Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
dynaCERT präsentiert saubere Diesel-Technologie auf HANNOVER MESSE
Hannover/Toronto (ots) - Das weltgrößte Branchentreffen der Technologie-Industrie findet im Rahmen der diesjährigen HANNOVER MESSE vom 01. bis 05. April 2019 auf dem Gelände der Deutschen Messe AG in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt und erstmalig wird dynaCERT mit dabei sein. Die HydraGEN[TM] Technologie von dynaCERT optimiert die Verbrennung bei ...
mehrWeltwassertag: SKODA AUTO recycelt 42 Prozent seines jährlichen Wasserverbrauchs (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI über Brexit-Fristverlängerung: Die Hängepartie geht weiter
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des Europäischen Rates über eine Brexit-Fristverlängerung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Hängepartie geht weiter" - "Die Hängepartie geht weiter. Mit der Fristverlängerung setzt sich die quälende Unsicherheit für die Unternehmen fort. Unsere Unternehmen brauchen Klarheit. Dafür muss die britische Politik den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BDI reagiert zurückhaltend auf EU-Beschlüsse
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat zurückhaltend auf die Beschlüsse des EU-Gipfels reagiert. BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, politisch sei die Verschiebung des Brexit vielleicht ein kluger Schachzug. Die Wirtschaft leide aber immer mehr darunter, nicht zu wissen, wie es weitergehe: "Am liebsten wäre es uns natürlich, wenn die Briten ihren ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Kommissionspapier EU-China: Maßnahmenpaket liefert passgenaue Lösungsansätze für Umgang
Berlin (ots) - Anlässlich der Diskussion des Kommissionspapiers "EU-China - Strategische Perspektiven" auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates äußert sich Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des BDI: "Maßnahmenpaket liefert passgenaue Lösungsansätze für Umgang mit China" - "Das Maßnahmenpaket der ...
mehr
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
FAF 2019 eröffnet / Malerpräsident Jan Bauer: Messe für die nächste Generation
Frankfurt (ots) - Anlässlich der Eröffnung der Messe Farbe Ausbau Fassade 2019 heute in Köln forderte der Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, Jan Bauer, die Branche zu einer gemeinsamen Anstrengung für die nächste Generation in Maler- und Lackiererhandwerk auf. "Wenn den Malern der Nachwuchs ausgeht, ist das für die Industrie ein ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss in der kunststoffverarbeitenden Industrie/ Entgelte steigen um 3,1 Prozent - Urlaubsgeld wird stufenweise angehoben
mehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Giftinformationszentren: Farbenindustrie fordert Verschiebung der Meldepflicht / Erwartete Kosten von Milliarden Euro lähmen Farben- und Lackhersteller - Voraussetzungen noch nicht gegeben
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche Farbenindustrie fordert dringend eine Verschiebung der für Anfang 2020 vorgesehenen neuen Meldepflichten von Unternehmen in Europa an die sogenannten Giftinformationszentren. Eine Einführung auf Basis der bestehenden Regelungen verursache eine nicht zu bewältigende ...
mehrHannover Messe: German Bionic präsentiert erstes Roboter-Exoskelett für das industrielle IoT
mehrPfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG
Einstieg in Lebensmittel-Zukunftsmarkt "pflanzliche Proteine": Pfeifer & Langen beteiligt sich an Innovationsführer AMIDORI
mehrErfolgreich wandeln - Radikal neu erfinden - Vorsprung durch Wissen / Wie Innovationen unsere Welt verändern - Das war der 12. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL
München (ots) - Mehr als 40 Referenten, neun Workshops, 13 Start-ups - die Geschäftsmodelle präsentierten, die fast jedes Unternehmen verwenden kann -, ein Innovation.Walk, die Icebreaker-Welcome-Night bei der Steelcase AG und "Walking in the Cloud" beim Weltmarktführer Salesforce, ein Hackathon der Deutschen ...
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Bitkom und BVE
Berlin (ots) - Die Digitalisierung kann wichtige Beiträge leisten, um die Lebensmittelproduktion in Deutschland angesichts steigender Anforderungen an Qualität und Transparenz und zunehmendem Wettbewerbsdruck zu sichern. Wie digital sind die deutschen Lebensmittel-Unternehmen heute schon aufgestellt? Wo kommen digitale Technologien bereits zum Einsatz? Wie kann die Lebensmittelsicherheit durch digitale Lösungen erhöht ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI anlässlich der Haushaltsplanungen bis 2023: Große Koalition gibt das Geld falsch aus
Berlin (ots) - Anlässlich der Haushaltsplanungen bis 2023 von Bundesfinanzminister Olaf Scholz sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Große Koalition gibt das Geld falsch aus" "Die Große Koalition gibt das Geld falsch aus. Die Bundesregierung muss Investitionen und Innovationen ankurbeln, anstatt sie ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Ein stabiles Europa ist stark und schlank - Gaffal: "Die EU ist die Lösung für die Zukunft, nicht das Problem"
München (ots) - Manfred Weber, MdEP, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der CDU/CSU und der EVP zur Europawahl, war Gast des 43. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Manfred Weber erklärte: "Bayerns Wirtschaft steht im ...
mehrZweites Kolloquium zum ,Zukunftspakt für die tschechische Automobilindustrie' bei SKODA AUTO in Mladá Boleslav (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank
Berlin (ots) - Zu Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank teilt der BDI mit: - "Die deutsche Industrie braucht auch künftig starke heimische Banken als Partner im nationalen und weltweiten Firmenkunden- und Kapitalmarktgeschäft. Deutsche Unternehmen sind weltweit aktiv. Die hiesigen Finanzinstitute sind Experten für die Besonderheiten der deutschen Industrie mit ihren überdurchschnittlich vielen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Presse-Einladung zur BDI-Pressekonferenz auf der Hannover-Messe am 01. April in Hannover
Berlin (ots) - An die Redaktionen Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zur Hannover-Messe hält der Brexit die deutsche Industrie unter Spannung: Die Konjunktur verliert nach Jahren an Schwung, vom Außenhandel sind weitere Bremswirkungen zu erwarten. Wie können die deutschen Unternehmen auf die zunehmenden ...
mehr
Die perfekte leichte Mahlzeit: die neue gekühlte Gazpacho von innocent
mehrHackerbay schließt Büros in Silicon Valley und Singapur - Deutsche Weltkonzerne erfordern volle Aufmerksamkeit
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung BDI, BDA, DIHK, ZDH zum Münchener Spitzengespräch: Offene Märkte - Weltoffenes Land
Berlin (ots) - Offene Märkte - Weltoffenes Land Die Deutsche Wirtschaft bekennt sich zu einem weltoffenen Deutschland. Wir unterstützen die intensiven Anstrengungen der Bundesregierung und persönlich der Bundeskanzlerin für einen internationalen Ausgleich auf allen Ebenen. Offene Märkte, internationale ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Die Mobilität der Zukunft geht alle an, die Gesellschaft, die Kunden, die Mitarbeiter, die Wissenschaft, den ÖPNV und nicht zuletzt den Staat und Europa"
Berlin (ots) - Auf dem 21. Technischen Kongress des Automobilverbands in Berlin wird heute und morgen die Zukunft der Mobilität besprochen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Der einmal im Jahr stattfindende Technische Kongress des VDA ist zu dem ...
Ein Audiomehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: CDU-Bundestagsabgeordneter Monstadt fordert Zuckersteuer
Berlin (ots) - In der Diskussion um die gesundheitsschädigenden Folgen des Zuckerkonsums hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin gesetzliche Regelungen gefordert. Freiwillige Selbstverpflichtungen hätten trotz häufiger Versprechungen der Industrie nicht funktioniert: "Passiert ist nichts. Wir werden immer dicker. Unsere ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum neuen Quartalsbericht: BDI korrigiert Wachstumsprognose 2019 auf nur noch 1,2 Prozent
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum neuen Quartalsbericht des BDI: "BDI korrigiert Wachstumsprognose 2019 auf nur noch 1,2 Prozent" - "Die Konjunktur verliert weiter an Schwung. Dies hat hauptsächlich außenwirtschaftliche Gründe. Der BDI korrigiert seine Wachstumsprognose für das Jahr 2019 auf nur noch 1,2 Prozent. Bisher waren ...
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Hessische Kunststoffverarbeiter vertagen sich erneut / 2,8 Prozent und eine Verdoppelung des Urlaubsgeldes angeboten
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen konnten sich auch in der zweiten Verhandlungsrunde nicht auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der kunststoffverarbeitenden Industrie einigen. "Wir haben heute für die Arbeitgeberseite mit einer Entgelterhöhung von ...
mehrphoenix plus: Autoindustrie im Umbruch - Samstag, 9. März 2018, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Autosalon in Genf ist das wichtigste jährliche Treffen der Autobranche in Europa. In diesem Jahr stehen neben den traditionellen Neuerscheinungen besonders die Themen Elektromobilität und die weitere Entwicklung der Autoindustrie in China im Fokus. Das phoenix plus "Autoindustrie im Umbruch" beleuchtet unter anderem das Ansehen und die Rolle der ...
mehr"phoenix persönlich": Bernhard Mattes zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 8. März 2019, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Die Automobilbranche steht vor enormen Herausforderungen. Das gilt auch für Arbeitsplätze in Deutschland", so Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie zu Beginn des Genfer Automobilsalons. In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Michael Krons mit dem VDA-Präsidenten Bernhard Mattes über die politischen und technischen ...
mehrAusbau der E-Mobilität: Autobranche findet keine passenden Fachkräfte
Hamburg (ots) - Die Automobilindustrie hat Probleme, das Thema E-Mobilität auf die Straße zu bringen. Hauptherausforderung ist die Know-how-Lücke für den Umbau der Wertschöpfungskette. Weil die nötigen Experten auf dem Arbeitsmarkt Mangelware sind, setzt die Mehrheit der Hersteller und Zulieferer auf Weiterbildung. Hinzu kommt ein weiteres Problem: die ...
mehrGemeinnützigkeit: Schon über 170.000 Menschen gegen "Maulkorb" für politische Organisationen
Verden / Aller (ots) - Nachdem der Bundesfinanzhof dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac die Gemeinnützigkeit entzogen hat, sprechen sich bereits über 170.000 Menschen für eine Reform der Abgabenordnung aus, die Grundlage der richterlichen Entscheidung ist. Die Abgabenordnung regelt, ob eine Organisation als gemeinnützig gilt oder nicht. Nur dann können ...
mehr- 2
SKODA präsentiert sich auf dem Genfer Auto-Salon elektrisch, smart, innovativ und emotional (FOTO)
mehr