Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Befreiung aus dem KZ - Die Weißen Busse 1945 / Ein Film von Tilmann Bünz
Bonn (ots) - Phoenix 2025 30' Redaktion: Karl-Heinz Kretz Leitung : Silvia Menzel Mitten in den letzten Kriegsmonaten kamen die Retter. Sie fuhren in 75 ungepanzerten weiß gestrichenen Bussen von Malmö aus quer durch das zerstörte Deutschland, leichte Beute für Jagdflugzeuge. Ihre Mission: Die Befreiung der skandinavischen Gefangenen aus deutschen Lagern. ...
mehr- 2
Škoda Superb: Vor 90 Jahren startete die Produktion des ersten Modells mit dem legendären Namen
mehr - 2
Vor 80 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa | im April und Mai 2025 auf ARTE und arte.tv
mehr Fahrradmuseum Uelzen sucht Niedersachsens älteste aktive Radfahrerin oder Radfahrer - Mitmachen und gewinnen
mehr- 3
KARAT im Wechselspiel von Gegenwart und Historie: MDR-Dokumentation verewigt fünf Jahrzehnte Bandgeschichte in Ost-, West- und Einheitsdeutschland
mehr
- 4
UCI zeigt SCHINDLERS LISTE für Schulklassen bis zum Sommer gratis in allen Kinos
mehr Heidelberger Druckmaschinen AG
Happy Birthday HEIDELBERG und alles Gute zum 175.!
mehrEin dunkles Kapitel wird neu beleuchtet: Umgestaltung und Erweiterung der Steinwache in Dortmund
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Vortrag: Von Aufrührern und Predigern. Der Deutsche Bauernkrieg - Ein Überblick
mehrVon tanzenden Bienen bis zum Urban Beekeeping: Honiggelb startet ab 7. März im Museum Wiesbaden
mehrMichelangelo lost masterpiece | Roessler ProResult
Happy Birthday, Michelangelo! / Am 6. März jährt sich der Geburtstag von Michelangelo Buonarroti zum 550. Mal
mehr
Irland Information Tourism Ireland
Das irische Vermächtnis des heiligen Patrick / Am 17. März feiern Menschen aus aller Welt in Irland den St. Patrick's Day - eine Zeitreise zu den wichtigsten Stationen seines Wirkens
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Medizingeschichte, die fesselt: "Siege der Medizin" knackt mit Ende der dritten Staffel 1,23 Millionen Abrufe
mehrFleurop setzt drittes Jahr in Folge ein Zeichen zum Internationalen Frauentag / Blumenschmuck für weibliche Statuen und Denkmäler deutschlandweit
mehr„Das war der Bauernkrieg“: Neue „Alles Geschichte“-Podcast-Staffel von MDR, BR und SWR ab dem 28. Februar in der ARD Audiothek
mehrRaubkunst-Skandal / Bayern unterdrückt Beweise und Nachforschung / Jüdische Erben erschüttert
München (ots) - Bayern verheimlicht Jüdischen Erben und möglichen Anspruchsstellern seit Jahren seine Erkenntnisse zu Raubkunst, die sich im Besitz des Landes befinden. Dies zeigt eine Recherche der Süddeutschen Zeitung, die jetzt veröffentlicht wurde. Demnach hat Bayern ca. 200 Kunstwerke aus seinem Besitz ...
mehr- 2
30 Jahre Škoda Museum: die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft des 130-jährigen Unternehmens
mehr
"phoenix persönlich": Militärhistoriker Sönke Neitzel zu Gast bei Eva Lindenau - Samstag, 15.02.2025, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte an der Uni Potsdam über den Bruch Donald Trumps mit der bisherigen Ukraine-Politik, die Rolle der Europäer, Defizite in der Sicherheitspolitik und über die Reform der Bundeswehr. Der ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Zweite Auflage: Geschichte ohne Grenzen? Europäische Dimensionen der Militärgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute
mehrThe HISTORY Channel und Crime + Investigation zeigen Doku zur Geschichte des "Welle"-Experiments kostenfrei auf YouTube
mehrHamburgische Wissenschaftliche Stiftung
Der Kuss der Quantenphysik
mehr- 2
Škoda auf der Rétromobile: 16 Exponate zeigen 130 Jahre Fahrzeugbaugeschichte
mehr Welfenschatz-Erben erhöhen Druck auf Ministerin Roth / Neue Beweise werfen schlechtes Licht auf Preußen-Stiftung / Anwälte verlangen Akteneinsicht im Bundeskanzleramt und schalten Rechnungshof ein
Berlin/Marburg (ots) - Im Verfahren um den Welfenschatz, eine im Jahre 1935 vom Preußischen Staat unter Zwang erworbene Sammlung kunsthistorischer Werke, erhöhen die Erben der vier jüdischen Eigentümer den Druck auf Kulturstaatsministerin Roth. Mit einer Anfrage nach Informationsfreiheitsgesetz verlangen die ...
mehr
Michelangelo lost masterpiece | Roessler ProResult
Verloren geglaubt: Darum könnte dieses Modell wirklich von Michelangelo sein
mehr- 2
„Warum Dresden? – Die Macht der Erinnerung“: Auftakt-Doku zum MDR-Themenschwerpunkt „Zwischen Krieg und Frieden“
mehr - 7
Škoda auf der Bremen Classic Motorshow: historisches Concept Car und der erste Rennsieger aus Mladá Boleslav
mehr Oellers: Erinnerung an Euthanasie aufrechterhalten und Lehren für die Zukunft ziehen
Berlin (ots) - Antrag zur Anerkennung als Verfolgte des Nazi-Regimes Angesichts des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025 haben der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers, und der frühere Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Hubert Hüppe, an der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Verbrechen ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Präses: Erinnerung bedeutet auch, Lüge und Propaganda zu bekämpfen / Dr. Thorsten Latzel zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Düsseldorf (ots) - Angesichts des Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland und Europa ist der heutige Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus für Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, aktueller denn je. "Es gilt, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis ...
mehrGegen das Vergessen der NS-Morde an psychisch erkrankten Menschen / BPtK unterstützt Anerkennung der Opfer des NS-Terrorregimes
Berlin (ots) - Die Ermordung, Zwangssterilisation und Verfolgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen durch das NS-Regime dürfen nicht vergessen werden. Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs müssen diese Opfer endlich als Verfolgte des menschenverachtenden NS-Regimes anerkannt ...
mehr