Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Bleibende Eindrücke durch Wohneigentum / 64 Prozent der 15- bis 19-Jährigen wohnen in den eigenen vier Wänden / Politik darf Bedeutung des Wohneigentums für Erstwähler nicht verkennen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Deutscher Wohnungsbau fällt in Europa auf Tiefstand / 1995 "Vize-Europameister", 2003 auf den letzten Rängen - Erneutes Minus bei Fertigstellungen in Deutschland
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Staat diskriminiert eigene vier Wände / empirica-Studie: "Subventionsabbau" seit 1.1.04 führt zu wachsender Ungleichbehandlung von Mietern und Selbstnutzern
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Aktuelle Umfrage zeigt große Bedeutung der Eigenheimzulage / 93 Prozent der Bevölkerung bestätigen entscheidende Rolle der Förderung für Wohneigentumserwerb von Durchschnittsfamilien
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Immobilien-Preisspiegel für über 500 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2004" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohneigentum auf der Etage: die städtische Alternative
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohneigentümer bilden absolute Mehrheit / empirica-Analyse: Personenbezogene Wohneigentumsquote liegt in Deutschland bei 52 Prozent - In elf von 16 Ländern 50 Prozent und mehr
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Kostengünstiges Bauen stabilisiert Eigentumsbildung / Neubaukosten für Einfamilienhäuser 6,5 Prozent niedriger als 1995 / In neuen Ländern Reihenhaus-Baupreise weit unter 1.000 Euro pro Quadratmeter
mehrWer nicht saniert, verliert / Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden: Wertverluste in Milliardenhöhe durch Sanierungsstau / Fatale Folgen für Gesundheit, Immobilienwert und Bausubstanz
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Auch Mieter kehren der SPD den Rücken / Emnid-Umfrage zeigt: Stärkster Wählerwechsel zur Union bei Haushalten mit Wunsch nach Wohneigentum
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Größte Fortschritte für Wohneigentum in den Städten / In Westdeutschland Rückgang der Wohneigentumsquote in Kommunen unter 20.000 Einwohnern - In kleinen Gemeinden Ost-West-Angleichung bereits 2003 erreicht
mehr
Hohes Einkommen: Hohe Wohneigentumsquote
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Vertrauensvorsprung für die Immobilie / Infratest-Umfrage zu Altersvorsorgestrategien zeigt: Wachsende Unsicherheit bei Versicherungen, Fonds und Renten - Wohneigentum baut dagegen Führungsposition aus
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Trendbericht 2004 der Studiengemeinschaft für Fertigbau e.V.
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben / empirica Studie: Für besseres Wohnen im Eigentum werden anfangs 20 Prozent beim übrigen Konsum eingespart - Nach 15 Jahren größere Ausgaben-Spielräume als bei Mietern
mehrStudie: Enger Zusammenhang zwischen Wohneigentum und Kriminalität / Allianz Leben Analyse deckt neue Aspekte auf / Hohe Korrelation zwischen Wohneigentumsquote und Kriminalitätsrate
mehrDer Traum vom Eigenheim
mehr
Vorherige138139140141142143144145146147