Islamic Relief Deutschland e.V.
Storys zum Thema Hilfsorganisation
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Notruf 112: Qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2.
Berlin (ots) - "Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle, zuverlässige Hilfe. Wer hier anruft, erreicht qualifizierte Hilfe", informiert Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich des Europäischen Tag des Notrufs am Sonntag, 11. Februar. "Der ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Mütter in der Ukraine leiden unter dem Druck der Verantwortung / SOS-Kinderdörfer: Immer mehr Depressionen
mehrHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Ein Jahr nach Erdbeben in Syrien und der Türkei / "Jetzt gilt es, die Resilienz der Menschen zu stärken"
mehrSyrien 1 Jahr nach Erdbeben: Viel mehr langfristige Hilfe für Schwerverletzte nötig
München (ots) - Viele Überlebende des Erdbebens in Syrien vom 6. Februar 2023 kämpfen weiterhin mit den Folgen schwerer Verletzungen. So benötigen z.B. amputierte Menschen Physiotherapie, Prothesen oder Rollstühle sowie Medikamente und psychologische Hilfe. Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) weist daraufhin, dass viel mehr langfristige ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Ein Jahr nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien: Jedes dritte betroffene Kind in der Türkei immer noch obdachlos - Wachsende Not auch in Syrien
Berlin/Istanbul/Amman (ots) - Ein Jahr nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat sich das Leben für viele Kinder noch nicht normalisiert. So wohnt jedes dritte Kind, das in der betroffenen türkischen Region obdachlos wurde, noch in einer Notunterkunft. In beiden Ländern haben die Kinder mit ...
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Fehlende FGM-Gesetze: Zum Tag gegen die Beschneidung von Mädchen am 6. Februar fordern die SOS-Kinderdörfer ein weltweites Verbot der grausamen Praxis
München (ots) - Die genitale Beschneidung von Mädchen und Frauen wird in mindestens 92 Ländern praktiziert. 51 dieser Staaten haben eine Form von Gesetz, die "Female Genital Mutilation" (kurz: FGM) verbietet. Die restlichen ...
mehrDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Ausnahmezustand. Ohne Leitstelle keine Rettung
mehrEin Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien: action medeor hilft den Bedürftigsten
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Haushalt: NGOs kritisieren Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe
Berlin (ots) - Massive Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe sind in Zeiten multipler weltweiter Krisen nicht akzeptabel. Zehn NGOs kritisieren die heute vom Bundestag beschlossenen Haushaltskürzungen für das Jahr 2024, die das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ...
mehrADAC Luftrettung-Standort mit Unterstützung aus Hamburg
ADAC Luftrettung-Standort mit Unterstützung aus Hamburg ADAC Luftrettung künftig auch in Schleswig-Holstein - Gemeinnützige Rettungsdienstorganisation gewinnt europäische Ausschreibung - Fliegende Gelbe Engel starten ab 1. Juli 2024 vom Flugplatz Hohenlockstedt - Langfristige Versorgungssicherheit durch Auftragsvergabe bis 2044 - Partnerschaft mit dem ...
Ein Dokumentmehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Bundeshaushalt 2024: So gerät die Welt in Schieflage / Christoffel-Blindenmission befürchtet Konsequenzen für Handlungsfähigkeit des BMZ
Berlin/Bensheim (ots) - Heute hat der Bundestag den Haushalt für 2024 verabschiedet. Für Michael Herbst ein schwarzer Tag. Er ist Leiter der politischen Arbeit der Christoffel-Blindenmission (CBM) und Vorstandsvorsitzender des Verbands Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO). Der Haushalt bedeutet ...
mehr
Bewährt und nachhaltig für Schleswig-Holstein / DRF Luftrettung setzt Arbeit in Rendsburg und Niebüll für weitere 20 Jahre fort
mehr- 4
ADAC Luftrettung künftig auch in Schleswig-Holstein
mehr Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Ein Jahr nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien
Berlin (ots) - Vor fast einem Jahr, am 6. Februar 2023, wurde der Südosten der Türkei und angrenzende Gebiete in Syrien durch die schwersten Erdbeben seit vielen Jahrzehnten erschüttert. Über 50.000 Menschen starben in der Türkei, fast 10.000 in Syrien. Hunderttausende wurden verletzt, insgesamt rund 25 Millionen Menschen sind von dieser Katastrophe betroffen. So groß die Schäden waren und sind, so groß war auch ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Jetzt anmelden: Symposium zur "Zeitenwende in der PSNV-E" / 10. Veranstaltung der Fortbildungsreihe der Stiftung "Hilfe für Helfer" am 16. Mai 2024
Berlin/Fulda (ots) - "Zeitenwende in der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte?!" lautet das Leitthema des 10. Symposiums "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" der Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und ...
mehrCaritas: Auch ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien ist Hilfe nötig
Freiburg (ots) - Viele Menschen leben noch in Notunterkünften - Caritas international hilft, Häuser zu reparieren und Wohnungen zu schaffen - Das Hilfswerk hat bislang mehr als zehn Millionen Euro für die Erdbebenhilfe zur Verfügung gestellt. Auch ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in der Südosttürkei und im Nordwesten Syriens ist Hilfe für die Menschen ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Minderjährige venezolanische Flüchtlinge: Alleine und hungrig durch den Dschungel / SOS-Kinderdörfer verstärken Hilfsleistungen
mehr
Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien / Hunger, Kälte, Schlamm: Humanitäre Situation in Nordwestsyrien nach wie vor katastrophal
Bonn/Berlin (ots) - Ein Jahr nach dem verheerenden Beben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens ist die Situation für Millionen Menschen weiterhin schwierig. Über 56.000 Tote hatte die Naturkatastrophe in beiden Ländern gefordert, weit über 20 Millionen Menschen waren betroffen. Die Zerstörungen ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Gemeinsam gegen weibliche Genitalverstümmelung: Betroffene Mädchen in Deutschland oft isoliert - Plan International appelliert an Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, genau hinzuschauen
Hamburg (ots) - Eine schwere Menschenrechtsverletzung mit gravierenden Folgen für die Betroffenen: Mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen weltweit sind an ihren Genitalien beschnitten. Die Dunkelziffer ist hoch: Allein in Deutschland leben Schätzungen zufolge rund 100.000 Betroffene, rund 17.000 Mädchen ...
mehrEin Jahr nach dem Jahrhundertbeben in Syrien und der Türkei: Millionen Menschen leiden immer noch unter den Folgen / Temperaturen um den Gefrierpunkt verschlechtern die Lage
Bonn (ots) - Am kommenden Dienstag, den 6. Februar, jährt sich das Jahrhundertbeben in der Türkei und Nordwestsyrien zum ersten Mal. In den am stärksten betroffenen Regionen stehen immer noch zehntausende Familien vor dem Nichts. Temperaturen um den Gefrierpunkt und das geringe Ausmaß von Hilfsmaßnahmen ...
mehr- 11
"Die Notärztin" - stets im Einsatz | Neue Serie ab 13. Februar, immer dienstags ab 20:15 Uhr im Ersten (mit Video)
mehr TARGOBANK Mitarbeiterverein Wundertaler e.V. spendet 40.000 Euro
Düsseldorf (ots) - Zwölf soziale Projekte in ganz Deutschland erhielten Ende 2023 eine Spende von Wundertaler e.V., einem Verein, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TARGOBANK 2008 ins Leben gerufen haben. Im vergangenen Jahr waren 40.000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. Das Prinzip des Wundertaler e.V. ist einfach: Jeder gibt ein wenig, alle zusammen ...
mehrGemeinsam für Mütter in Not: Spendenaktion mit dem WDR bringt über 11 Millionen Euro / "Aktion Deutschland Hilft" setzt die Spendensumme weltweit für 37 Hilfsprojekte ein
mehr
Ein Jahr nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei: Kaum Wiederaufbau, Hilfe wird behindert / medico international zieht ernüchternde Bilanz
Frankfurt/Main (ots) - Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. Februar 2023 zieht die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international eine ernüchternde Bilanz der Lage in der Region: Aufräumarbeiten gehen nur schleppend voran, Asbest und andere giftige Stoffe verursachen ...
mehrCARE warnt vor unmenschlichen Bedingungen in Gaza: In Rafah sind eine Millionen Menschen auf der Hälfte der Fläche von Bonn zusammengepfercht
Bonn (ots) - Die Hilfsorganisation CARE warnt, dass über zwei Millionen Menschen in Gaza von einer akuten Hungersnot bedroht sind oder an vermeidbaren Krankheiten sterben könnten. Im Moment haben die Menschen in Gaza im Durchschnitt nur zwei bis drei Liter Wasser pro Tag zur Verfügung. Das ist ein Fünftel ...
mehrBrand: Gelder an UN-Hilfswerk UNWRA stoppen
Berlin (ots) - Bundesregierung muss Hilfe mit moderaten arabischen Partnern neu organisieren Mitarbeitern der UN-Organisation UNRWA wird die Beteiligung an den Massakern des 7. Oktober 2023 vorgeworfen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: "Nicht erst seit dem barbarischen Massaker vom 7. Oktober ist bekannt, dass in Schulen und ...
mehr- 2
Erdbeben Türkei und Syrien: Ein Jahr danach noch keine Rückkehr in den Alltag in Sicht / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sichern die Grundbedürfnisse der Menschen
Ein Dokumentmehr Paritätischer Wohlfahrtsverband
"Eisbaden gegen soziale Kälte - Klimageld jetzt!"
Berlin (ots) - Schwimmer:innen von verdi, AWO, dem Paritätischen und Greenpeace demonstrieren in der Spree für eine schnelle Einführung des Klimagelds Für eine Einführung des Klimagelds noch in diesem Jahr demonstrieren heute Vormittag etwa 50 Vertreter:innen von Umwelt- und Sozialverbänden sowie einer Gewerkschaft in der Spree vor dem Reichstag. Die Protestierenden von Arbeiterwohlfahrt, dem Paritätischen ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Dschungelcamp-Stars tun Gutes: Sonja Zietlow & Jan Köppen versteigern ihre Outfits! / Beim Auktionsportal United Charity mitbieten und wertvolle Hilfsprojekte unterstützen
Baden-Baden (ots) - Beim Dschungelcamp kämpfen die Stars aktuell noch um die Krone - die Charity-Könige stehen aber jetzt schon fest: Sonja Zietlow und Jan Köppen versteigern bei United Charity ihre getragenen Outfits aus der Erfolgsshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus"! Die Erlöse der Spendenaktion auf ...
mehr