SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Storys zum Thema Hilfsorganisation
- mehr
"Report Mainz"-Recherchen zeigen: Schleuser organisieren illegale Einreisen per Taxi über Telegram
Mainz (ots) - Roderich Kiesewetter (CDU): Grenzschließungen nur "sehr oberflächliche Lösung" / Sebastian Fiedler (SPD): Grenzkontrollen keine geeignete Maßnahme, um Schleuser-Netzwerke zu bekämpfen Mainz. Schleuser organisieren mittels Taxis illegale Einreisen nach Deutschland. Diese werden über Telegram-Kanäle gebucht. Das ist das Ergebnis einer ...
mehrInternational Justice Mission (IJM) Deutschland
Die Freiheit hat eine neue Anwältin: Evelyn Moeck ab 1. Juli 2025 neue Vorstandsvorsitzende bei IJM Deutschland, der führenden Menschenrechtsorganisation zum Thema moderne Sklaverei
mehrPetitionsübergabe: Über 100.000 Menschen fordern: Menschenrechte vor Konzerninteressen!
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
UN-Klimakonferenz in Bonn: Terre des Hommes fordert Ausrichtung der Klimapolitik an verbrieften Kinderrechten
Osnabrück/Berlin (ots) - Auf der Klimakonferenz, die bis 26. Juni in Bonn stattfindet, fordert die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus zahlreichen Ländern mehr Engagement und eine klare Ausrichtung der Klimapolitik an den Kinderrechten. Die Kinder und Jugendlichen ...
mehr- 3
Wie Eltern im Kindernotfall richtig handeln
Ein Dokumentmehr
- 5
ADAC Telenotarzt startet im Bergischen Land
mehr Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Bundesregierung kürzt humanitäre Hilfe um 53% - 6,8 Mio. Menschen von lebensrettender Unterstützung ausgeschlossen
mehrChristen in Syrien nach tödlichem Anschlag unter Schock / Kirchenleiter schildern unmittelbare Folgen der Bluttat
mehrMalteser starten in Kooperation mit Telekom deutschlandweites "Plaudernetz" / Neues Angebot für gute Gespräche und gegen Einsamkeit
mehrNGOs schlagen Alarm: Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe gefährden Jahrzehnte an Fortschritten
Berlin (ots) - Gemeinsame Protestaktion mit 12-Meter-Rotstift vor dem Kanzleramt Kurz vor Verabschiedung des Haushaltsentwurfs 2025 durch die Bundesregierung warnt ein Bündnis aus 30 Nichtregierungsorganisationen eindringlich vor Kürzungen in der internationalen Zusammenarbeit. Deutschland dürfe den globalen ...
mehrNigeria: "Weit mehr als ein Hirten-Bauern-Konflikt" / Christenfeindliche Angriffe fordern 218 Opfer, darunter zahlreiche Flüchtlinge
mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
Weltflüchtlingstag: Weder Heimat noch Frieden für Gazas Menschen
mehrGordon Schnieder (CDU) im SWR Aktuell RP Sommerinterview: "Klimaschutzgesetz gefährdet "zig-zehntausende Arbeitsplätze"
mehr- 3
ADAC Luftrettung aus Straubing trainiert mit Winde
mehr Weltflüchtlingstag 2025: UNO-Flüchtlingshilfe warnt vor humanitärer Krise durch Unterfinanzierung
Bonn (ots) - Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags (20.6.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe an das Schicksal von Millionen Menschen, die aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Während sich die Zahl der Geflüchteten mit 122 Millionen in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt hat, muss das ...
mehrFeuerwehrpräsident fordert: Gaffern den Führerschein abnehmen / Karl-Heinz Banse verlangt härterer Strafen für Schaulustige an Unfallorte
Osnabrück (ots) - Deutschlands oberster Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse fordert den Führerscheinentzug für Gaffer. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes: "Schaulustige, die an Unfallorten die Rettungskräfte behindern, oder sogar den Einsatz filmen, ...
mehrWeltflüchtlingstag am 20. Juni: Zahl der Vertriebenen erreicht mit 123,2 Millionen neuen Höchststand
Berlin (ots) - Die Zahl der weltweit zwangsvertriebenen Menschen ist zum Jahresende 2024 auf den historischen Höchststand von 123,2 Millionen gestiegen - ein Zuwachs von 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich die Zahl der Vertriebenen damit nahezu verdoppelt. Diese alarmierenden Zahlen gehen aus dem aktuellen Weltflüchtlingsbericht ...
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Verantwortung endet nicht an der Grenze: Schutz für Kinder auf der Flucht / Terre des Hommes zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni
Osnabrück/Berlin (ots) - Mehr als 122 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, 40 Prozent - mehr als 48 Millionen - sind Kinder. Diese Zahlen gehen aus dem Weltflüchtlingsbericht 2024 hervor, den das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) kürzlich veröffentlicht hat. Die Zahl von Kindern, ...
mehrMenschen auf der Flucht: Johanniter stehen fest an der Seite der Menschen / Unterstützung in Deutschland und weltweit
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt / Verlässliche Finanzierung der internationalen Veranstaltung nicht gewährleistet
Berlin (ots) - Zusammen mit der Berliner Feuerwehr, der größten und ältesten Berufsfeuerwehr Deutschlands, hatte der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Absicht, in deren Jubiläumsjahr 2026 die 18. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe und die 25. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung in Berlin zu veranstalten. ...
mehr- 2
10 Jahre DRF Luftrettung in Angermünde: Christoph 64 und Feuerwehr Angermünde laden zum Tag der offenen Tür
mehr Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Trauertag in Kyjiw nach massiven Luftangriffen / "Humanitäre Hilfe muss die Menschen schnellstmöglich erreichen"
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Weltweit werden immer mehr Kinder vertrieben / SOS-Kinderdörfer zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni
mehr
Zum Weltflüchtlingstag: verheerender Schlag gegen die Schwächsten / Geberländer müssen Verantwortung übernehmen
Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) warnt eindringlich vor einer sich zuspitzenden humanitären Krise. Weltweit wurden im Jahr 2024 rund 120 Millionen Menschen gewaltsam vertrieben, während 120 Konflikte verzeichnet wurden - so viele wie nie zuvor. Gleichzeitig geht die weltweite ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Bericht von Save the Children zeigt schockierenden Umgang mit geflüchteten Kindern an den EU-Außengrenzen
Berlin/Brüssel (ots) - - Kinder auf der Flucht erleben an EU-Grenzen systematische Rechtsverstöße - Umgang mit schutzsuchenden Menschen schon vor Inkrafttreten von EU-Asylreform verschärft - Save the Children fordert Schutz von Kindern und Achtung ihrer Rechte Kinder auf der Flucht sind an den EU-Außengrenzen ...
mehrWeltflüchtlingstag: Millionen Geflüchtete ohne Hilfe - CARE warnt vor Folgen massiver Unterfinanzierung
Bonn (ots) - Derzeit nur zehn Prozent der benötigten Mittel für die Bewältigung globaler Flüchtlingskrisen gedeckt / CARE Deutschland appelliert an die internationale Gemeinschaft, die Hilfsleistungen deutlich aufzustocken Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni warnt CARE Deutschland vor der ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung / "Kompass 2025" von Terre des Hommes und Welthungerhilfe
Berlin (ots) - Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel für humanitäre Hilfe und Bekämpfung von Armut und Hunger im vergangenen Jahr massiv gekürzt. Hinzu kommen zunehmend kritische Debatten um Sinn und Wirkung ...
mehr"Kompass 2025" von Terre des Hommes und Welthungerhilfe: Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe brauchen Neuausrichtung und stabile Finanzierung
Berlin (ots) - Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe stehen vor erheblichen Umbrüchen und Veränderungen. Trotz großer Bedarfe wurden die Mittel für humanitäre Hilfe und Bekämpfung von Armut und Hunger im vergangenen Jahr massiv gekürzt. Hinzu kommen zunehmend kritische Debatten um Sinn und Wirkung ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Schutz vor Missbrauch im Internet: Save the Children veröffentlicht Leitfaden zu Kinderfotos und -videos
Berlin (ots) - - Auch das Posten von Alltagsaufnahmen in Sozialen Medien und auf Webseiten birgt Gefahren für die Abgebildeten - Leitfaden für Schulen, Kitas und weitere Akteure: Wie das Risiko gemindert werden kann, dass pädokriminelle Täter*innen Aufnahmen zweckentfremden - Empfehlungen und Illustrationen ...
mehr