliche Bürokratie belastet unnötig

    Berlin (ots) - "Die Schwächephase des deutschen Außenhandels lässt zum Jahresbeginn nur leicht nach. Ich erinnere die Bundesregierung an ihr Versprechen, mit dem Bürokratieabbau endlich zu beginnen, um dem Außenhandel zumindest in diesem Bereich eine Verschnaufpause zu geben. Wo die Unbeholfenheit der Ampelregierung zu neuen Sparmaßnahmen führt und dringend ...

  • 11.09.2023 – 12:11

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Wohnungsbau wurde über Jahre staatlich verteuert

    Berlin (ots) - "Es ist vor allem der Einbruch im Wohnungsbau, der mir Sorgen bereitet. In den letzten Jahren wurden die staatlich auferlegten Anforderungen für den Wohnungsbau immer weiter verschärft und so wurde Neubau immer teurer. Heute sind verbesserte Abschreibungen und die Wiedereinführung einer breiteren Förderung im Wohnungsbau nötig. Die Politik muss sich wieder an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. ...

  • 30.08.2023 – 09:12

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    BGA-Pressekurzstatement zu den Ergebnissen in Meseberg

    Berlin (ots) - "Wie getrieben wirkt die Bundesregierung in Meseberg. Sie unternimmt erste Gehversuche bei der Entbürokratisierung und will im zweiten Anlauf auch endlich das Wachstumschancengesetz beschließen. Dieses ist ein erster aber wichtigen Impuls für Investitionen und Innovationen." So die Bewertung von BGA Präsident Dr. Dirk Jandura zu den Ergebnissen der Klausurtagung der Bundesregierung in Meseberg. "Für ...

  • 29.08.2023 – 14:01

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    BGA zum geplanten Mietenstopp

    Berlin (ots) - "Die Regierung scheint nicht zu lernen, Angebotsverknappungen erhöhen in keinem Bereich das Angebot. Der geplante SPD-Mietenstopp wird den Wohnungsmarkt zerstören. So wird es nichts mit jährlich 400.000 Wohnungen, die die Ampel verspricht. Schon heute ist sie davon weit entfernt. Seitenweise Regulierung und noch mehr Regulierung werden die Wohnungsknappheit nicht beheben. Es ist ein Weg zurück in den Sozialismus. So was können wir nicht wollen.Wenn die ...

  • 28.08.2023 – 11:14

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Handlungsfähigkeit beweisen, Standort sichern.

    Berlin (ots) - "Nach dem unsäglichen Politiktheater beim ersten Anlauf, muss die Bundesregierung nun Handlungsfähigkeit beweisen. Das Wachstumschancengesetz muss beschlossen werden, denn wir müssen die Standortbedingungen schnell und wirksam verbessern. Angesichts der stagnierenden wirtschaftlichen Entwicklung brauchen wir mehr Wachstum, Investitionen und Innovationen. Länger abzuwarten können wir uns nicht mehr ...

  • 23.08.2023 – 09:08

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Wohnungsbau braucht attraktive Rahmenbedingungen

    Berlin (ots) - "Der Wohnungsbau braucht keine Hilfspakete. Vielmehr müssen baufördernde, attraktive Rahmenbedingungen geschaffen werden, dann wird auch wieder gebaut", sagt Michael Alber vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA). "Wenn Bauministerin Geywitz erkannt hat, dass man Bauanforderungen überzogen hat und nun Regelungen entschärfen will, dann ist dies ausdrücklich zu begrüßen und ...

  • 04.04.2023 – 08:55

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Giffey: "Der Koalitionsvertrag ist ein sehr gutes Argument!"

    Berlin (ots) - Berlins scheidende Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey (SPD), hat eindringlich dafür geworben, dass die Berliner SPD für eine Koalition mit der CDU stimmt. Mehr als 18.000 Mitglieder können bis zum 21.April entscheiden, ob das Bündnis zustande kommt. Widerstand gibt es aus mehreren Kreisverbänden und auch bei der SPD-Jugendorganisation Jusos. Giffey sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Der ...

  • 04.04.2023 – 07:06

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Berliner Jusos sehen Koalition mit CDU weiter kritisch

    Berlin (ots) - Die Berliner Jusos sehen eine mögliche Koalition von CDU und SPD weiterhin kritisch. Die Vorsitzende der SPD-Jugendorganisation, Sinem Tasan-Funke, sagte am Montagabend im rbb24 Spezial, es rumore an der Basis. Das liege vor allem daran, "dass es sehr erklärungsbedürftig ist, zu sagen, wir wollen die Stadt größtmöglich prägen und das machen wir lieber als Junior-Partner. Das hat schon viele ...

  • 07.02.2023 – 16:07

    PHOENIX

    phoenix berichtet live über Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus / Sonntag, 12. Februar 2023, ab 17.00 Uhr und Montag, 13. Februar 2023, ab 8.00 Uhr

    Bonn (ots) - Rund zweieinhalb Millionen Berlinerinnen und Berliner werden am Sonntag, 12. Februar, erneut an die Wahlurnen gerufen, um die Wahl zum Abgeordnetenhaus vom 26. September 2021 zu wiederholen. Diese war wegen einer Vielzahl von Pannen für ungültig erklärt worden. phoenix berichtet ab 17.00 Uhr in ...

  • 04.10.2018 – 12:32

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Berlin ist ein verrottendes Utopia

    München (ots) - Der Berliner Senat packt wieder einmal das Füllhorn aus. Demnächst soll nämlich in der Bundeshauptstadt das "Solidarische Grundeinkommen" getestet werden. Für gewisse vom Land Berlin angebotene Jobs - wie etwa Assistenz-Tätigkeiten in Kitas und Schulhorten, Concierge-Dienste bei landeseigenen Wohnungsgesellschaften sowie Kiez-Guides für Touristen - soll es eben dieses Einkommen geben. Das dann ...

  • 14.03.2017 – 12:28

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Kluckert: Veröffentlichung von Spitzengehältern der Berliner Kulturszene schürt Neiddebatte

    Berlin (ots) - Der kulturpolitische Sprecher der Berliner FDP-Fraktion, Florian Kluckert, hat am Dienstag im rbb-Inforadio Kritik an der Politik von Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) geübt. Er widersprach dem Vorschlag Lederers, die Spitzengehälter der Berliner Kulturszene zu veröffentlichen. Er warnte vor einer möglichen Neiddebatte unter Kulturschaffenden. ...

  • 07.03.2017 – 09:00

    REWE Markt GmbH

    Berliner bleiben REWE Lieferservice treu

    Köln (ots) - Online-Supermarkt für Lebensmittel erneut als "Berlins Liebling" ausgezeichnet Berlin beweist Geschmack und wählt den REWE Lieferservice zum zweiten Mal in Folge zu "Berlins Liebling". Für den REWE Lieferservice, der täglich auf den Straßen Berlins für die Kunden unterwegs ist, ist diese Anerkennung ein großes Kompliment und bestätigt die Erfolgsgeschichte des Pioniers im Lebensmittel-Onlinehandel. ...